Re: Meine neueste LP

#3289631  | PERMALINK

napoleon-dynamite
Moderator

Registriert seit: 09.11.2002

Beiträge: 21,870

@tops:
Die Aufnahmequalität des Carnegie Hall-Gigs ist hoffentlich nicht mehr so unterirdisch wie seinerzeit die ansonsten phantastischen Five Spot Mitschnitte? Für mich ist die Zusammenarbeit von Monk und Trane eine der ganz großen der Musikgeschichte, selten gab es soviel gegenseitige Befruchtung und vor allem Understatement. Wer Monks Entwicklung auf Riverside eingehend verfolgt hat, weiß wie viel der Leader seinen Mitspielern abverlangte, die sich nicht selten bei dessen abstractions als deutlich überfordert zeigten. So gehört zB. eine Platte wie „Plays The Music Of Duke Ellington“ nicht gerade zu meinen bevorzugten, so sehr ich sonst Oscar Pettiford (na ja) und Kenny Clarke (ja!) schätze. Übrigens:’58 spielte Monk live auch mit Johnny Griffin an der Stelle von Trane, unbedingt die zwei dabei entstandenen Platten („Thelonious in Action“ und „Misterioso“) besorgen, sowie Griffins Battling-Platte mit Coltrane, Mobley und Morgan namens „A Blowin Session“.

Einige Jahre später formierte Monk dann mit Charlie Rouse und Frankie Dunlop seine beste Band, und ging auf eine einzigartige Europatour….

--

A Kiss in the Dreamhouse