Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Neue LPs › Meine neueste LP
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauTeuer?
5 Euro in sehr gutem Zustand.
Ist die selten?--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungkeksofen5 Euro in sehr gutem Zustand.
Ist die selten?Ziemlich. Wird normalerweise für deutlich mehr gehandelt. 35,-€ muß man da mittlerweile schon anlegen, manchmal auch mehr. Ein sehr schönes Album finde ich.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?keksofenDie von 4menwithbeards?
100%, es gibt keine Bessere!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Clau Ein sehr schönes Album finde ich.
Das Album gefällt mir auch sehr.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
John Biel100%, es gibt keine Bessere!
Danke, John.
Ist die Qualität von allen Reissues der 4MWB herausragend oder gibt’s da auch schwächere? Das Repertoire trifft grösstenteils genau meinen Nerv.
--
keksofenDie von 4menwithbeards?
jup, genau die.
--
keksofenDanke, John.
Ist die Qualität von allen Reissues der 4MWB herausragend oder gibt’s da auch schwächere? Das Repertoire trifft grösstenteils genau meinen Nerv.
Das weiss bestimmt Atom exakter ABER ich habe noch nichts wirklich drastisches gehört – gut „Happy/Sad“ von Tim Buckley hat evtl zwei, drei Oberflächengeräusche zu viel aber „Cluster 71“ oder „Marquee Moon“ sind großartig. Da es sich in den meisten Fällen um Werke handelt die im Original nicht ganz billig sind – nimm Buckleys „Starsailor“ oder besagte Cluster – und die Pressungen relativ günstig sind hast Du kaum Alternativen. „Adventure“ von Television kannst Du natürlich auch anders bekommen aber das ist ne Ausnahme im 4MWB-Repertoire. Um nochmal auf „Marquee Moon“ zu kommen: Dies ist tatsächlich die einzige Version, welche den Titeltrack in VOLLER Länge enthält, Elektra hielt es damals nämlich für ne tolle Idee auszublenden.
--
@ keksofen
Ich halte 4Men für eins der allerbesten Labels für Reissues. Klanglich hervorragend, makellos gefertigt (ich musste noch nie eine 4Men-LP umtauschen), feines Repertoire.
Winziges Manko, das aber inzwischen behoben ist, soweit ich das überschaue: Bei einigen etwas älteren Reissues („Dusty In Memphis“ oder Arethas „I Never Loved A Man …“ etwa) wurden Foldout-Covers angefertigt, obwohl es im Original kein Foldout gab. Für zusätzliche Fotos, Text, etc. wäre mir dann ein separates Beiblatt lieber. Aber wie gesagt, das ist ein Luxus-Einwand und offensichtlich wurde das in den letzten zwei Jahren so auch nicht mehr gemacht.
Ach so: gerade fällt mir noch ein, dass ich auch originalgetreue Label-Nachbildungen bevorzuge, das wird von 4MWB leider auch nicht geboten.Aber alles in allem ein großartiges Label.
--
God told me to do it.Eine bessere Ausgabe Von Dusty in Memphis gibt es nicht als von denen.
THE SIX And SEVEN-EIGHTS: String Band Of New Orleans
(Original-Folkways aus den 50s in allerbester Erhaltung. Tolle Musik, bin sehr begeistert)--
FAVOURITESKennst Du das US-Original, otis? Ich leider nicht. Und natürlich ist die 4Men absolut fantastisch.
--
God told me to do it.Ich habe das kontinentale Original,also die Holland-Pressung, Hat, die mit dem anderen Cover mit dem grünen Rand.
Meine o.a. Neuerwerbung würde dir übrigens das Wasser in den Ohren zusammenlaufen lassen.--
FAVOURITESIch glaub, die OK Computer LP, die ich bald bekomme, ist auch ne Holland Pressung. Soll ja sonst ausverkauft sein. Jetzt zahle ich dafür 40 euro.
--
@ otis
Das grüne Dusty-Cover habe ich auch, ist im UK auch so erschienen. Nach Deinem Tip sehe ich mich mal um. Was ist das denn etwa für Musik?--
God told me to do it.Gab es mit dem grünen Dusty-Cover nicht auch eine Nachpressung?
ad 6&7/8s: New Orleans-Jazz mit Gitarren (etc, Strings halt) vom Ende der 40s. Sehr spielfreudig, sehr frisch, ziemlich unverbraucht.--
FAVOURITESotisGab es mit dem grünen Dusty-Cover nicht auch eine Nachpressung?
Kann sein, daß ich eine Nachpressung habe: Holländische Pressung 844238 BY und hat das dunkelblaue Philipslabel:
http://www.secondhandlps.de/showlp/11721/Philips-Dusty-in-Memphis.html
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko -
Schlagwörter: hrC33rpm, LPs, Neue LPs, neue Platten, Release Kalender, Vinyl
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.