Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Neue LPs › Meine neueste LP
-
AutorBeiträge
-
Paul Weller – True Meanings
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyHighlights von Rolling-Stone.deWerbungPrincess Chelsea – The Loneliest Girl (Lil‘ Chief Records)
--
xerxesRICHARD THOMPSON- 13 Rivers
Schon gehört? Ich habe eigentlich keinen Bock, die zu kaufen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
latho
xerxesRICHARD THOMPSON- 13 Rivers
Schon gehört? Ich habe eigentlich keinen Bock, die zu kaufen.
Ja. Ist wieder sehr stark. Kauf sie halt nicht.
--
Paul Weller – True Meanings
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMxerxes
latho
xerxesRICHARD THOMPSON- 13 Rivers
Schon gehört? Ich habe eigentlich keinen Bock, die zu kaufen.
Ja. Ist wieder sehr stark. Kauf sie halt nicht.
So wie Still? Mit der bin ich bis jetzt nicht klar gekommen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
latho
xerxes
latho
xerxesRICHARD THOMPSON- 13 Rivers
Schon gehört? Ich habe eigentlich keinen Bock, die zu kaufen.
Ja. Ist wieder sehr stark. Kauf sie halt nicht.
So wie Still? Mit der bin ich bis jetzt nicht klar gekommen.
@latho, @hat-and-beard: „Electric“ hat mich auch enttäuscht aber „Still“ ist doch ein ganz fantastisches Album. In einem Atemzug zu nennen mit „Sweet Warrior“ oder „Front Parlour Balldas“. „13 Rivers“ ist recht düster ausgefallen und wurde direkter, aggressiver produziert. Mir gefällt das sehr. Ein Vergleich mit den anderen steht noch aus, da ich es noch öfters hören muss, aber das ständige „Still“ „Bashing“ kann ich nicht verstehen. Das Album ist ganz prima.
--
Danke!
Ich finde „Still“ auch sehr gut, aber für Thompsons Verhältnisse ist sie unterdurchschnittlich. Besser als „Electric“, ja, aber nicht so gut wie „Warrior“ und weit entfernt von „Ballads“.--
God told me to do it.Gut, dann gebe ich 13 Rivers eine Chance.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
hat-and-beardDanke! Ich finde „Still“ auch sehr gut, aber für Thompsons Verhältnisse ist sie unterdurchschnittlich. Besser als „Electric“, ja, aber nicht so gut wie „Warrior“ und weit entfernt von „Ballads“.
Ich höre das anders. „Still“ vor „Warrior“ doch hinter „Ballads“ und klar im Segment der sehr guten und besitzenswerten Alben von Richard Thompson. Zu den grandiosen gehören nur drei: „Rumor and Sigh“, „Mock Tudor“ und „The Old Kit Bag“.
@latho: Ein deiner Stelle würde ich vielleicht vorerst reinhören?
--
xerxes
hat-and-beardDanke! Ich finde „Still“ auch sehr gut, aber für Thompsons Verhältnisse ist sie unterdurchschnittlich. Besser als „Electric“, ja, aber nicht so gut wie „Warrior“ und weit entfernt von „Ballads“.
Ich höre das anders. „Still“ vor „Warrior“ doch hinter „Ballads“ und klar im Segment der sehr guten und besitzenswerten Alben von Richard Thompson. Zu den grandiosen gehören nur drei: „Rumor and Sigh“, „Mock Tudor“ und „The Old Kit Bag“. @latho: Ein deiner Stelle würde ich vielleicht vorerst reinhören?
Ich hatte mir zwei Tracks online angehört, „Bones of Gilead“ fand ich flott, deswegen fragte ich nach.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.xerxesZu den grandiosen gehören nur drei: „Rumor and Sigh“, „Mock Tudor“ und „The Old Kit Bag“.
Erweitern wir auf fünf und nehmen „Henry The Human Fly“ und „Front Parlour Ballads“ dazu und dann stimme ich gerne zu.
--
God told me to do it.Ihr dürft gerne um „Mirror Blue“ und „You? Me? Us?“ erweitern.
--
A Kiss in the DreamhouseVom gestrigen Stuttgart Trip inkl. Nick Mason Konzert einen kleine Plattenladentrip durch die Schwabenhauptstadt gemacht. 3 Läden haben wir „getestet“ – der Beste und am übersichtlichsten war „Second-Hand-Records“ in der Leuschnerstraße. Wo ich auch diese kleine Seltenheit beziehen konnte:
Uncle Tupelo – Anodyne (Rhino Records, Vinyl, LP, Album, Reissue, 180 gram US 2010)
Des weiteren habe ich ein paar Ergänzungen getätigt:
Uncle Tupelo – No Depression – Demos
Bruce Cockburn – Dancing In The Dragon’s Jaws
Bruce Cockburn – Circles In The Stream
Bruce Cockburn – In The Falling Dark
Elliott Smith – Either / Or (2 × Vinyl, LP, Album, Limited Edition, Reissue, Remastered, US 2017)
Jack White – Acoustic Recordings 1998-2016
Modest Mouse – The Moon & Antarctica (2 × Vinyl, LP, Album, Reissue, Remastered, 180 gram, MOV)
Death Cab For Cutie – Plans (2 × Vinyl, LP, Album, Reissue, MOV)
Death Cab For Cutie – Transatlanticism (2 × Vinyl, LP, Album, Germany 2003)--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakeyjohn-the-relevatorVom gestrigen Stuttgart Trip inkl. Nick Mason Konzert einen kleine Plattenladentrip durch die Schwabenhauptstadt gemacht. 3 Läden haben wir „getestet“ – der Beste und am übersichtlichsten war „Second-Hand-Records“ in der Leuschnerstraße
Ja, klasse Laden mit sehr breitem Sortiment, ich lande meistens auch denen, wenn ich in Stuttgart bin. Konnte da auch schon 2,3 Raritäten zu Top-Preisen erwerben, die Kisten unter den Plattenregalen bergen auch manches Highlight.
--
-
Schlagwörter: hrC33rpm, LPs, Neue LPs, neue Platten, Release Kalender, Vinyl
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.