Meine neueste LP

Ansicht von 15 Beiträgen - 34,966 bis 34,980 (von insgesamt 41,724)
  • Autor
    Beiträge
  • #10307531  | PERMALINK

    frankie-lee

    Registriert seit: 27.04.2006

    Beiträge: 574

    Neil Young – Hitchhiker
    The War On Drugs – A Deeper Understanding
    Randy Newman – 12 Songs
    Eilen Jewell – Down Hearted Blues
    Gil Landry – Love Rides A Dark Horse
    Benjamin Clementine – I Tell A Fly
    Gisbert zu Knyphausen – Das Licht dieser Welt
    The Deep Dark Woods – Yarrow

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10307563  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    john-the-relevator

    krautathaus

    Hier jetzt auch

    Und wie gefällt sie dir? Find den Klangunterschied zur 82er Pressung schon recht deutlich, mit mehr Wumms und mehr Bass, was man vor allem am Schlagzeug hört. Insgesamt ist jetzt der Sound auch homogener. Muß aber gestehen, daß ich mir die Ausgabe vor allem deshalb geleistet hab, weil The Nightfly eines meiner absolut liebsten Alben ist. Und das seit 1982.

    Hab sie auch mal gg. die CD angehört, aber die werd ich in diesem leben nicht mehr auflegen.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #10307565  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    krautathaus

    john-the-relevator

    krautathaus

    Hier jetzt auch

    Und wie gefällt sie dir? Find den Klangunterschied zur 82er Pressung schon recht deutlich, mit mehr Wumms und mehr Bass, was man vor allem am Schlagzeug hört. Insgesamt find ich den Sound jetzt einfach homogener. Muß aber gestehen, daß ich mir die Ausgabe vor allem deshalb geleistet hab, weil es eines meiner absolut liebsten Alben ist. Und das seit 82. Hab sie auch mal gg. die CD angehört, aber die werd ich in diesem leben nicht mehr auflegen.

    Was besseres gibt es nicht! Habe auch die Bill Evans – Sunday At The Village Vanguard aus dieser Reihe – großartig. Ich ärgere mich jetzt noch schwarz, dass ich bei der 1.Ausgabe, bei der Santana – Abraxas (@clau hat sie – der Glückliche), zu lange gewartet habe. Jetzt muss man dafür Mondpreis bezahlen. Werde diese Mofi Reihe weiter verfolgen. Hast du sie auch direkt in den Staaten bestellt?
     

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #10307567  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Ja, bei Musicdirect. Wollte mich nicht drauf verlassen, daß ich sie hier bekommen würde.

    Hab v. den 45ern nur das Rikki Lee Jones Debut, das ja auch sensationell aufgenommen ist, die Kind Of Blue und die ESP. Und halt noch ein paar von AP.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #10307619  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    krautathausJa, bei Musicdirect. Wollte mich nicht drauf verlassen, daß ich sie hier bekommen würde.
    Hab v. den 45ern nur das Rikki Lee Jones Debut, das ja auch sensationell aufgenommen ist, die Kind Of Blue und die ESP. Und halt noch ein paar von AP.

    Ja, ich habe auch bei Music Direct geordert. Blöd ist nur, dass ich 2 geordert habe (für eine Freund noch) und sie haben nur eine geschickt, aber 2 abgerechnet. jetzt zacker ich mit denen rum, weil ich vermute, dass „unterwegs “ eine „verloren“ gegangen ist – entweder bei FedEx oder direkt beim Versand. :-(

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #10309463  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,144

    john-the-relevatorIch ärgere mich jetzt noch schwarz, dass ich bei der 1.Ausgabe, bei der Santana – Abraxas (@clau hat sie – der Glückliche)…

    Nicht mehr. Man hat mir ein Angebot gemacht, dass ich nicht ablehnen konnte. Als nächstes erscheint in der Serie übrigens „Sounds Of Silence“ von Simon & Garfunkel.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #10309467  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    clau

    john-the-relevatorIch ärgere mich jetzt noch schwarz, dass ich bei der 1.Ausgabe, bei der Santana – Abraxas (@clau hat sie – der Glückliche)…

    Nicht mehr. Man hat mir ein Angebot gemacht, dass ich nicht ablehnen konnte. Als nächstes erscheint in der Serie übrigens „Sounds Of Silence“ von Simon & Garfunkel.

    Hmm, „Bookends“ oder „Parsley,..“ hätten mich mehr begeistert.

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #10309483  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,144

    john-the-relevator

    clau

    john-the-relevatorIch ärgere mich jetzt noch schwarz, dass ich bei der 1.Ausgabe, bei der Santana – Abraxas (@clau hat sie – der Glückliche)…

    Nicht mehr. Man hat mir ein Angebot gemacht, dass ich nicht ablehnen konnte. Als nächstes erscheint in der Serie übrigens „Sounds Of Silence“ von Simon & Garfunkel.

    Hmm, „Bookends“ oder „Parsley,..“ hätten mich mehr begeistert.

    Sorry, ich habe mich vertan. Laut Steve Hoffmann Forum wird es „Bridge Over Troubled Water“.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #10309523  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    @john-the-relevator Welche Läden haben dir in den USA am besten gefallen?

    --

    #10309637  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    joshua-tree@john-the-relevator Welche Läden haben dir in den USA am besten gefallen?

    Am besten war „Millenium“ in Portland sortiert. „Amoeba“ in San Francisco fand ich enttäuschend. Überhaupt fand ich das Angebot und auch die Qualität der Schallplatten zum Teil unterirdisch in vielen Läden. Ich habe sehr viel Plattenläden in Portland, Seattle und San Francisco gesehen. Auch die kleine Läden in den Städten am Pazifik haben wir alle, so weit wie möglich, besucht. Oregon (Portland) ist als Staat deswegen auch interessant, weil keine zusätzliche Steuer, im Gegensatz zu Kalifornien und Washington, beim Kauf erhoben wird. Audiophile Platten kannst du komplett vergessen. Friday und Sundazed geht so – allerdings ist der Preisunterschied zu Deutschland nicht so groß. Du bekommst halt einige Friday und Sundazed Platten , die man hier nicht so locker bekommt, und zu einigermaßen vernünftigen Preisen. Bin eh kein besonderer Freund von Friday Pressungen und halte das Preis-Leistungsverhältnis dieser Pressungen für nicht gerechtfertigt. In den USA kann man sie für vernünftige Dollar erwerben. Ich bin mit dem Anspruch einige MFSL und ähnliche Platten (Classic Records, Analogue Productions, Impex) zu kaufen und bin , und wir haben bestimmt ca. 20 Plattenläden und mehr kontaktiert, kläglich gescheitert. Die Amerikanischen Pressungen von älteren Platten sind zum Teil in einem hundsmiserablen Zustand und nicht erwähnenswert. Klar, sie kosten wenige Dollar, aber man hat nicht viel Freude daran. Der Amerikaner hat nicht viel Dollar, schon gar nicht für Vinyl, und kauft dann halt solche Platten, die wir nicht mal in Betracht ziehen würden auf unseren Plattenspieler abspielen zu lassen. Luxusproblem!

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #10309643  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    clau

    john-the-relevator

    clau

    john-the-relevatorIch ärgere mich jetzt noch schwarz, dass ich bei der 1.Ausgabe, bei der Santana – Abraxas (@clau hat sie – der Glückliche)…

    Nicht mehr. Man hat mir ein Angebot gemacht, dass ich nicht ablehnen konnte. Als nächstes erscheint in der Serie übrigens „Sounds Of Silence“ von Simon & Garfunkel.

    Hmm, „Bookends“ oder „Parsley,..“ hätten mich mehr begeistert.

    Sorry, ich habe mich vertan. Laut Steve Hoffmann Forum wird es „Bridge Over Troubled Water“.

    Das wiederum ist die schlimmste aller Platten von Ihnen. :-(

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #10309911  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,144

    MILES DAVIS – E.S.P. (MFSL, 2x 45rpm)

    EDIT: Die Scheibe klingt so sensationell gut, dass man es kaum glauben mag. Mehrfach habe ich nach Links gesehen, weil ich mir fast sicher war, dass Ron Carter bei mir im Wohnzimmer steht.

    zuletzt geändert von clau

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #10310967  | PERMALINK

    choosefruit
    low fidelity

    Registriert seit: 23.05.2015

    Beiträge: 5,978

    Bob Dylan – Blood On The Tracks
    John Cale – Paris 1919

    --

    #10311063  | PERMALINK

    rake

    Registriert seit: 02.10.2009

    Beiträge: 1,398

    THE WHO – Tommy Live At The Royal Albert Hall

    JESSICA LEA MAYFIELD – Sorry Is Gone

    --

    #10311093  | PERMALINK

    snowball-jackson

    Registriert seit: 09.11.2008

    Beiträge: 3,255

    Beide Überraschungspakete wohlbehalten angekommen. Danke @Xerxes.

    And Also The Trees- The Klaxon

    Mike Ness- Under The Influences

    Super Deluxe- Famous

    1/2 Japanese- Music To Strip By

    The Pandoras- Stop Pretending

    The Ocean Blue- s/t

    Weyes Blood- Front Row Seat To Earth

    John Stammers- Waiting Around

    Jade Jackson- Gilded

    L.A.Witch- L.A. Witch

    Whitney Rose- Rule 62

    Psychic Temple- IV

    --

    Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.
Ansicht von 15 Beiträgen - 34,966 bis 34,980 (von insgesamt 41,724)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.