Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Neue LPs › Meine neueste LP
-
AutorBeiträge
-
Roger Waters – Is This The Life We Really Want?
Iggy Pop – Lust For Life (2017 Analogue Remaster)
Iggy Pop – The Idiot (2017 Analogue Remaster)
Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band (2017 New Stereo Mix)
Hugo Race & Michelangelo Russo – John Lee Hooker’s World Today
Tamikrest – Kidal
zuletzt geändert von atahualpa--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungvon bisaufsmesser
HARRY TAUSSIG & MAX OCHS – The Music Of Harry Taussig & Max Ochs LP
JOAN SHELLEY – s/t LP
JESSICA MOSS – Pools Of Light LP
MOUNT EERIE – A Crow Looked At Me LP
TARA JANE O’NEIL – same LP
JAKE XERXES FUSSELL – What in the Natural World LP
HISATO HIGUCHI – Kietsuzukeru Echo LP
RICHARD OSBORN – Endless LPund
Her Harbour – Go Gently Into The Night LP
--
Vom Konzert:
Desperate Journalist – Grow Up
--
MARIKA HACKMAN – I’m Not Your Man
DANIEL ROMANO – Modern Pressure
IGGY POP – The Idiot
CHASTITY BELT – I Used To Spend So Much Time Alone--
...see i ain't getting better, i am only getting behind...Grateful Dead – Without A Net (Arista 1990, 3LP)
Iggy Pop – Lust For Life (RI 2017)
Iggy Pop – The Idiot (RI 2017)--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyTaugen die Iggy Pop Reissues was (Remaster, Pressung, Cover)?
--
foeTaugen die Iggy Pop Reissues was (Remaster, Pressung, Cover)?
Zu Pressung und Klang kann ich noch nichts sagen, stehen noch verschlossen hier. Cover ist okay- mehr aber nicht.
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyDu kannst ja vielleicht noch mal was dazu schreiben, wenn du sie gehört hast. Würde mich sehr interessieren und im Netz sind die Meinungen geteilt. Nach dem Cover habe ich nur gefragt, weil ich etwas über die misslungene Cover-Reproduktion gelesen hatte?! Auch wird die analoge Quelle angezweifelt, obwohl Sound/Remaster anscheinend ganz gelungen ist.
zuletzt geändert von foe--
captainbadassMARIKA HACKMAN – I’m Not Your Man
Hier auch plus v. der Plattenbörse Ballonfabrik, Augsburg
Hildegard Knef – Illusionen 10″
The Ventures – Gypsys, Tramps and Thieves
Lene Lovich – Flex
Billie Holiday – Lady in satin
The B52’s – The B52’s
Siouxsie and the Banshees – A kiss in the dreamhouse
Adré Previn Trio – The Light Fntastic / A tribute to Fred Astaire
Adam and the Ants – Prince Charming
José Feliciano – Ché Sará
Duane Eddy – Twangin‘ the golden hits
The Box Tops – Dimensionund was sich sonst noch so angesammelt hat
Harry Styles – Harry Styles
Marika Hackman – I’m not your man
Sonny Stitt w/ Red Hallow – Forecast: Sonny & Red
Malia & Boris Blank – Convergence
Genesis – Seconds Out
Genesis – A trick of the tail
Van Morrison – Moondance
Van Morrison – Beautiful Vision
Van Morrison – No guru, no method, no teacher
Blue Öyster Cult – Spectres
The Pentangle – Basket of light
San Francisco Ltd. – S.F.Ltd
John Cale – Honi Soit
Herb Alpert & Tijuana Brass – Whipped Cream & other delights
Commodores – Commodores Live
Phil Collins – Face Value
Montrose- Rock The Nation
Meat Loaf – Bat out of hell
Stevie Nicks – Bella Donna
Reinhard Fendrich – Wien bei Nacht
Ozzy Osbourne – Blizzard of Ozz
Judas Priest – Stained Class--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykofoeDu kannst ja vielleicht noch mal was dazu schreiben, wenn du sie gehört hast. Würde mich sehr interessieren und im Netz sind die Meinungen geteilt. Nach dem Cover habe ich nur gefragt, weil ich etwas über die misslungene Cover-Reproduktion gelesen hatte?! Auch wird die analoge Quelle angezweifelt, obwohl Sound/Remaster anscheinend ganz gelungen ist.
Bin zwar nicht John, kann dir aber folgendes sagen da ich sie auch besitze:
Cover sind ok, an Verarbeitung und Material gibt es nicht allzu viel auszusetzen. Innenhüllen sind gefüttert und neutral. Die Texte und Infos stehen auf der Coverrückseite. Was sich wohl mit dem Original deckt. Wie die Haptik und Reproduktion allerdings im Vergleich zum Original ist kann ich dir nicht beantworten da ich diese nicht habe.
Pressung ist an sich gut, plan, zentriert und ohne Schlieren oder Verunreinugungen. ABER: Lust for Life musste ich zweimal Retour gehen lassen weil die Deppen die Pressrückstänge an den Kanten nicht entfernt hatten und diese zwischen Innenhülle und Vinyl lagen und zweimal eben das Vinyl verkratzt hatten.
Sound ist im Vergleich zu der „4 Men with Beards“ Ausgabe von 2016 meines Kollegen deutlich besser. Klingt auch anders als die CD, wärmer, räumlicher ohne im Sound spitz und unangenehm zu sein oder einen starken „digitalen“ Touch zu haben. Ob die Grundlage des Remasters jetzt wirklich die analogen Tapes sind kann ich nicht sagen. Tatsache ist aber dass im Vergleich zu der oben genannten LP Ausgabe oder der CD Ausgabe von Virgin UK von 1997 der Sound besser und „analoger“ klingt.
Beide Alben kommen außerdem mit Downloadcode.
Insgesamt gesehen eine der besseren Reissues unter dem „Back To Black“ Label, dem ich sehr zwiespältig bis ablehnend gegenüberstehe.
Viele Grüße, Bernd
--
Und es geht weiter
FALCO – Out of the Dark (into the light)
Meines Wissens das erste Mal überhaupt offiziell auf Vinyl erhältlich
--
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die Anderenatahualpa
foeDu kannst ja vielleicht noch mal was dazu schreiben, wenn du sie gehört hast. Würde mich sehr interessieren und im Netz sind die Meinungen geteilt. Nach dem Cover habe ich nur gefragt, weil ich etwas über die misslungene Cover-Reproduktion gelesen hatte?! Auch wird die analoge Quelle angezweifelt, obwohl Sound/Remaster anscheinend ganz gelungen ist.
Bin zwar nicht John, kann dir aber folgendes sagen da ich sie auch besitze: Cover sind ok, an Verarbeitung und Material gibt es nicht allzu viel auszusetzen. Innenhüllen sind gefüttert und neutral. Die Texte und Infos stehen auf der Coverrückseite. Was sich wohl mit dem Original deckt. Wie die Haptik und Reproduktion allerdings im Vergleich zum Original ist kann ich dir nicht beantworten da ich diese nicht habe. Pressung ist an sich gut, plan, zentriert und ohne Schlieren oder Verunreinugungen. ABER: Lust for Life musste ich zweimal Retour gehen lassen weil die Deppen die Pressrückstänge an den Kanten nicht entfernt hatten und diese zwischen Innenhülle und Vinyl lagen und zweimal eben das Vinyl verkratzt hatten. Sound ist im Vergleich zu der „4 Men with Beards“ Ausgabe von 2016 meines Kollegen deutlich besser. Klingt auch anders als die CD, wärmer, räumlicher ohne im Sound spitz und unangenehm zu sein oder einen starken „digitalen“ Touch zu haben. Ob die Grundlage des Remasters jetzt wirklich die analogen Tapes sind kann ich nicht sagen. Tatsache ist aber dass im Vergleich zu der oben genannten LP Ausgabe oder der CD Ausgabe von Virgin UK von 1997 der Sound besser und „analoger“ klingt. Beide Alben kommen außerdem mit Downloadcode. Insgesamt gesehen eine der besseren Reissues unter dem „Back To Black“ Label, dem ich sehr zwiespältig bis ablehnend gegenüberstehe. Viele Grüße, Bernd
@atahualpa: Dank dir für die Infos. Begeisterung hört sich anders an, aber unzufrieden bist du ja auch nicht. Bevor ich da jetzt noch Wochen rummache habe ich die beiden Platten jetzt geordert. Meine CDs klingen eher bescheiden, von daher bin ich gespannt auf das neue Mastering.
zuletzt geändert von foe--
Thelonious Monk – Alone In San Francisco (Riverside/ Analogue Productions 2×45)
Count Basie Big Band – Farmers Market Barbecue (Pablo/ Analogue Productions 2×45)
Count Basie: Kansas City 3 – For The Second Time (Pablo/ Analogue Productions 2×45)
Chico Freeman – Spirit Sensitive (Analogue Productions)
Grateful Dead – Wake Of The Flood (Grateful Dead Records/ MFSL)--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Leah Senior – Pretty Faces
Lauren Barth – Forager
Joseph Huber – The Suffering Stage
--
Kraftwerk – 3D Katalog Vinyl Box Set
--
-
Schlagwörter: hrC33rpm, LPs, Neue LPs, neue Platten, Release Kalender, Vinyl
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.