Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Neue LPs › Meine neueste LP
-
AutorBeiträge
-
So, nach fast zweijähriger Babypause (Kinder sind jetzt 2 Jahre bzw. 8 Monate) versuche ich jetzt mal wieder aktiver hier zu sein.
Diese Woche neu:
Rolling Stones -In Mono Box
Sauropod – Roaring at the Storm
Preoccupations – s/t
Touche Amore – Stage Four
Happy Diving – Electric Soul Unity
Van Morrison -Keep me singing
Warpaint – Heads Up
Blaney feat. Mark E. Smith – Urban Nature
Creative Adult – Fear of Life
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Randy Newman, The Randy Newman Songbook
In der schönen Box finden sich 4 LP in einfachen gefütterten weißen Hüllen und ein Text-Buch im LP-Format. Beiliegt ferner ein Download-Code. Leider sind die tollen Cover der CD-Veröffentlichungen von Songbook 1 bis 3 nicht dabei. Im Steve-Hoffman-Forum gibt es gute Fotos von der Box zu sehen…
Der Klang bietet, was das Vinyl-Mastering des 21. Jahrhunderts noch vermag. Soweit, so gut.
Die Pressung ist leider nicht nonesuch! Es knistert doch tlw. ziemlich stark, ich hoffe, nach einer Wäsche wird es besser.
Weshalb man die Box gleichwohl braucht – @Xerxes – ist die Chance, Randy bei sich zuhause konzertieren zu lassen. Daß die Songs seltene Klasse haben, ist ja fast Allgemeinwissen. Daß ihre Klasse in den reduzierten, nur mit Piano untermalten Versionen umso deutlicher hervortritt, unzweifelhaft auch. Sicher kann man zu Randy ins Konzert gehen, um sich überwältigen zu lassen. Und das mache ich auch immer, wenn sich die Gelegenheit bietet. Jetzt bin ich aber nicht mehr auf Gelegenheiten angewiesen und sehr froh darüber!
--
Warpaint – Heads Up (Pink/Black + /7″)
--
PAUL ORWELL – BLOWING YOUR MIND AWAY
Endlich!
--
Mixed Bag:
The Dream Syndicate – The Day before Wine and Roses – Radio KPFK, Los Angeles 1982 (Bang!, 2013)
Margaret Glaspy – Emotions and Math (ATO, 2016)
Dan Penn – The Fame Recordings (Ace, 2013)--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wohlklangRandy Newman, The Randy Newman Songbook
In der schönen Box finden sich 4 LP in einfachen gefütterten weißen Hüllen und ein Text-Buch im LP-Format. Beiliegt ferner ein Download-Code. Leider sind die tollen Cover der CD-Veröffentlichungen von Songbook 1 bis 3 nicht dabei. Im Steve-Hoffman-Forum gibt es gute Fotos von der Box zu sehen…
Der Klang bietet, was das Vinyl-Mastering des 21. Jahrhunderts noch vermag. Soweit, so gut.
Die Pressung ist leider nicht nonesuch! Es knistert doch tlw. ziemlich stark, ich hoffe, nach einer Wäsche wird es besser.
Weshalb man die Box gleichwohl braucht – @xerxes – ist die Chance, Randy bei sich zuhause konzertieren zu lassen. Daß die Songs seltene Klasse haben, ist ja fast Allgemeinwissen. Daß ihre Klasse in den reduzierten, nur mit Piano untermalten Versionen umso deutlicher hervortritt, unzweifelhaft auch. Sicher kann man zu Randy ins Konzert gehen, um sich überwältigen zu lassen. Und das mache ich auch immer, wenn sich die Gelegenheit bietet. Jetzt bin ich aber nicht mehr auf Gelegenheiten angewiesen und sehr froh darüber!Danke Dir @wohlklang. Songbook Vol.1 & Vol.2 kenne ich bereits und habe sie nicht oft „aufgelegt“ bzw war mein Verlangen die Originalaufnahmen zu hören ungleich größer, daher zweifele ich ob ich die Box wirklich brauche. Nicht alle Punkte, die mir die Entscheidung, ob ich mir diese Box kaufen soll oder nicht, erleichternd abzunehmen, werden erfüllt: mäßige Aufmachung, knisternde Pressung, keine Original Cover, 80 Euro… Liest sich jetzt nicht gerade rosig.
--
2nd Hand:
The Fall – Palace of Swords Reversed
The Fall – Live At the Witch Trials (1st Press)
The Fall – Real New Fall LP Formerly Country On the Click (1st Press)
Kolossale Jugend – Heile Heile Boches
--
Vom Konzert mitgenommen:
Freakwater – Scheherazade
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyBON IVER – 22, A Million
NICK WATERHOUSE – Never Twice--
...see i ain't getting better, i am only getting behind...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TEX PERKINS AND THE DARK HORSES- Tunnel At The End Of The Light
THE POOCHES- The Pooches
PUBLIC ACCESS T.V.- Never enough
--
The Electric Prunes – The Electric Prunes (US 1967, mono)
The Electric Prunes – The Electric Prunes (BRD 1967, stereo)
Vor ein paar Monaten zog ich beim Plattenhändler eine völlig verwarzte Ausgabe der deutschen Pressung des Debuts der Electric Prunes aus dem Stapel. Nach entsprechendem Wiederaufpäppeln blies mich der Sound dieser Platte ziemlich um. Ich konnte sogar endlich hören, wie toll die meisten der anderen Stücke neben den beiden Hits doch eigentlich sind. Ganz große Bubblegum-Psychedelik, die für mich im Verbund mit Cover und Sound gleichzeitig eine der unheimlichsten Pop-Platten überhaupt ist. Produziert hat Dave Hassinger, eine Art Dave Fridmann der Sechziger Jahre. Breitwandig, groß, in dunklen Räumen verhallt. Nun besorgte ich mir auch die Mono-Version, die ein echter Monomix ist und kein Folddown, also mit Sorgfalt den Sound auf kleinerem Raum verteilt. Das zurrt den Sound natürlich enger zusammen, ich muss aber sagen, es ist dadurch in diesem Fall nicht besser als die Stereo-Version geworden, denn Hassinger ist ein Meister des Breitwandformats, und er weiß eben auch den Stereo-Raum gut zu nutzen. Ich würde Mono und Stereo hier mal gleichwertig nebeneinander stellen, vielleicht sogar die Stereo-Version vorziehen. Wumms gegen Breitwand. Doing, doing, doing, hey!
Warpaint – Heads Up
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18ARAB STRAP – s/t
VETIVER – To Find Me Gone--
...see i ain't getting better, i am only getting behind...wahr[…]Nun besorgte ich mir auch die Mono-Version, die ein echter Monomix ist und kein Folddown, also mit Sorgfalt den Sound auf kleinerem Raum verteilt.[…]
Dich hat ja anscheinend die Monomuse geküsst.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Schlagwörter: hrC33rpm, LPs, Neue LPs, neue Platten, Release Kalender, Vinyl
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.