Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Neue LPs › Meine neueste LP
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Calexico – Edge Of The Sun 
 King Khan & The BBQ Show – Bad News Boys
 The Lucid Dream – The Lucid Dream
 Cranium Pie – Mechanisms Part Two
 Straight Arrows – Rising
 Darkness Falls – Dance Or Die
 Waylon Jennings – Honky Tonk Heroes
 Villagers – Darling Arithmetic-- Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 WerbungRyley Walker – Primrose Green -- POPKIDS OF THE WORLD UNITE!Sweetheart 
 THE ROLLING STONES – Beggars Banquet (UK Decca 1st press)Glückwunsch! Da würden mich die Details interessieren! Was steht im dead wax? Findest du das Design hier? 
 http://stonesondecca.com/4A11_SKL4955_Beggars.html-- Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 . -- nail75Glückwunsch! Da würden mich die Details interessieren! Was steht im dead wax? Findest du das Design hier? 
 http://stonesondecca.com/4A11_SKL4955_Beggars.htmlDead wax: XZAL-8476-3K/2K, Stereo Unboxed D9/V3 SweetheartDead wax: XZAL-8476-3K/2K, Stereo Unboxed D9/V3 Cool. Ich habe eine 1K/2K, Stereo Unboxed D9/V4 – auch keine echte First Press, aber sicher sehr früh, erkennbar an dem Patents Pending-Sleeve. Aber die klingen sowieso alle sehr gut. Und noch eine letzte Frage: Wie ist der Zustand und wie viel hast du bezahlt. Meine ist vom Aussehen her sicher nicht besser als vg+, spielt aber eigentlich ohne Knistern. Hat mich 35 gekostet. -- Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Hat and beardWo hast Du denn die ORG-Platten gekauft? Bei Saturn in Hamburg. Neu: 
 Mark Kozelek- Live At Biko
 Papa M- Live From A Shark Cage-- Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.nail75Wie ist der Zustand und wie viel hast du bezahlt. Meine ist vom Aussehen her sicher nicht besser als vg+, spielt aber eigentlich ohne Knistern. Hat mich 35 gekostet. Garrod and Lofthouse, Patents Pending steht auch bei mir. £28 für sehr guten Zustand, Sleeve in absolut neuwertiger Erhaltung, Vinyl nahezu mint-. Klingt sehr gut, ja! 
 Fast noch mehr freue ich mich aber über die Charlatans LP. Lange gesucht und wahrscheinlich unmöglich ein besseres Exemplar zu bekommen.Joanne Robertson – Black Moon Days -- If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.SweetheartGarrod and Lofthouse, Patents Pending steht auch bei mir. £28 für sehr guten Zustand, Sleeve in absolut neuwertiger Erhaltung, Vinyl nahezu mint-. Klingt sehr gut, ja! 
 Fast noch mehr freue ich mich aber über die Charlatans LP. Lange gesucht und wahrscheinlich unmöglich ein besseres Exemplar zu bekommen.Ok, dann haben wir zwei Exemplare, die wirklich sehr ähnlich sind. Nur dein Preis war einen Tick besser, weil mein Exemplar ist optisch nicht ganz so gut erhalten. Die Charlatans sind die aus den 1960ern? Ich kenne die ehrlich gesagt gar nicht. Empfehlenswert? -- Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.SoKo – Dreams Dictate My Reality -- MARVIN GAYE – Let’s Get It On (D Tamla Motown) -- How does it feel to be one of the beautiful people?Flohmarkt, € 2,00  Klaus Hoffmann – Westend (1979) Mit Texten auf dem Innencover und Poster. Christiane Rösinger lässt kaum eine Gelegenheit aus, zu erwähnen, wie sehr Klaus Hoffmann sie in den späten 70ern beeindruckte und dazu verführte nach Westberlin zu ziehen. Dadurch wiederum bin ich verführt worden, diese LP auf dem Flohmarkt zu kaufen. Das Cover ist grandios, eigentlich auch der Titel, selbst wenn Westend (heute?) einer der armselig blödesten Stadtteile von Berlin ist. Die Musik ist spät-70er Liedermacher mit u.a. einem Titel wie „Weil du nicht bist wie die anderen“ aber auch “Salambo“ und “Sie nennen mich Tunte“. Also teils aus heutiger Sicht ziemlich naiv, teils aber auch witzig, frech und geistreich. Ein Zeitdokument aus der damals furchtbar spießigen BRD, in der diese Platte wohl ziemlich provokant war. Geschichte. Ich (bzw. eigentlich Klaus Hoffmann) bin an andere Stelle wegen dieser LP übrigens ziemlich gestichelt worden. Aber ich denke es war ein langer Weg zu einer heute souveränen deutschsprachigen Popmusik, zu der sicher Ton Steine Scherben, Udo Lindenberg, auch die Fehlfarben, einige Jahre später Christiane Rösinger und in den 70ern vielleicht auch Klaus Hoffmann und der Versuch von Jacques Brel in deutsch gehören. -- “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
- 
		
Schlagwörter: hrC33rpm, LPs, Neue LPs, neue Platten, Release Kalender, Vinyl
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.








