Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das DVD-Forum › Meine neueste DVD/Blu-ray Disc
-
AutorBeiträge
-
one.be.loWer gerne Filme schaut, kommt um Blu-ray und HD im Allgemeinen nicht herum. Man spart nicht nur eine Menge Platz, sondern bekommt ein sehr viel klareres Bild und einen viel satteren Klang. Und wer weiterhin viel DVD schaut, hat noch zusätzlich Upscaling mit dem jede DVD besser ausschaut als auf High-End-DVD-Playern.
Wenn sich das auf meinen Post bezieht, bleibt eigentlich nur „Platz“ über. Den habe ich aber, bzw deswegen brauche ich kein Blu-Ray.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
WerbungHow I Met Your Mother – Season Four (BR)
--
lathoIch habe mir noch keine ganzen Filme angesehen (die schmeißen mich immer vorher aus dem Laden) und kenne daher nur Screenshots im Vergleich (dvdbeaver und ähnliches), kann aber nicht sehen, dass der Detailgewinn so viel ausmacht. Und was die Bilder angeht: oft ist das einfach nur überschärft und auf dem Flachbildschirm sieht das zwar „klar“ aus, ist aber eher eine Bildverfälschung.
Ich habe die aktuelle DVD und die BD. Da liegen Welten, aber ungelogen, Welten zwischen. Unfassbar was da gemacht wurde.
Und den letzten Satz halte ich für sehr fragwürdig. Wüsste da keinerlei Beleg für. Für mich ist der Unterschied fast so extrem wie von VHS zur DVD.
--
„Whatever happened to Baby Jane?“ (Robert Aldrich, 1962)
„The Dirty Dozen“ (Robert Aldrich, 1967)
„Hard Eight“ (Paul Thomas Anderson, 1996)--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapralathoIch habe mir noch keine ganzen Filme angesehen (die schmeißen mich immer vorher aus dem Laden) und kenne daher nur Screenshots im Vergleich (dvdbeaver und ähnliches), kann aber nicht sehen, dass der Detailgewinn so viel ausmacht. Und was die Bilder angeht: oft ist das einfach nur überschärft und auf dem Flachbildschirm sieht das zwar „klar“ aus, ist aber eher eine Bildverfälschung.
Man darf natuerlich nicht die Fernseher in Geschaeften angucken, die haben immer die Schärfe zu hoch eingestellt. Bei grossen Fernsehern (32 ist eigentlich noch zu klein) gibts dann keine nervigen Komprimierungsartefakte, sondern die Details des originalen Bildes. Sieht also sogar weniger digital aus als DVD.
Ausserdem: bin ich der einzige 24fps-liebhaber im Forum? PAL-Speedup geht doch garnicht
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allFlint HollowayWie sollte man da zoomen können?
Wunsch: wie bei der DVD von 4:3 auf 16:9 bzw. Breitbildformat.
--
TARKUSWunsch: wie bei der DVD von 4:3 auf 16:9 bzw. Breitbildformat.
Wunsch: Plattköpfe oder halben Film sehen?
--
VigoWunsch: Plattköpfe oder halben Film sehen?
Ich weiß nicht, welches TV-Gerät Du benutzt …
--
TARKUSKann man doch beim besten Willen SO nicht pauschal wegformulieren, meine Fresse.
Ach was? Unter Umständen ging es mir hier eher um ein apodiktisches „Fuck U“ gegen Blu-Ray als um einen tatsächlichen Katalogsvergleich. Wird das nicht deutlich?
lathoIch kann immer noch nicht den Sinn in den Anschaffungskosten sehen.
Die Anschaffungskosten sind nicht das tatsächliche Problem, ich hielte einen Blu-Ray-Player auch nicht für anschaffenswert, wenn er im gleichen Preissegment wie ein Abspielkasten für DVDs liegen würde. Auf detaillierte Diskussionen habe ich aber keine Lust, die zahlreichen Heimkino-Besitzer werde ich eh nicht eines Besseren belehren können. Wer konditioniert ist, unter Remastering die permanente, skrupellose Optimierung von Tiefenschärfe zu verstehen, wird naturgemäß die hysterische Überschärfe der Blu-Ray für den höchsten Genuss halten. Mich krümmt’s vor Schmerzen, wenn „The Searchers“ aussieht wie „Inception“ mit Technicolor-Alibi.
--
A Kiss in the DreamhouseIst natürlich viel besser wenn man mit VHS konditioniert ist und The Searchers immer noch genauso schlecht aussieht wie damals in der ARD, am Besten noch in Vollbild.
The Searchers ist vor allem ein Vista-Vision Film, der gehört nun einmal bunt.
--
Joshua TreeIst natürlich viel besser wenn man mit VHS konditioniert ist und The Searchers immer noch genauso schlecht aussieht wie damals in der ARD, am Besten noch in Vollbild.
Inwiefern beschissene VHS-Kopien beschissener TV-Ausstrahlungen nun ein Argument für Blu-Ray liefern sollen, wird mir aber auch nicht sonderlich klar. Das ist so ein Lieschen Mülller-Gedanke: Guck‘ mal, wie verwaschen das auf Tape aussah und welche Klarheit das Bild nun besitzt! Man braucht einfach nur Zugang zu einem Kino, das Wert auf sorgfältig erhaltene Kopien legt und einen Nachmittag, den man dort staunend mit „The Searchers“ verbringt, um relativ einsichtig festzustellen, dass der Film weder etwas mit Bänder-Ramsch für den Partykeller noch Tiefenschärfen-Hallogallo für’s spaßig betitelte Heimkino gemein hat.
--
A Kiss in the DreamhouseDie beiden Kopien die ich von the Searchers im Kino (Hamburg und Vancouver) gesehen habe, waren beide nicht annähernd so gut wie die BR. Über die Heimkinoszene und ihre Auswüchse kann man sich zu recht lustig machen, dass Medium als solches ist jedoch ziemlich klasse.
--
Ouran High School Host Club – Complete Series
Claymore – Complete Series--
Dr. Strangelove (Stanley Kubrick)
Sunset Blvd. (Billy Wilder)
Rear Window (Alfred Hitchcock)
Happiness (Todd Solondz)
Festen (The celebration) (Thomas Vinterberg)
Smultronstället (Wild Strawberries) (Ingmar Bergman)
Ikiru (Akira Kurosawa)--
Gerade bestellt: Eclipse NTSC DVD
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all -
Schlagwörter: Auge in Auge, Augenfreude, Augenkrebs bei DVDs, BD, Blu Ray, Blu-ray Disc, Chaser kauft alles, Chaser kauft nur das Beste, Chaser kauft nur das Beste vom Reste, Classics, das ich das noch sehen durfte, DVD, Geschenkt ist noch zu teuer, Kaufzwang, Konsumwahn, Teuer ist noch geschenkt, The Last Picture Show
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.