Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Meine neuen Bücher
-
AutorBeiträge
-
Hotblack DesiatoDazu heute auf SWR2:
Zitat von atom
Ja, das Typoskript wurde erst vor einiger Zeit entdeckt und der Fund von Suhrkamp im Sommer letzten Jahres verkündet. Es ist letzte Woche erschienen und entstand während Frischs US-Aufenthalt 1982/83Besten Dank euch beiden für die Hinweise. Da Monatuk eines meiner Lieblingsbücher ist, werde ich mir das Tagebuch besorgen, das interessiert mich sehr.
--
...falling faintly through the universe...Highlights von Rolling-Stone.deLegenden erklären, warum Ray Charles der Architekt des Rock war
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Bon Scott: Der tragische Tod des AC/DC-Sängers
Pearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Werbung„Stoff – Von der Idee zum Drehbuch“ von Ulrich Herrmann
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Caprascorechaser“Stoff – Von der Idee zum Drehbuch“ von Ulrich Herrmann
Und, was macht dieses Buch lesenswert abseits von Ratgebern wie ein Laie ein Drehbuch verfassen kann…
--
smash! cut! freeze!Ich kenne es selber noch nicht, habe es mir gerade erst bestellt. Es ist wohl eher eine Interviewsammlung mit renommierten Drehbuchautoren, in denen sie ihre Arbeitsweisen vorstellen. Also keine normalen Drehbuchbücher wie von Syd Field, McKee und Co. Allerdings ist es wohl nur auf den deutsche Markt beschränkt. Das machte es gerade für mich interessant, da ich gerade eine Idee für ein deutsches Drehbuch habe, und mich mal wieder schlau machen wollte, wie momentan die Formation eines deutschen Drehbuchs ist. Ich kenne bisher ja nur die amerikanische. Und das letzte deutsche Drehbuch, das ich gelesen habe, ist schon bestimmt 15 Jahre her.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraJ.D. Salinger – The Catcher in the Rye
Lewis Carroll – Alice’s Adventures in Wonderland / Through the Looking-Glass--
The Ultimate Hitchhiker’s Guide – Douglas Adams
--
Slept through the screening but I bought the DVD„Die Filme meines Lebens“ von Francois Truffaut
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraIch liebe es Geburtstag zu haben, u.a. als Geschenk von Leuten, die einfach Freunde sein müssen:
Nesbö – Leopard
Thome – Grenzgang
Camilleri -Die Flügel der Sphinx
Pigafetta – Mit Magellan um die Erde ( da freue ich mich riesig drüber, ich wollte das schon lange und hatte gar nicht mehr damit gerechnet, dass es das jetzt wieder gibt)
Sloterdijk – Sphären, die beiden anderen Bände
Dostojekwskij – Verbrechen und Strafe (Klasse!!)--
...falling faintly through the universe...Thomas Pynchon – Gravity’s Rainbow
Thomas Pynchon – Inherent Vice--
God told me to do it.„Darwinia“ von Robert Charles Wilson
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraUdo di Fabio – Gewissen, Glaube, Religion : Wandelt sich die Religionsfreiheit? (2. erw. Aufl.)
--
Das vertauschte Gesicht – Åke Edwardson
Querelle – Jean GenetZusammen für nen €.
--
Slept through the screening but I bought the DVDHeinnig Mankell – Der Feind im Schatten
Werner Skrentny – Dublin [Merian live!]--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]kunkeServus alter Bayernfan!
Also ich hab von Katzenbach „Die Anstalt“, „Der Patient“, „DAs Rätsel“ u. „Der Photograf“ zu Hause u. gelesen. Für mich war der Patient bis jetzt der beste Thriller.
Wenn du den Täter fertiggelesen hast, könntest mir vllt. deine Meinung mitteilen. :wave:Sorry, ich musste den Roman wegen anderer Verpflichtungen erst einmal zurückstellen. Dafür hab ich jetzt knapp 200 Seiten durch und kann dir den „Täter“ empfehlen.
Der „Patient“ war auch mein Lieblingsteil. Zusammen mit der „Anstalt“ findet man vielleicht ausgefallenere Storys, aber auch der „Täter“ vereint die besten Eigenschaften Katzenbachs: Die psychologische Tiefe, die exakten Beschreibungen und eine Spannung, die langsam aber stetig erhöht wird.--
ShanksDas vertauschte Gesicht – Åke Edwardson
Querelle – Jean GenetZusammen für nen €.
In dem einen Fall war das ein Geschenk, das andere war überteuert.
--
...falling faintly through the universe... -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.