Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Meine neuen Bücher
-
AutorBeiträge
-
Johann Wolfgang von Goethe – Die Leiden des jungen Werther
--
Highlights von Rolling-Stone.deLegenden erklären, warum Ray Charles der Architekt des Rock war
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Bon Scott: Der tragische Tod des AC/DC-Sängers
Pearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
WerbungAke Edwardson – Toter Mann
James Frey – Strahlend schöner Morgen
Gerard Donovan – Winter in Maine
Maria Àngels Anglada – Die Violine von Auschwitz--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!Mich beck
Gerard Donovan – Winter in Maine:angel:
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAMich beck
Maria Àngels Anglada – Die Violine von AuschwitzDa muss ich brechen.
--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]Wieso?
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!Es ist schwer, das in knappe Worte zu fassen.
Mir gefällt nicht, dass auch der grausigste Anlass nicht grausig genug ist, um als Kulisse für einen Roman herzuhalten, der mit der nicht zum ersten Mal erzälten Geschichte vom KZ-Häftling, der aufgrund seiner besonderen Fähigkeiten eine Überlebenschance erhält, das Grauen in Worte fassen will und fast zwangsläufig zum Grusel-Kitsch verkommen muss.Wie sehr das schief gehen kann zeigt eine Rezension bei Amazon, in der der Leser schreibt/ „schwärmt“, das Geschehen im KZ sei so „authentisch“ und „wahrheitsgetreu“ geschildert worden.
Ich habe meine Zweifel, dass der Leser das wirklich beurteilen kann.Ich halte dieses und andere Bücher/ Filme in der Art für überflüssig und teilweise irreführend. Es gibt so viele nicht „erfundene“ Geschichten von Menschen, die dabei waren. Die soll man lesen.
Danach stellt mir sich die Frage, ob ein Autor oder eine Autorin mit einer fiktiven Schilderung dem Geschehen gerecht werden kann.--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]„Im Jahre Ragnarök“ von Oliver Henkel
„Alles bleibt anders“ von Siegfried Langer--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraKann ich schon verstehen, aber es zeigt auch das Menschen sich damit auseinander setzen wollen mit dem Thema, ob fiktiv oder autobiographisch.
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!david copperfield – charles dickens
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAkritik der mörderischen vernunft – jens johler
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
Die Kulturgeschichte der Liste…
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
Stephen King – Die Arena
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the famemotörwolfStephen King – Die Arena
dito.
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAFreust du dich auch schon so darauf wie ich? Ich muß nur noch die letzten paar Kapitel des Foucaultschen Pendels lesens, dann stürze ich mich auf den King.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.