Re: Meine neuen Bücher

#598819  | PERMALINK

padam

Registriert seit: 03.02.2006

Beiträge: 2,157

Es ist schwer, das in knappe Worte zu fassen.
Mir gefällt nicht, dass auch der grausigste Anlass nicht grausig genug ist, um als Kulisse für einen Roman herzuhalten, der mit der nicht zum ersten Mal erzälten Geschichte vom KZ-Häftling, der aufgrund seiner besonderen Fähigkeiten eine Überlebenschance erhält, das Grauen in Worte fassen will und fast zwangsläufig zum Grusel-Kitsch verkommen muss.

Wie sehr das schief gehen kann zeigt eine Rezension bei Amazon, in der der Leser schreibt/ „schwärmt“, das Geschehen im KZ sei so „authentisch“ und „wahrheitsgetreu“ geschildert worden.
Ich habe meine Zweifel, dass der Leser das wirklich beurteilen kann.

Ich halte dieses und andere Bücher/ Filme in der Art für überflüssig und teilweise irreführend. Es gibt so viele nicht „erfundene“ Geschichten von Menschen, die dabei waren. Die soll man lesen.
Danach stellt mir sich die Frage, ob ein Autor oder eine Autorin mit einer fiktiven Schilderung dem Geschehen gerecht werden kann.

--

Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]