Mark Owen

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 28)
  • Autor
    Beiträge
  • #24949  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    7.7. Köln

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3197595  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    und for free auf der kieler woche. genauen ort und datum hab ich jetzt nicht im kopf. sorry.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #3197597  | PERMALINK

    diebuschmann

    Registriert seit: 03.10.2002

    Beiträge: 3,771

    firecrackerund for free auf der kieler woche. genauen ort und datum hab ich jetzt nicht im kopf. sorry.

    Mark Owen & Band Samstag, 25.6.2005 20.00 Uhr R.SH-Bühne, Kai-City Kiel

    --

    Die Welt auseinander nehmen.
    #3197599  | PERMALINK

    hansfuchs

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 2,306

    dieBuschmannMark Owen & Band R.SH-Bühne

    Klingt beängstigend.

    --

    #3197601  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    hansfuchsKlingt beängstigend.

    kielholen? :)

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #3197603  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,233

    Wie ist eigentlich der musikalische Stand der Dinge bei Mark Owen? Seit seinem Solo-Debüt habe ich nichts mehr von ihm wahrgenommen.

    --

    #3197605  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    Herr RossiSeit seinem Solo-Debüt habe ich nichts mehr von ihm wahrgenommen.

    hast nichts verpasst. :lol:

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #3197607  | PERMALINK

    karma

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 7

    Alle Tourdaten in Deutschland:

    03.07. Hamburg – Logo
    05.07. Berlin – Magnet
    07.07. Köln – Underground
    08.07. München – Atomic Cafe

    Karten gibt es ab sofort bei eventim & Co. :lol:

    Mehr Infos zu Mark gibt es hier: www.markowen-fanclub.de oder der englischen offiziellen Seite www.markowenofficial.com

    --

    #3197609  | PERMALINK

    nexie

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 6

    hey Herr Rossi: Hätte da was für dich:

    Mark Owen – How The Mighty Fall Tour 2005

    Die Musikkarriere von Mark Owen begann vor etwa 15 Jahren als Mitglied der erfolgreichsten Boygroups aller Zeiten: Take That. Inzwischen jedoch hat sich der charismatische Sänger, ehemals der bei den Fans beliebteste Boy der Gruppe, längst einen Namen als ernstzunehmender Solokünstler gemacht. Mit „How The Mighty Fall“ (frei übersetzt: Der Fall der Mächtigen legt der Künstler nun sein neuestes Album vor. Selbstironisch bricht Mark mit seiner musikalischen Vergangenheit und präsentiert ein enorm kraftvolles Album voller rockiger, und dann wieder ganz sanfter Töne, dass sicherlich den Weg an die Spitze der internationalen Charts finden wird.

    Mark Owens Kariere als Solokünstler fand 1996 ihren Anfang, kurz nach der Auflösung von Take That. Auf seinem Debüt „Green Man“ konnte er endlich all‘ die vielen selbstgeschriebenen Songs präsentieren, deren Verwirklichung mit der Boygroup nicht möglich gewesen war. Der von keinem geringeren als dem legendären John Leckie (Radiohead, Stone Roses) produzierte Longplayer wurde von den Kritikern gefeiert, verkaufte sich über eine Millionen Mal und brachte mit „Child“ und „Clementine“ gleich zwei Top 3 Hitsingles hervor. Eine ausgedehnte Tour durch Großbritannien, Europa und Süd-Ost-Asien war die Folge, bevor Mark ins heimische Studio zurückkehrte, um sein zweites Solo-Album vorzubereiten.

    Das neue Kapitel künstlerischer Unabhängigkeit hätte nicht beindruckender fortgesetzt werden können, als mit der Anfang August 2003 veröffentlichten Single „Four Minute Warning“. Der Ohrwurm-Titel stieg auf #4 in die englischen Charts ein und hielt sich über 8 Wochen in den Top 40. Es folgten die nächste Single „Alone Without You“, im November 2003 das Album „In Your Own Time“ und schließlich eine äußerst erfolgreiche Großbritannien-Tour. Auch seine größten Kritiker mussten spätestens jetzt anerkennen: Mark Owen hatte sich, 7 Jahre nach dem Ende von Take That, als langlebiger Solokünstler erwiesen.

    Doch Mark wollte mehr. Er suchte nach einem Weg, sein ganzes kreatives Potential entfalten zu können. Anfang 2004 ging Mark nach LA, um mit Tony Hoffer an neuem musikalischen Material zu arbeiten. Und zusammen mit dem genialen Produzenten, der unter anderem für seine Arbeit mit Beck, Supergrass, Turin Brakes und The Thrills verehrt wird, und unter Mitwirkung von bekannten Musikern wie dem ehemaligen Schlagzeuger von REM, Joey Waronker, dem Jellyfish-Mitbegründer Roger Manning Jr. sowie Greg Kurstin und Dan Rothschild, entstand schließlich Marks ganz eigene Vision von positiver und impulsiver Musik. Einen ersten Vorgeschmack auf den neuen Mark Owen gab die Single „Makin‘ Out“. Die Kombination aus Gitarren-Pop, einer geradezu hymnischen, Klavier-getriebenen Melodie und Marks starker Stimme wurde von der Musikpresse als ein „frischer Windstoß, mit allen Eigenschaften eines echten Sommerklassikers“ bezeichnet. Der elektrisierende Track erschien auf dem Mitte des Jahres von Mark Owen gegründeten eigenen Label Sedna Records – niemand sollte ihm je wieder in seine musikalischen Vorstellungen hineinreden können. Nach der Rückkehr aus den USA ist jetzt das ganze Ergebnis der fruchtbaren Zusammenarbeit mit Tony Hoffer auf „How The Mighty Fall“ zu hören. Und die Mischung aus verführerischen Melodien und aussagekräftigen Lyrics spricht für sich. Mark Owen überrascht mit einem Longplayer, der ganz anders ist als das, was die wohl meisten von ihm erwartet hätten. Sein bis dato ehrlichstes und gelungenstes Werk kann fast schon als Konzeptalbum bezeichnet werden, dessen 10 Tracks den Zuhörer auf eine musikalische Reise zu Liebe, Verlust, Einsamkeit, Optimismus und Suche nach sich selbst mitnehmen. „Einigen mag es immer noch nicht ganz klar sein“, schrieb das Designer Magazin UK über den Longplayer, „aber Mark Owen ist ein musikalischer Einzelgänger, der sich im Gegensatz zu vielen anderen traut, eigene Wege zu gehen. ‚How The Mighty Fall‘ ist seine bisher beste Veröffentlichung!“. Wahrlich: Mit seinem nun schon dritten Soloalbum hat sich Mark selbst übertroffen.

    Neben Europa freuen sich Japan, Australien und die USA auf den Release des neuen Longplayers. Bis Ende des Jahres wird Mark Owen weltweit auf Tour unterwegs sein.

    Quelle: wizards-promotions

    --

    #3197611  | PERMALINK

    wowee-zowee

    Registriert seit: 19.12.2003

    Beiträge: 4,994

    nexie The Mighty Fall

    Ja, The Fall sind schon mighty. Schade, dass ich das im Mark Owen-Thread lesen muss.

    --

    #3197613  | PERMALINK

    nexie

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 6

    wowee zoweeJa, The Fall sind schon mighty. Schade, dass ich das im Mark Owen-Thread lesen muss.

    :mmc:

    --

    #3197615  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,233

    nexiehey Herr Rossi: Hätte da was für dich:

    Sein bis dato ehrlichstes und gelungenstes Werk kann fast schon als Konzeptalbum bezeichnet werden

    Hey, äh, hallo Nexie: Das ist jetzt mal wieder Promotion-Lyrik vom, äh, „Feinsten“ :narr: (ich meine jetzt den Autor, nicht Dich). Habe soeben die englische Homepage besucht und muss feststellen: Ja, genau so klingt das, er ist jetzt total erwachsen geworden und macht halt so langweiligen gutgemeinten Gitarrenpop wie so viele andere, wegen derer man den Radiosender wechselt. Und vor Konzeptalben haben uns unsere Eltern schon gewarnt.

    --

    #3197617  | PERMALINK

    nexie

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 6

    Herr RossiHey, äh, hallo Nexie: Das ist jetzt mal wieder Promotion-Lyrik vom, äh, „Feinsten“ :narr: (ich meine jetzt den Autor, nicht Dich). Habe soeben die englische Homepage besucht und muss feststellen: Ja, genau so klingt das, er ist jetzt total erwachsen geworden und macht halt so langweiligen gutgemeinten Gitarrenpop wie so viele andere, wegen derer man den Radiosender wechselt. Und vor Konzeptalben haben uns unsere Eltern schon gewarnt.

    Ohh ja, die Sache mit den Konzeptalben *lach* Ich meine auch schon so was gehört zu haben.

    Nee mal in Ernst als ich das Album das erste mal gehört habe dachte ich *ohh mein Gott was für ein Absturz nach dem genialen zweiten Album*. Nachdem ich es jetzt doch schon einige Male gehört habe, wird es immer besser, vor allem „Wastin Away“ und „3:15“ treffen genau meinen Geschmack. Er sollte nur halt net langsame Songs singen, das scheint er nämlich etwas verlernt zu haben.

    Nur damit jetzt net aufkommt, ich wäre net kritisch weil ich fan bin, eigentlich bin ich seit 1992 Robbie Williams Fan von ganzem Herzen, aber unterstütze auch immer wieder gerne die 5 Thatter, auch wenn das heißt, dass man ab und an mal in einer House Disco gehen muss! Wobei das ab und an auch Spaß macht

    --

    #3197619  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    mehr auftritte! ;)

    03.07.05 *So 21:00 HAMBURG (D) – Logo
    05.07.05 *Di 22:00 BERLIN (D) – Magnet
    07.07.05 *Do 20:00 KÖLN (D) – Live Music Hall LOCATION VERLEGT
    08.07.05 *Fr 21:30 MÜNCHEN (D) – Atomic Cafe

    Mark Owen LIVE und
    FOR FREE mit ENERGY

    Ladies aufgepasst: Wir holen den Sunnyboy von Take That nach Hamburg City!

    Erst zu MORNING LIVE und dann abends zum Live-Gig FOR FREE! Am 27.6. ab 19:30 Uhr im Foyer des Cinemaxx am Dammtor.

    und am 4.7. bei saturn in hamburg

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #3197621  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    hey, der war gar nicht mal so schlecht im cinemaxx heute. :lol: lustiges publikum, aber hey, mark owen steht auf die libertines. ;)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 28)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.