Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Aktuelle Konzertdaten › Mark Olson & Gary Louris (The Jayhawks)
-
AutorBeiträge
-
Anne Pohl
Ich hoffe jedenfalls, dass es bald noch Bilder etc. von Günters Houseparty gibt, vielleicht sogar ein Bootleg?Bilder und u. a. der Film von masureneagle oder meine Filme (Hauskonzert und von Nürnberg werden nach Rücksprache mit Gary und Mark weitergegeben. Zumindestens Du Anne bekommst unser Material. Nach Michele aus Italien hattet Ihr ja den weitesten Anreiseweg! :sonne: Und nochmals sehr schön das ihr kamt.
Mrs. Garthi war krank. Gute Besserung!!!
Wir haben letzten Abend den Film von Nürnberg angeschaut. Bild gut. Ton o. k. Mein Film von der Houseparty ist ein schönes Erinnerungsstück.
Setliste von Nürnberg folgt.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungAch ja, schickt mir doch Eure Bilder (Danke dafür an nail75), dann können wir ein paar mit auf die Bilder CD/DVD packen. Adresse per email/PN.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Etienne LeonardZumindestens Du Anne bekommst unser Material.
Darüber würde ich mich sehr freuen! Fotos können wir leider keine beisteuern.
--
Mark Olson & Gary Louris
Hauskonzert
Schwäbisch Hall /Eltershofen
Freitag, 17. Juli 2009setlist
1) the rose society (ready for the flood)
2) nothing left to borrow (tomorrow the green grass)
3) bicycle (ready for the flood)
4) bloody hands (ready for the flood)
5) red’s song (tomorrow the green grass)
6) turn your pretty name around (ready for the flood)
7) two angels (blue earth / hollywood town hall)
8) saturday morning on sunday street (ready for the flood)
9) chamberlain, sd (ready for the flood)
10) two hearts (hollywood town hall ) special guest michele gazich: Violin
11) waiting for the sun (hollywood town hall) special guest michele gazich: Violinbreak
12) doves and stones (ready for the flood)
13) angelyne (rainy day music)
14) black eyes (ready for the flood)
15) over my shoulder (tomorrow the green grass)
16) my gospel song for you (ready for the flood)
17) when the wind comes up (ready for the flood)
18) pray for me (tomorrow the green grass)
19) life’s warm sheets (ready for the flood)
20) settled down like rain (hollywood town hall)
21) the trap’s been set (ready for the flood) special guest michele gazich: Violin
22) blue (tomorrow the green grass) special guest michele gazich: Violinencore
23) say you’ll be mine (december’s child) special guest michele gazich: Violin
mark olson: Vocals, acoustic guitar
gary louris: Vocals, acoustic guitar, harmonica
ingunn ringvold: Percussion, backing vocals
& special guest michele gazich: Violin--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Mark Olson & Gary Louris
Katharinenruine
Nürnberg
Samstag, 18. Juli 2009setlist
1) the rose society (ready for the flood)
2) nothing left to borrow (tomorrow the green grass)
3) precious time (ready for the flood – lp bonus track)
4) bloody hands (ready for the flood)
5) red’s song (tomorrow the green grass)
6) turn your pretty name around (ready for the flood)
7) two angels (blue earth / hollywood town hall)
8) saturday morning on sunday street (ready for the flood)
9) chamberlain, sd (ready for the flood)
10) two hearts (hollywood town hall)
11) waiting for the sun (hollywood town hall)break
12) doves and stones (ready for the flood)
13) angelyne (rainy day music)
14) black eyes (ready for the flood)
15) over my shoulder (tomorrow the green grass)
16) my gospel song for you (ready for the flood)
17) when the wind comes up (ready for the flood)
18) see him on the street (tomorrow the green grass)
19) blue (tomorrow the green grass)encore
20) settled down like rain (hollywood town hall)
21) clouds (hollywood town hall)mark olson: Vocals, acoustic guitar
gary louris: Vocals, acoustic guitar, harmonica
ingunn ringvold: Percussion, backing vocals--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Anne PohlDarüber würde ich mich sehr freuen! Fotos können wir leider keine beisteuern.
:-):liebe_2:
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Kein Konzert, ein Erlebnis
Mark Olson & Gary Louris, Hauskonzert, Schwäbisch Hall, 17, 7. 2009Welcher Musikfan träumt nicht davon, ein Konzert seiner Lieblingsband in seinen eigenen vier Wänden zu veranstalten? Günter, ein Musikliebhaber aus Schwäbisch-Hall begnügte sich nicht mit Träumereien, sondern engagierte Mark Olson und Gary Louris kurzerhand für einen privaten Auftritt. Damit bereitete er nicht nur sich selbst, sondern auch mehreren Dutzend Gästen und nicht zuletzt den Musikern einen unvergesslichen Abend.
Mark Olson und Gary Louris bildeten gemeinsam den Kern der in Americana-Kreisen legendären Jayhawks. Zu ihren bekanntesten Veröffentlichungen zählen Alben wie Hollywood Town Hall und das 1995 veröffentlichte Tomorrow The Green Grass. Nachdem ihr musikalisches Leben im Anschluss ein Jahrzehnt lang in getrennten Bahnen verlief, traten Olson und Louris seit 2005 wieder gemeinsam auf. Nicht als Jayhawks, sondern als Gary Louris & Mark Olson veröffentlichten sie Anfang dieses Jahres das Album Ready For The Flood. Außerdem erschien kürzlich eine Zusammenstellung ihrer besten Aufnahmen unter dem Titel Music from the North Country: A Jayhawks Anthology. Erweiterte Ausgaben ihrer Alben werden voraussichtlich im Herbst folgen.
Trotz ihrer langjährigen Zusammenarbeit haben Gary Louris und Mark Olson noch nie gemeinsam ein privates Konzert gegeben. Eine solche Veranstaltung erfordert natürlich nicht nur ausreichende finanzielle Mittel, sondern auch eine hervorragende Planung, für die Günter gemeinsam mit seinem guten Freund Oliver verantwortlich zeichnet. Sie haben an alles gedacht: Ein Soundtechniker kümmert sich um den Klang, eine Lichtanlage wurde eigens installiert, Getränke und Essen gekauft und Zimmer zur Übernachtung für die Musiker und einige Gäste vorbereitet. Natürlich wird das Konzert auch auf Bild und Ton aufgezeichnet, denn einen so besonderen Abend möchte man selbstverständlich dokumentiert wissen.
Um kurz vor neun beginnt das eigentliche Konzert: Mark Olson und Gary Louris spielen beide akustische Gitarren und singen in gewohnt harmonischer Manier, begleitet von der norwegischen Percussionistin Ingunn Ringvold. Jeweils gegen Ende des Sets gesellt sich der italienische Violinist Michele Gazich hinzu, der ebenso wie Ringvold gemeinsam Mark Olson auf seiner Tour begleitete. Sein Spiel verleiht der Musik eine zusätzliche Dimension, so dass Klassiker wie Blue oder Waiting For The Sun ausgesprochen frisch und lebendig klingen. Der Auftritt wird von den alten und neuen Liedern dominiert, die Olson und Louris gemeinsam eingespielt haben. Das offenbart, dass die Aufnahme der während der Trennung geschriebenen Songs in das gemeinsame Programm nicht unproblematisch ist. Das großartige Angelyne bildet die einzige Ausnahme. Zu den Höhepunkten des Auftritts zählen außerdem Over My Shoulder oder Settled Down Like Rain. Sie beweisen, dass Olson und Louris musikalisch immer noch so gut harmonieren wie zu ihren besten Zeiten. Fast zwei Stunden begeistern die Musiker das Publikum, bis sie sich unter dem nicht enden wollenden Applaus der Zuschauer verabschieden. Danach ist noch reichlich Zeit für Gespräche bis in die tiefe Nacht.
Am nächsten morgen steht Günter als erster auf. Nachdem die ersten Gäste erwacht und einsatzfähig sind, säubern wir das Haus von unzähligen Gläsern, Flaschen und Tellern sowie dem Dreck, den die Zuhörer an dem verregneten Abend ins Haus getragen haben. Später versammeln sich alle am schön gedeckten Frühstückstisch und unterhalten sich bei Kaffee und Orangensaft über das gestrige Konzert, Gene Clark und die besten Alben der Byrds. Es hätte eigentlich immer so weiter gehen können.
Vor dem Aufbruch haben Günter und Oliver unzählige Plakate, Platten und CDs bereitgelegt, die nun darauf warten, von den Musikern signiert zu werden. Natürlich würden sie die Exemplare nie verkaufen, es sind Geschenke für spezielle Freunde. Geduldig erledigen Gary Louris und Mark Olson diese letzte Aufgabe. Um die Mittagszeit versammeln sich alle im Garten für ein Gruppenfoto, dann verabschieden sich die Musiker gen Nürnberg zu ihrem nächsten Auftritt. Günter und Oliver waren natürlich auch dort dabei.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Mich hat beim Konzert am meisten begeistert, dass mir in diesem intimen Rahmen – so ganz ohne Studio-ChiChi oder Begleitband – erst richtig klar geworden ist, was für tolle Songs die beiden schon geschrieben haben (zwei Männer mit zwei Gitarren in einem Wohnzimmer könnten theoretisch ja ganz schön langweilig sein). Die sind schon sehr popaffin und haben ein gutes Gespür für Rhythmuswechsel, seltsame Akkordfolgen etc. Kinder der 60er, das hört man.
Gut fand ich auch, dass beide Stimmen gleichberechtigt nebeneinander standen. Bei den Alben, die ich auf der Hin- und Rückfahrt noch mal gehört habe, ist mir aufgefallen, dass Mark Olsons Gequäke, wenn er nicht gerade Lead singt, gern mal in den Hintergrund gemischt wird. Das muss eigentlich nicht sein, die passen schon ganz gut zueinander.
Sehr beeindruckt hat mich auch Sailorine (Ingunn Ringvoldt) an der Djembe. Die Frau ist eine echte Rhythmusmaschine, die nachgehende Uhren wieder in Takt bringen könnte.
Falls Mrs. Garthi, die ja krank war, hier mitliest, noch ein paar Worte zur Bekleidung: Mrs. Garthi, ich hoffe, Deinen Hunden geht es gut. Gary Louris hatte eine Frisur wie ein ungarischer Hirtenhund, das hätte Dir sicher gefallen. Ein bißchen wie Rudi Völler. Dazu ein enges cowboyartiges Hemd und eine jeansartige Jeans, eher modisch und Zitat als Kleidung. Kleidung hingegen hatte Mark Olson an, und zwar nicht zu knapp: Eine abgewarzte Anzughose, und obenrum drei Lagen T-Shirt, noch’n Hemd und Pullover. Am Kopf war ihm wahrscheinlich auch kalt, da hatte er noch ein Stirnband oder auch „Bandanna“. Frisur sonst grauer Drahthaarterrier.--
…Vielen dank für die Berichte…wie schon mal geschrieben…großer Neid an alle die dabei waren…die Songs mit Violine haben sich bestimmt prima angehört…
Ihr durftet das ganze Konzert offiziel mitschneiden?
wäre …auch als leider – nicht – Teilnehmer…sehr daran interessiert…werdet Ihr die Mitschnitte ins Netz stellen…oder wie läuft das ab?--
Alex1971…Vielen dank für die Berichte…wie schon mal geschrieben…großer Neid an alle die dabei waren…die Songs mit Violine haben sich bestimmt prima angehört…
Ihr durftet das ganze Konzert offiziel mitschneiden?
wäre …auch als leider – nicht – Teilnehmer…sehr daran interessiert…werdet Ihr die Mitschnitte ins Netz stellen…oder wie läuft das ab?Wir wollen erstmal abwarten, was Mark und Gary sagen.
Besonders berührt mich (uns), dass es Gary und Mark sehr gefallen hat.
… ins Netz wird der Mitschnitt nicht gestellt…--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.…also falls es eine Möglichkeit gibt die Aufnahmen zu bekommen…auch für Nicht -Teilnehmer… würde ich mich sehr freuen wenn ihr das dann… wenn Louris und Olson ihre Zustimmung gegeben haben… hier kundtut… wäre sehr nett…vielen Dank
--
Wäre soooooooooooooo gerne gekommen… Wieso aber liegt Schwäbisch Hall nicht im Ruhrgebiet??
--
Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)SinnermanWäre soooooooooooooo gerne gekommen… Wieso aber liegt Schwäbisch Hall nicht im Ruhrgebiet??
Als mein Zwillingsbruder noch in Bochum und Bonn studierte, gab es eine Zeit, da lag SHA tatsächlich fast im Ruhrgebiet. Der BVB tat einen Teil dazu.
Gerade für Dich und andere Freunde ist es doch sehr schade nicht in der sehr alten Salz-Stadt gewesen zu sein, weil es der Beginn einer Freundschaft zu wunderbaren Menschen wurde. Gruß…
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
Beginn des Konzertes in der Katharinenruine, Nürnberg, 18. Juli 2009.
Ingunn, Mark & Gary stoppen den Regen--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.