Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Mark Lanegan- The Winding Sheet
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
A
Mockingbirds * * * *
Museum * * * *
Undertow * * * * 1/2
Ugly Sunday * * * *
Down In The Dark * * * 1/2
Wild Flowers * * * *B
Eyes Of A Child * * * *
The Winding Sheet * * * * 1/2
Woe * * * *
Ten Feet Tall * * * * 1/2
Where Did You Sleep Last Night * * * 1/2
Juarez * * *--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im April 2025
20 legendäre melancholische Songs für Herbst und Winter
WerbungMockingbirds ****1/2
Museum ****
Undertow ***1/2
Ugly Sunday ****
Down in the Dark ****
Wild Flowers ***1/2
Eyes of a Child ****
The Winding Sheet ****1/2
Woe ***1/2
Ten Feet Tall ****
Where Did You Sleep Last Night ****
Juarez ***1/2Gesamtwertung: knappe ****
Karges Album mit eher ruhigen Arrangements, bei dem diese einzigartige Stimme im Vordergrund steht (und außerdem sehr gut aufgenommen ist).
Die nachfolgenden Platten „Whiskey for the Holy Ghost“ und „Scraps at Midnight“ waren dann vom Songmaterial her für mich aber doch noch ein bißchen stärker.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)A1 Mockingbirds ****
A2 Museum ****
A3 Undertow ****
A4 Ugly Sunday ****1/2
A5 Down In The Dark ****
A6 Wild Flowers ***1/2B1 Eyes Of A Child ****
B2 The Winding Sheet ****1/2
B3 Woe ***1/2
B4 Ten Feet Tall ****1/2
B5 Where Did You Sleep Last Night ****
B6 Juarez ***1/2Lanegan der mit dem musikalischen Output der Screaming Trees bis dato sehr unzufrieden war, wollte für sein erstes Solo Album einen eher zeitlosen Sound und auch textlich nicht mehr den psychedelischen Quatsch von Gary Lee Conner singen. Hilfe beim Songwriting holte er sich bei Mike Johnson, der die teils einfachen Strukturen verfeinerte und Lanegans brillante Stimme zum Mittelpunkt stellte. Das Album glänzt besonders durch seine atmosphärische Dichte als durch die Stärke der Songs an sich. „Down In The Dark“ ist ein kleiner Ausbruch ins Rockgefilde gesungen mit Buddy Kurt und „Where Did You Sleep Last Night“ ein Outtake des geplatzten Leadbelly Projekts. Beide Tracks fügen sich trotzdem gut ein. Danach folgte dann schon sein Meisterwerk.
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall. -
Schlagwörter: 1990, Mark Lanegan, Mike Johnson, Screaming Trees, seattle, sub pop, The Winding Sheet
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.