Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Marius Müller-Westernhagen – Nahaufnahme
-
AutorBeiträge
-
Zum Thema „Morius“ bitte „Fleisch ist mein Gemüse“ von Heinz Strunk lesen, da wird der Herr Westernhagen endlich mal dahingestellt, wo er eigentlich schon immer hingehört!! *g
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MikkoWir wollen doch jetzt hier keine Nebenkriegsschauplätze eröffnen, Eule.
nein, will ich auch nicht. Ich will nur sagen, dass alle diese Bands/Interpreten ihre Momente hatten, vorzugsweise vor Urzeiten und im jugendlichen Überschwang. In meiner musikalischen Welt (und nur über die rede ich) stehen die allerdings tatsächlich gleichberechtigt nebeneinander im Keller tiefster Bedeutungslosigkeit.
--
Ach, es ist mir zu Kopf gestiegen: Die Ironie sollte einfach dazu dienen, dass hier zu beenden. Letztens sagte ich noch zu einem Freund, dass wir so viele neue Schätze, neue Alben kaufen, über die es sich zu reden lohnt. Letztlich ist man aber immer dazu gezwungen über die Julis (sorry, NiteOwl), Popstars, Westernhagens, etc. zu diskutieren. Natürlich ist das mehr auf’s wahre Leben bezogen. Hier im Forums stört mich aber, dass seit ein paar Tagen nichts anderes als dieser Westernhagen-Thread den Thronsessel des Forums einnimmt und das inzwischen mit 14 Seiten. Da platzt mir schon mal der Kragen.
--
AquariusEs gibt hier offenbar Leute, die mit den ersten Alben von MMW etwas anfangen können. Darauf sollte man es beruhen lassen, und das sollte man respektieren.
Nein, sondern vernünftig diskutieren. Der frühe Westernhagen ist verdammenswert, machte schlechte Musik etc. Aber dann soll man sich auch dermassen positionieren, und versuchen das zu erklären, was an der Präsenz und der Musik stört. Wenn man meint zu glauben, es seien die Dümmsten, denen man es erklären müsse, dann solle man es so erklären, dass es die Dümmsten verstehen. So einfach ist das. Alles andere ist eitles Entdecken des eigenen Körpers.
--
A Kiss in the Dreamhousemick67Wenn dann aber eine schöne Slideguitar wie in der aktuellen Single „Eins“ aufspielt, genügt mir das fürs erste, um mal genauer hinzuhören.
Warum um alles in der Welt brauchst Du diese Single, dieses Stück, um eine schöne Slidegitarre zu hören??????????????
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!@Napo
Einerseits hast Du wahrscheinlich recht. Andererseits irritiert mich, dass Du Deine Einwände ausgerechnet hier bringst, in diesem Thread. Ich meine, das gesamte Forum ist voll von diesem „eitlen Entdecken des eigenen Körpers“, wie Du es nennst. Was genau meinst Du damit eigentlich?
Was mich persönlich betrifft, mein Verhältnis zu Westernhagen ist ein imgrunde nicht vorhandenes. Ich fand einige Songs auf der „Pfefferminz“ LP damals, als sie erschien, originell. „Hinhörer“, wie wir Rundfunkjournalisten zu sagen pflegen. Das hat sich schnell relativiert. Der Mann ist mir herzlich egal, musikalisch betrachtet. Der oben erwähnte heutige Artikel in der „Berliner Zeitung“ http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/feuilleton/424951.html spricht mir dennoch aus der Seele. Denn mich ärgert vor allem die Omnipräsenz des MMW, sobald ein neues Album von ihm erscheint. Warum so viel Aufmerksamkeit für so viel Nichts?
Aber was reg ich mich auf, ich trage so ja auch wieder nur dazu bei, dass der Mann und seine Platte noch mehr Aufmerksamkeit bekommen.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!mick67Nein, umgekehrt. Ich höre die Slideguitar und nehme es zum Anlaß mir das Lied anzuhören. Aber ich habe weder die Single gekauft, noch brauche ich das Lied, um eine schöne Slideguitar zu hören.
Und nu? Gefällt Dir das Lied? – Oder ärgerst Du Dich, dass der Typ gemeiner Weise eine schöne Slidegitarre verwendet, um Deine Aufmerksamkeit auf sein völlig belangloses Lied zu lenken?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Warum so viel Aufmerksamkeit für so viel Nichts?
genau..
--
almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonightNapoleon DynamiteAlles andere ist eitles Entdecken des eigenen Körpers.
:lol:
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"MikkoEinerseits hast Du wahrscheinlich recht. Andererseits irritiert mich, dass Du Deine Einwände ausgerechnet hier bringst, in diesem Thread. Ich meine, das gesamte Forum ist voll von diesem „eitlen Entdecken des eigenen Körpers“, wie Du es nennst. Was genau meinst Du damit eigentlich?
Stimmt, das ist nicht nur hier ein Problem, sondern ein generelles im Forum. An sich vollkommen richtige Meinungen werden in versucht spitzigen Kurzantworten formuliert, anstatt eine diskutierbare Form zu wählen. Damit meine ich keine Eingeständnisse oder falschen „Respekt“, falsche „Toleranz“, sondern einfach eine klare, argumentative Linie (soll und kann apodiktisch sein), wie man die Musik verortet. Ironiefähigkeit ist eine feine Sache, aber auf solche Weise bewirkt sie nichts. Wenn man etwas bewirken möchte. Will man jemandem zeigen, warum die Musik, die er hört, schlecht ist, sollte man versuchen es ihm zu erklären. Will man es nicht, soll man ihn eben spielen lassen. Dann ändert man eben allerdings auch nichts. Mir selber zu bescheinigen, dass mein Geschmack geschmackvoll ist, brauche ich nicht.
--
A Kiss in the DreamhouseAngewidertsein oder gar Hass lässt ja noch auf emotionale Beteiligung schliessen.
Bei mir ist die MMW-Rezeption noch eine Spur bösartiger. Ich kann und will nicht anders, als dieses ganze Phänomen an mir vorbeirauschen zu lassen. Egalo-matische Ignoranz. Aber Vollrohr. Keine Chance auf Wiederentdeckung.--
Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!Napoleon DynamiteSoll ja auch kein Vorwurf sein. Nur könnt ihr doch viel besser, als diese überspitzten Dreizeiler. Ich schätze auch alle, die hier kritisieren hoch ein (weilstein, otis, wowee etc.)
Habe ich irgendwo überspitzte Dreizeiler von mir gegeben?
--
FAVOURITESotisHabe ich irgendwo überspitzte Dreizeiler von mir gegeben?
Zwischen erstem und zweitem Satz sollte kein sooo direkter Bezug bestehen. Meine nur:Du könntest problemlos erklären, warum die Musik und die Person Westernhagens wiederwärtig ist. Und dann könnte mick67 eben nicht „Ach ja, der otis, der hat aber einen tollen Musikgeschmack“ bellen, sondern müsste hier das erste Mal eine vernünftige Antwort schreiben, oder eben nichts mehr.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteMeine nur:Du könntest problemlos erklären, warum die Musik und die Person Westernhagens wiederwärtig ist.
Genau das ist es aber, was hier nicht stattfindet: Erklärung. Inhaltliche Auseinandersetzung. Stattdessen Einfordern von Konsens darüber, was musikalisch NoNo ist. Und zwar Einforden in einer Art und Weise, die ich manchmal hart am Rande dessen wahrgenommen habe, was ich als „Posing“ bezeichnen würde. Ich habe von Dir, Napoleon, auch nicht viel mehr als eine Literaturreferenz gefunden und das Eingeständnis, „Pfefferminz“ nicht zu kennen. Wo Du doch den frühen Westernhagen so verabscheust.
--
down by the river i shot my babyMit diesem thread bzw. mit MMW verhält es sich ähnich wie mit dem FC Bayern München: Kaum einer mag die Bayern, jeder lacht sich in Fäustchen, wenn die was vergurken, jeder schimpft über sie, wenn sie zwar schlecht oder unansehnlich, aber erfolgreich Fussball spielen. Und wenn sie Meister werden, dann war das sonnenklar und jeder hat nichts anderes erwartet.
@napo:
Dieses von Dir bemängelte polemische Phrasenschmettern ohne argumentatitive Tiefe habe ich auch schon an anderer Stelle bemängelt, das war vor einem Jahr oder so noch nicht so extrem.--
Käse ist gesund! -
Schlagwörter: Marius Müller-Westernhagen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.