Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Marc Bolan und T.Rex
-
AutorBeiträge
-
@franz Zappa1
Vorsicht, Franz. Ich denke, ich habe Recht behalten. Köhler hat sich im ME recht weit aus dem Fenster gelehnt mit seiner Kritik. Ich habe das Album seit gestern. Heute war der erste Durchlauf. Für absolute Afficionades und Sammler eventuell ein Muss, ich bin jedoch erstmal nur wenig begeistert, insbesondere weil vier der fünf Sessions (8.4.71 / 18.4.71 / 11.12.71 / 11.9.72) von der Soundqualität von mäßig über äußerst dürftig bis inakzeptabel sind. Lediglich die Session vom 15.2.72 lässt sich gut hören.
Ansonsten gibt es die Tracks, die Marc Bolan bei Akustik-Auftritten immer gerne bringt (Cosmic dancer, Spaceball ricochet, Planet Queen) mal wieder in mehreren Versionen, neben Tracks, die eher selten bei Sessions oder Live-Auftritten auftauchten („Left hand Luke“ bereits Anfang 1972 präsentiert, obwohl erst auf „Tanx“ veröffentlicht oder auch „Sunken rags“). Ausgiebige Jams bei „Elemental child“ und „Jewel“. Insgesamt aber auf den ersten Blick nothing to write home about. Mitunter gar ein Ärgernis.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungDanke, Jörg, für deine Einschätzung. Dann überlege ich mir es doch noch mal, ob ich zuschlage. Habe ja auch schon die Box mit den ganzen Live-Auftritten, so oft hört man das ja auch nicht an. Ich greife dann ja doch meist auf die Alben oder Singles-Compilations zurück.
Schade, aber die Euphorie von Köhler hat mich schon beeindruckt.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102„Cargo Records“ klingt auch nicht besonders vertrauensvoll. Trügt mein Eindruck oder gibt es von Bolan ähnlich viel unauthorisierten Schrott wie bei Hendrix bspw.?
--
Mick67“Cargo Records“ klingt auch nicht besonders vertrauensvoll. Trügt mein Eindruck oder gibt es von Bolan ähnlich viel unauthorisierten Schrott wie bei Hendrix bspw.?
Sicher nicht in den gleichen Mengen, aber es gibt schon etliche obskure Releases. Da geht manchmal schlicht das Fantum mit dem einen oder anderen Möchtegern-Plattenfirmenchef durch.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!ähnlich wie Zappa sehe ich das auch
„slider“ „electric warrior“ und ne gute Best of
alles andere von Bolan kam bei mir nicht über ** 1/2 hinausoder gibt es noch einen geheimtip ? z.b. Dandy in the underworld oder Thanx
--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigungskylordähnlich wie Zappa sehe ich das auch
„slider“ „electric warrior“ und ne gute Best of
alles andere von Bolan kam bei mir nicht über ** 1/2 hinausoder gibt es noch einen geheimtip ? z.b. Dandy in the underworld oder Thanx
??
Bist Du nicht Rocks Leser? In der aktuellen Ausgabe ist doch ein Marc Bolan Einkaufsführer enthalten.--
ja das bin ich und das heft habe ich auch
bin aber nach wie vor offen für noch mehr Marc Bolan
schwanke zwischen Dandy und Thanx oder gar beide--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungDas Debut von T Rex find ich auch recht gut, zwar noch ein bisschen psychedelischer als „Electric Warrior“, aber wird dir bestimmt gefallen skylord.
--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?Habe mir viele Alben angehört und mir letztendlich ein Best-of mit rund 40-Songs gekauft – läuft gerade bei mir im Auto – Lerne die Band somit gerade erst richtig kennen.
--
skylordähnlich wie Zappa sehe ich das auch
„slider“ „electric warrior“ und ne gute Best of
alles andere von Bolan kam bei mir nicht über ** 1/2 hinausoder gibt es noch einen geheimtip ? z.b. Dandy in the underworld oder Thanx
Ich glaube gar nicht, dass Zappa das so sieht wie von Dir beschrieben, denn er hält Bolan nach meinem Kenntnisstand für einen der Allergrößten. Ich hoffe, ich irre mich da nicht.
„Dandy in the underworld“ ist ein gelungenes Spätwerk (schade, dass man das für einen damals 29-jährigen Künstler so nennen muss) und „Tanx“ ist ebenfalls ein starkes Album mit einigen wahren Highlights. Du brauchst also beide Alben.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlIch glaube gar nicht, dass Zappa das so sieht wie von Dir beschrieben, denn er hält Bolan nach meinem Kenntnisstand für einen der Allergrößten. Ich hoffe, ich irre mich da nicht. .
Ich hätte es einfach mal erwähnen sollen…:lol:
pipe-bowl „Dandy in the underworld“ ist ein gelungenes Spätwerk (schade, dass man das für einen damals 29-jährigen Künstler so nennen muss) und „Tanx“ ist ebenfalls ein starkes Album mit einigen wahren Highlights. Du brauchst also beide Alben.
Stimmt. Und die Tyrannosaurus-Sachen kann man auch alle empfehlen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Inzwischen bin ich richtiggehend angepisst über die Review von Köhler im ME. Von wegen ungehobene Schätze aus dem Archiv. Die ein oder andere Session, die hier vermeintlich erstmals verewigt ist, gibt es deckungsgleich bereits hier:
[IMG]http://www.jpc.de/image/w183/front/0/0823566500124.jpg
Er schreibt von Sessions aufgenommen in LA und NYC. Aber auch die komplette Boston-Session für WBCS Radio ist hier enthalten. Natürlich hätte auch ich mich vorher intensiver mit dem Thema auseinandersetzen sollen. :doh:
In meinen Augen ist „Spaceball / The American Radio Sessions“ eine absolute Mogelpackung, Herr Mike Köhler. Für die Review im ME von mir * !
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlInzwischen bin ich richtiggehend angepisst über die Review von Köhler im ME. Von wegen ungehobene Schätze aus dem Archiv. Die ein oder andere Session, die hier vermeintlich erstmals verewigt ist, gibt es deckungsgleich bereits hier:
[IMG]http://www.jpc.de/image/w183/front/0/0823566500124.jpg
Er schreibt von Sessions aufgenommen in LA und NYC. Aber auch die komplette Boston-Session für WBCS Radio ist hier enthalten. Natürlich hätte auch ich mich vorher intensiver mit dem Thema auseinandersetzen sollen. :doh:
In meinen Augen ist „Spaceball / The American Radio Sessions“ eine absolute Mogelpackung, Herr Mike Köhler. Für die Review im ME von mir * !
Das ist die Box, die ich gestern meinte. Dann ist das wirklich ne Mogelpackung.
Sorry, Jörg, dass ich dich angefixt habe…--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Es war Mike Köhler, Franz, nicht Du. Und ich bin der dümmste Trottel in der Reihe!
Ein bißchen Recherche hätte wahrscheinlich gereicht, um diesem Fehlkauf aus dem Weg zu gehen. Aber ich habe mich von dem Statement „ungehobene Schätze“ leiten lassen und von den wohlwollenden Worten in der Kritik. Nun geht das Ding eben irgendwann wieder weg.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlEs war Mike Köhler, Franz, nicht Du. Und ich bin der dümmste Trottel in der Reihe!
Ein bißchen Recherche hätte wahrscheinlich gereicht, um diesem Fehlkauf aus dem Weg zu gehen. Aber ich habe mich von dem Statement „ungehobene Schätze“ leiten lassen und von den wohlwollenden Worten in der Kritik. Nun geht das Ding eben irgendwann wieder weg.
Ja, das mit den „ungehobenen Schätzen“ war bei mir auch ausschlaggebend und ich bin richtiggehend nervös geworden, was da Feines auf uns zukommen könnte. Echt schade.
Aber zumindest wissen wir, dass er einer der Allergrößten war…;-)--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.