Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Loretta Lynn
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Work in Progress (damit es für Loretta hier auch endlich einen Thread gibt):
1963: Loretta Lynn Sings * * * ½
1964: Before I’m Over You * * * ½
1965: Blue Kentucky Girl * * * ½
1966: I Like ‚Em Country * * * ½
1966: You Ain’t Woman Enough * * * ½
1967: Don’t Come Home a Drinkin‘ (With Lovin‘ on Your Mind) * * * *
1968: Fist City * * * *
1969: Your Squaw Is on the Warpath * * * *
1970: Coal Miner’s Daughter * * * * ½
1972: One’s on the Way * * * *
1972: Here I Am Again * * * ½
1973: Entertainer of the Year * * * ½
1975: Back to the Country * * * ½
1976: When the Tingle Becomes a Chill * * * *
1977: I Remember Patsy * * * *
1978: Out of My Head and Back in My Bed * * * ½
1979: We’ve Come a Long Way, Baby * * * ½
1982: I Lie * * ½
1983: Lyin‘, Cheatin‘, Woman Chasin‘, Honky Tonkin‘, Whiskey Drinkin‘ You * * * ½
1994: Making More Memories * * *
2004: Van Lear Rose * * * *
2016: Full Circle * * * *mit Conway Twitty:
1973: Louisiana Woman, Mississippi Man * * * ½mit Dolly Parton & Tammy Wynette:
1993: Honky Tonk Angels * * *--
Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
WerbungOrdentlich! Nehme ich mal als Orientierung, ich habe nach gar nicht von ihr außer Van Lear Rose.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Wow. Respekt @grievousangel. Mir gehts wie @latho: ich besitze nur „Van Lear Rose“ und „Coal Miner`s Daughter“. Werde da sukzessive mal aufstocken.
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.Ich kann auch nur mit „Van Lear Rose“ und dem wirklich schönen Alterswerk „Full Circle“ mithalten. „Fist City“ kenne ich zumindest, steht noch auf der langen Plattenwunschliste, auf die auch mindestens noch „Coal Miner`s Daughter“ gehört.
--
Die Alben um 1970 scheinen essentiell zu sein, da werde ich mich mal umsehen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Loretta zähle ich zu meinen allerliebsten Sängerinnen, da habe ich mich über die Jahre natürlich ins Zeug legen müssen. Einige werden hoffentlich auch noch dazukommen. :)
--
grievousangelLoretta zähle ich zu meinen allerliebsten Sängerinnen, da habe ich mich über die Jahre natürlich ins Zeug legen müssen. Einige werden hoffentlich auch noch dazukommen. :)
Wow, nicht schlecht deine Liste! Ich tue mich bei Country-Künstlern immer schwer mit Alben-Bewertungen, weil früher LPs über weite Strecken am Fließband produziert wurden und man die Perlen oft suchen muss. Aber ein paar mehr aus den Sixties brauche ich vermutlich doch noch.
Die letzten drei haben dich nicht mehr interessiert? Ich muss ja zugeben, dass „White Christmas Blue“ seit seinem Erscheinen 2016 zu meinem Standartwerk der Vorweihnachtszeit avanciert ist. Und wenn du „Full Circle“ magst, solltest du auch mal in „Wouldn’t It Be Great“ und „Still Woman Enough“ reinhören. Ist glaube alles aus der selben Session und alles hörenswert.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
bullitt
Die letzten drei haben dich nicht mehr interessiert? Ich muss ja zugeben, dass „White Christmas Blue“ seit seinem Erscheinen 2016 zu meinem Standartwerk der Vorweihnachtszeit avanciert ist. Und wenn du „Full Circle“ magst, solltest du auch mal in „Wouldn’t It Be Great“ und „Still Woman Enough“ reinhören. Ist glaube alles aus der selben Session und alles hörenswert.Verzeihung, jetzt erst gesehen (obwohl ich als Thread-Ersteller sogar eine Mail bekommen habe)! Mit Interesse hatte das aber gar nichts zu tun, habe mich einfach über die Jahre quer durch die Diskographie gearbeitet und geschaut, was ich wo zu günstigen Konditionen bekomme. Die drei letzten Alben dürfen dann gerne auch irgendwann dazustoßen, auch wenn ich nicht der große Weihnachtsalbum-Freund bin. Reinhören gibt es bei mir generell nicht, bei Loretta bräuchte ich das nach all den Alben aber sowieso nicht. :)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.