Lieder für die eigene Beerdigung

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Sonstige Bestenlisten Lieder für die eigene Beerdigung

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 58)
  • Autor
    Beiträge
  • #5196457  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    Zappa1
    ;-) Aber vielleicht nehm ich das auch alles viel zu ernst…:-)

    Ich glaub nicht dass der Fred das böse meint. Ich war auf einem Konzert und mir kams eher so vor als ob er den Freddie Mercury verehrt wie kein anderer. Mit Verarschung hat das glaub ich nix zu tun. Kommt aber, zumindest auf den ersten Blick ein bisschen so rüber. Muss ich schon zugeben. Und zur Intention: Der will halt unterhalten. Im klassischen Entertainer-Sinn. Und sonst setzt er sich auch sehr für den Austropop ein. Seit der ORF erklärt hat, dass er auf Ö3 keinen Austropop mehr spielt, sammelt der Fred ohne Unterlass Unterschriften um dies wieder zu ändern, macht Demos etc. Ist aber schon eher Geschmackssache. Das Hirsch-Lied gefällt mir jetzt auch nicht so, aber Eich Dodln gib i Gas ist super und seine DVD auch. Da spricht ganz einfach der Fan aus mir. :director: Rot-Weiß-Rot bis in den Tod!

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5196459  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    CleetusAwreetus-AwrightusIch glaub nicht dass der Fred das böse meint. Ich war auf einem Konzert und mir kams eher so vor als ob er den Freddie Mercury verehrt wie kein anderer. Mit Verarschung hat das glaub ich nix zu tun. Kommt aber, zumindest auf den ersten Blick ein bisschen so rüber. Muss ich schon zugeben. Und zur Intention: Der will halt unterhalten. Im klassischen Entertainer-Sinn. Und sonst setzt er sich auch sehr für den Austropop ein. Seit der ORF erklärt hat, dass er auf Ö3 keinen Austropop mehr spielt, sammelt der Fred ohne Unterlass Unterschriften um dies wieder zu ändern, macht Demos etc. Ist aber schon eher Geschmackssache. Das Hirsch-Lied gefällt mir jetzt auch nicht so, aber Eich Dodln gib i Gas ist super und seine DVD auch. Da spricht ganz einfach der Fan aus mir. :director: Rot-Weiß-Rot bis in den Tod!

    O.k, hab mir „Eich Dodln gib i Gas“ gerade angehört. Ja, das ist schon klasse gemacht. Keine Frage.
    Und wenn er Mercury nur halb so verehrt wie ich, dann hat er sowieso schon gewonnen bei mir.
    Und wenn er sich für den Austropop einsetzt, dann freut mich das. Wusste das nicht mit Ö3. Hör ihn auch kaum mehr. In den 70ern war das mein Haus-Sender.
    Dazu bin ich großer Austrop und insbesondere Ambros und Hirsch Fan.
    Seit ich 1971 „Der Hofer“ das erste mal gehört habe, gehört der Wolferl zu den ganz Großen für mich.
    Mit dem Fred werd ich mich mal näher beschäftigen.
    Wie gesagt, ich war halt etwas irritiert. Gerade weil halt „I lieg am Ruckn“ für mich eins der schönsten Lieder von Hirsch ist, und mit dieser Version konnte ich so gar nichts anfangen.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5196461  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    Doch die haben 96 den Sender neu strukturiert und spielen jetzt bis auf so Zeug wie Christina Stürmer eigentlich nix mehr in die Richtung. Und da die über 30% Marktanteil haben, kriegts keiner mit und die Szene schläft ein. Eher noch kommts auf FM4 mitten in der Nacht. Oder natürlich auf Radio Tirol. Zum Fred: Wennst die Chance hast, schau ihn dir an. Wenn du eh aus München bist => vor einem halben Jahr hat er in Rosenheim gespielt und für den Herbst ist ein weiterer Auftritt geplant. Aber wir kommen vom Thema ab. Gibts einen Wolferl/Rainhard/Georg/Kurti/Ludwig/Marianne-Huldigungs-Thread?

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #5196463  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    CleetusAwreetus-AwrightusDoch die haben 96 den Sender neu strukturiert und spielen jetzt bis auf so Zeug wie Christina Stürmer eigentlich nix mehr in die Richtung. Und da die über 30% Marktanteil haben, kriegts keiner mit und die Szene schläft ein. Eher noch kommts auf FM4 mitten in der Nacht. Oder natürlich auf Radio Tirol. Zum Fred: Wennst die Chance hast, schau ihn dir an. Wenn du eh aus München bist => vor einem halben Jahr hat er in Rosenheim gespielt und für den Herbst ist ein weiterer Auftritt geplant. Aber wir kommen vom Thema ab. Gibts einen Wolferl/Rainhard/Georg/Kurti/Ludwig/Marianne-Huldigungs-Thread?

    Es gibt nen Thread für österreichische Musik und nen Wolfgang Ambros Thread.
    Sollten wir und tatsächlich dort hinbegeben.
    Aber ich werde drauf achten, wenn er mal hier oder der Umgebung spielt.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5196465  | PERMALINK

    bluezifer

    Registriert seit: 03.10.2004

    Beiträge: 3,546

    Da ich mich wohl nicht beerdigen lassen werde, weiß ich auch nicht, allein der Musik wegen, wäre es aber sicher wieder ne Überlegung wert.
    Dann wohl Lou Reed’s „Perfect day“ oder Johnny Cashs „I see a darkness“ oder Costellos „No action“.

    --

    pavor nocturnus
    #5196467  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Die passen aber nicht zusammen…No Action neben Perfect Day ;-)
    Und das bessere Darkness kommt vom Prinzen himself

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #5196469  | PERMALINK

    his-dudeness

    Registriert seit: 26.05.2006

    Beiträge: 114

    We’ll Meet Again – Vera Lynn :wave:

    --

    "Es gibt Tage, da frisst man den Bären und Tage, da wird man vom Bären gefressen."
    #5196471  | PERMALINK

    the-dude-1990

    Registriert seit: 01.11.2006

    Beiträge: 8

    Bob Marley – No Woman No Cry

    --

    #5196473  | PERMALINK

    iguana

    Registriert seit: 29.10.2006

    Beiträge: 712

    Ha Ha You’re Dead! – Green Day

    They’re Coming to Take Me Away Ha Ha Hee Hee – Napoleon XIV

    Return to Sender – Elvis

    So What? – The Anti-Nowhere League

    aber ernstlich, werde ich ‚What Goes On‘ von Die Velvet Underground waehlen

    ‚Baby be good, do what you should, you know it will be alright‘

    --

    It's a nice day for weather.
    #5196475  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    All Things Must Pass und Beware Of Darkness – jeweils George Harrison

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #5196477  | PERMALINK

    iguana

    Registriert seit: 29.10.2006

    Beiträge: 712

    es faellt mir gerade ein, ich habe irgendwo gelesen, dass das beliebste Beerdigungslied in der UK Celine Dions ‚My Fart Will Go On‘ sei.

    Scheusslich! Beerdigungen sind schlimm genug, ohne diese Schiesse anzuhoeren.

    --

    It's a nice day for weather.
    #5196479  | PERMALINK

    malibu

    Registriert seit: 12.12.2005

    Beiträge: 3,280

    Yellow Submarine.

    --

    #5196481  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    Iguanaes faellt mir gerade ein, ich habe irgendwo gelesen, dass das beliebste Beerdigungslied in der UK Celine Dions ‚My Fart Will Go On‘ sei.

    Scheusslich! Beerdigungen sind schlimm genug, ohne diese Schiesse anzuhoeren.

    Bei denen ist Musik (also von bekannten Stars) ja an der Tagesordnung bei Beerdigungen.

    Es gibt wohl regelmäßige Listen mit den beliebtesten Songs.
    „My heart will go on“, „Angels“, „My way“ und zur Zeit „Goodbye my lover“ sind wohl immer beliebt.

    --

    #5196483  | PERMALINK

    kozmicblues

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 59

    Die aktuelle Liste vom UK Bereavement Register:
    —————————————————————–
    1. „Goodbye My Lover,“ James Blunt
    2. „Angels,“ Robbie Williams
    3. „I’ve Had The Time Of My Life,“ Jennifer Warnes & Bill Medley
    4. „Wind Beneath My Wings,“ Bette Midler
    5. „Pie Jesu,“ Requiem
    6. „Candle In The Wind,“ Elton John
    7. „With Or Without You,“ U2
    8. „Tears In Heaven,“ Eric Clapton
    9. „Every Breath You Take,“ The Police
    10. „Unchained Melody,“ Righteous Brothers
    11. „Danny Boy,“ Daniel O’Donnell
    12. „Time To Say Goodbye“, Sarah Brightman
    13. „What A Wonderful World,“ Louis Armstrong
    14. „Knocking On Heaven’s Door,“ Bob Dylan
    15. „I Don’t Want To Miss A Thing,“ Aerosmith
    16. „Bright Eyes,“ Simon & Garfunkel
    17. „Eternal Flame,“ The Bangles
    18. „I’ll Sleep When I’m Dead,“ Bon Jovi
    19. „Want To Live Forever,“ Fame
    20. „Reach For The Stars,“ S Club 7

    ————————————–

    Aber ehrlich gesagt muss ich James Blunt auch nicht unbedingt auf meiner Beerdigung hören, na ja auch wenn ich es dann ja nicht mehr hören würde ;-)

    --

    Get it while you can. 'Cause it ain't gonna be there when you wake up, man. - Janis Joplin
    #5196485  | PERMALINK

    mr-knoetzsch

    Registriert seit: 11.05.2005

    Beiträge: 454

    habe mich vor einiger zeit mal auf „who sent the rain“ von mardi gras b.b. festgelegt, wobei ich mir inzwischen schon noch anderesongs vorstellen könnten.
    aber stilvoll in new orleans sollte es schon sein.

    --

    Oldschool, Newschool...Shit, I Didn't Go To School!
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 58)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.