Led Zeppelin

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,411 bis 1,425 (von insgesamt 3,709)
  • Autor
    Beiträge
  • #339389  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    JanPPnein. das nicht. Das ist mehr sowas radiospezifisches, da muss man die Regler nicht so weit hochziehen. ;-)

    Das verstehe ich zwar nicht, aber ok. ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #339391  | PERMALINK

    zoso

    Registriert seit: 16.10.2004

    Beiträge: 1,566

    bei Planet Zeppelin kann man 24/7, also rund um die Uhr Led Zeppelin live hören. Momentan (diesen Monat also noch öfters) kommt der letzte Tag der MSG Shows (29.7.73).
    Einfach in der linken Spalte auf Radio gehen und den mp3-Player auswählen.
    http://www.planet-zeppelin.com/index.php
    passt grad ganz gut zur kommenden TSRTS

    --

    I don't care what the neighbours say
    #339393  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    nail75Das verstehe ich zwar nicht, aber ok. ;-)

    ….sie ist aber nicht nur lauter.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #339395  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    pink-nice….sie ist aber nicht nur lauter.

    sondern auch totkomprimiert? ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #339397  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    nail75sondern auch totkomprimiert? ;-)

    …das genaue Gegenteil….der Muffelsound ist verschwunden.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #339399  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    Artikel in der SZ:
    http://www.sueddeutsche.de/kultur/artikel/473/142163/

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #339401  | PERMALINK

    kunke

    Registriert seit: 24.05.2006

    Beiträge: 5,396

    Zosobei Planet Zeppelin kann man 24/7, also rund um die Uhr Led Zeppelin live hören. Momentan (diesen Monat also noch öfters) kommt der letzte Tag der MSG Shows (29.7.73).
    Einfach in der linken Spalte auf Radio gehen und den mp3-Player auswählen.
    http://www.planet-zeppelin.com/index.php
    passt grad ganz gut zur kommenden TSRTS

    Hi Zoso!
    HAb mir so eben ein Konzert von 1977 in Houston angehört. Für mich war´s immer noch extra klasse, obwohl viele sagen, daß ihre beste Zeit schon vorbei war.
    Jetzt beginnt ein Konzert von ´70 in Los Angeles, mal hören, welches besser war!

    --

    Rock'n'Roll never dies
    #339403  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Zu keinem Zeitpunkt nach 73 haben Zep noch mal die Intensität erreicht, die sie 1970 hatten. Insofern vermute ich stark, dass Dir das 70er Konzert (Blueberry Hill? Wenn ja: Großartig!!!) besser gefällt. Die Setlists von 77 oder von Knebworth lesen sich zwar sensationell, aber halten nicht mehr was man von ihnen aus früheren Jahren erwartet hat. Wobei trotzdem unbestritten ist, dass sie auch nach 73 noch ein toller Liveact waren, was die Boots aus den späten Jahren auch beweisen.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #339405  | PERMALINK

    zoso

    Registriert seit: 16.10.2004

    Beiträge: 1,566

    Jan WöZu keinem Zeitpunkt nach 73 haben Zep noch mal die Intensität erreicht, die sie 1970 hatten. Insofern vermute ich stark, dass Dir das 70er Konzert (Blueberry Hill? Wenn ja: Großartig!!!) besser gefällt. Die Setlists von 77 oder von Knebworth lesen sich zwar sensationell, aber halten nicht mehr was man von ihnen aus früheren Jahren erwartet hat. Wobei trotzdem unbestritten ist, dass sie auch nach 73 noch ein toller Liveact waren, was die Boots aus den späten Jahren auch beweisen.

    Montreux 7.3.70 ist auch im Angebot (plus Blueberry Hill) für diesen Monat. Ebenfalls ein absoluter Klassiker, das Boot heißt Intimidator. 69-70 bevorzuge ich momentan ebenfalls. Schwankt aber sehr häufig. Auch 77 ist mal ganz oben.

    --

    I don't care what the neighbours say
    #339407  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    ZosoAuch 77 ist mal ganz oben.

    Echt? Du meinst Du beurteilst 77er Mitschnitte besser als die frühen? Ich ziehe mir auch immer mal gern spätere Zep-Gigs rein, dann aber vor allem wegen der Liveversionen der späteren Songs – von den früheren Songs gibt es einfach x-mal bessere Versionen!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #339409  | PERMALINK

    zoso

    Registriert seit: 16.10.2004

    Beiträge: 1,566

    Jan WölferEcht? Du meinst Du beurteilst 77er Mitschnitte besser als die frühen? Ich ziehe mir auch immer mal gern spätere Zep-Gigs rein, dann aber vor allem wegen der Liveversionen der späteren Songs – von den früheren Songs gibt es einfach x-mal bessere Versionen!

    die 77er Millard Tapes von L.A. sind allesamt Klassiker. Was soll ich sagen, natürlich sind die frühen Zep nicht zu toppen, aber sogar von 80 gibts ein paar toole Aufnahmen. Nicht nur vom Sound. Zürich zum Beispiel. Bei mir schwankt das sehr, jede einzelne Aufnahme hat ihre Höhen und Tiefen, das ist das schöne an Led Zeppelin live. Auch wenn die Setlist selten variiert, ich hab vor kurzem mal nachgezählt, sie haben ca. 290 Titel live gespielt oder angespielt. Der einzelne Tag macht die Musik. Aber das sprengt hier wohl den Rahmen. Es gibt Zeiten, da höre ich die ganz frühen Zep, dann auch mal wieder die späte Phase. Die Studioversionen höre ich so gut wie nie. Deshalb auch kein Mothership.

    --

    I don't care what the neighbours say
    #339411  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Von 80 sind Zürich und Frankfurt sicherlich die Aufnahmen, die am besten sind. Die 77er Millard-Tapes kenne ich nicht, eigentlich kenne ich von 77 nur die Destroyer (Cleveland), die wurde mir damals als DIE beste 77er-Aufnahme ans Herz gelegt. Hat auch seine Momente, keine Frage. Das Song remains the same-The Rover-Sick again-Intro ist toll, schade nur, dass The Rover halt soundmäßig mit nur einer Gitarre so dünn daherkommt. No Quarter wurde immer länger (aber nicht besser), das Akkustikset war zwar toll, aber Joneseys zweite Stimme auf Evermore lächerlich. Archilles und Fault finde ich 79/80 sogar noch besser als 77, das Stairway-Solo wurde auch noch länger (aber auch nicht besser) und was bleibt sind so Perlen wie Ten years gone, die auch stripped down noch Magie erzeugen. Das wäre so eine Nummer, die ich mir bei dem O2-Konzert auch ganz toll vorstellen kann!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #339413  | PERMALINK

    zoso

    Registriert seit: 16.10.2004

    Beiträge: 1,566

    die Destroyer hat man Dir als DIE 77er Show ans Herz gelegt, weil es die gängigste 77er Aufnahme in perfektem Sound ist. Das Highlight der 77er Aufnahmen ist No Quarter, das ist auf Deiner Aufnahme stark geschnitten, grad mal 20 Minuten. Gespielt wurden 40 Minuten. Battle mit Jonesy als Dennyersatz war ein netter Versuch und die Überraschung dieser Tour. Ich finds ebenfalls lächerlich. Ein absolutes Highlight ist der 23.6., Keith Moon als Special Guest und Unterstützung bei Moby Dick. Davon gibts sogar ein paar Minuten Film. Plant albert die ganze Show rum, Badgeholder wird zu einem festen Begriff (FBO-for Badgeholders only). Mike Millard hat diesen (und 3 weitere L.A. Abende) perfekt getapt. Er ging als Taper (auch Stones und Pink Floyd) in die Geschichte ein.

    --

    I don't care what the neighbours say
    #339415  | PERMALINK

    buddyfive

    Registriert seit: 10.08.2007

    Beiträge: 121

    wow im planed Led Zeppelin Radio eine Super version von ROCK N´ROLL.

    --

    Ich strebe nicht nach Ruhm oder Reichtum. Ich will nur auf die Treppe zum Himmel, von der Jesus gesungen hat.[/SIZE]
    #339417  | PERMALINK

    buddyfive

    Registriert seit: 10.08.2007

    Beiträge: 121

    Aber Plant hört sich bekifft an :lol:

    --

    Ich strebe nicht nach Ruhm oder Reichtum. Ich will nur auf die Treppe zum Himmel, von der Jesus gesungen hat.[/SIZE]
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,411 bis 1,425 (von insgesamt 3,709)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.