Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Led Zeppelin
-
AutorBeiträge
-
Ich hätte ne Frage: Ich suche schon eeeeeewig nach einem bestimmten Film, nämlich nach jenem Film, durch den ich überhaupt erst Led Zeppelin kennengelernt habe. Dieses Miststück, das ich vor ca. 10 Jahren gesehen habe, will sich einfach nicht finden lassen, ich habe leider nur wenige Anhaltspunkte:
1. der größte Teil (wenn nicht der ganze) des Soundtracks ist von Led Zeppelin, speziell an Trampled Underfoot kann ich mich noch erinnern.
2. es geht um einen Teenager, der in den späten 70ern erwachsen wird, erste Erfahrungen mit Drogen usw. macht. Die Atmosphäre ist die des untergehenden „Hippie-Zeitalters“. Ich kann mich noch erinnern, dass der Teenager sich auf einem kleinen Aussichtsturm mit einem total bekifften Späthippie unterhält. Ein weiteres Detail, an das ich mich erinnern kann, ist, dass er im Supermarkt versucht Alkohol zu kaufen und Probleme wegen seines Alters bekommt. Außerdem trägt er ein mit Blumen (Rosen?) bedrucktes Hemd.
3. Auf dem Filmcover (oder zumindest auf dem Foto, das in der Fernsehzeitschrift abgebildet war) sieht man den Teenager mit einem Mädchen auf dem Boden eines Flurs sitzen.Storymäßig hab ich natürlich alles vergessen. Wäre wirklich unendlich dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, den Film zu finden, durch den ich die beste Band aller Zeiten kennenlernen durfte.
PS: Ich hoffe das hier ist der richtige Ort, um solche Fragen zu stellen, falls nicht, Sorry!
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
WerbungNene, den kenne ich in- und auswendig und die entsprechenden Szenen kommen darin nicht vor. Bastian, Du könntest Deine Frage auch in den Threads über Filme oder in der „Ich suche“ Kategorie posten.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Okay, mach ich
--
bastianIch hätte ne Frage: Ich suche schon eeeeeewig nach einem bestimmten Film, nämlich nach jenem Film, durch den ich überhaupt erst Led Zeppelin kennengelernt habe. Dieses Miststück, das ich vor ca. 10 Jahren gesehen habe, will sich einfach nicht finden lassen, ich habe leider nur wenige Anhaltspunkte:
1. der größte Teil (wenn nicht der ganze) des Soundtracks ist von Led Zeppelin, speziell an Trampled Underfoot kann ich mich noch erinnern.
2. es geht um einen Teenager, der in den späten 70ern erwachsen wird, erste Erfahrungen mit Drogen usw. macht. Die Atmosphäre ist die des untergehenden „Hippie-Zeitalters“. Ich kann mich noch erinnern, dass der Teenager sich auf einem kleinen Aussichtsturm mit einem total bekifften Späthippie unterhält. Ein weiteres Detail, an das ich mich erinnern kann, ist, dass er im Supermarkt versucht Alkohol zu kaufen und Probleme wegen seines Alters bekommt. Außerdem trägt er ein mit Blumen (Rosen?) bedrucktes Hemd.
3. Auf dem Filmcover (oder zumindest auf dem Foto, das in der Fernsehzeitschrift abgebildet war) sieht man den Teenager mit einem Mädchen auf dem Boden eines Flurs sitzen.Storymäßig hab ich natürlich alles vergessen. Wäre wirklich unendlich dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, den Film zu finden, durch den ich die beste Band aller Zeiten kennenlernen durfte.
PS: Ich hoffe das hier ist der richtige Ort, um solche Fragen zu stellen, falls nicht, Sorry!
Bastian, den Film kenne ich leider auch „noch“ nicht, hoffe aber mit Dir, daß das Rätsel geknackt wird. Das interessiert mich auch. Seit ein paar Wochen gibts einen Film, der erfüllt alle Beschreibungen Deines 1. Punktes. Ein weiterer heiliger Gral in der Led Zeppelin Geschichte wurde ausgegraben. 226 Minuten Filmgenuss pur.
http://uuweb.led-zeppelin.us/video_dvd.htm#ectwentyfive
Momentan nur in Traderkreisen erhältlich. Vorsicht, der link erhöht immens die Speichelproduktion. Zum Wochenende hört mein Gesabber hoffentlich auf, dann hab ich das Teil meiner Begierde.--
I don't care what the neighbours sayein led zeppelin mp3-player: http://members.aol.com/jbswin95/ledzep.htm kann man allerdings nur led-zep-songs abspielen…
was es nicht alles gibt
--
habs schon im Mule thread gepostet:
During Bonnaroo’s Day Two late night SuperJam, which featured Ben Harper, the Roots‘ ?uestlove and John Paul Jones, among others, opened with Led Zeppelin’s ‚When the Levee Breaks,‘ before launching into ‚Good Times, Bad Times.‘ The crowd overstretched the tent in what seemed like miles. The ad hoc power trio tore into Zeppelin tunes so long that they made Phish jams look like warmups, while still incorporating Harper’s trademark soul-groove style. Tom Morello watched intently from the front row, and Warren Haynes, DJ Logic and other starstruck stars watched from the wings.
The SupeJam encore brought out Roots guitarist Captain Kirk for a cover medley of ‚Superstitious,‘ ‚Them Changes‘ and ‚It’s Your Thing,‘ straight into ‚I Wanna Take You Higher.‘ With nonstop solos and segues, the SuperJam lived up to its overt name.
edit: die gepostete setlist war von nem anderen konzert. es gab angeblich auch ein 40minütiges Dazed&Confused
hab leider noch keine qualitativ vernünftigen Videos auf youtube dazu gefunden, hier ist immerhin JPJ mit Ben Harpers Band, Dazed:
http://youtube.com/watch?v=0S5Q_tDVd_U&mode=related&search=und hier ein Interview mit Jonesy in Shorts.
http://www.youtube.com/watch?v=L2yKm9v6_us&mode=related&search--
I don't care what the neighbours sayeine kleine Anekdote zum Beat Club Video von 1970. Jahrelang rätselten die Fans, ob Led Zeppelin für das Psycho Video zu Whole Lotta Love im Beat Club Studio waren. Erst letztes Jahr konnte dieses Rätsel entgültig geknackt werden, nachdem Radio Bremen sein Archiv geöffnet hat. Bemühungen davor waren alle fruchtlos, Uschi Nerke konnte sich z.B. gar nicht daran erinnern, daß Led Zeppelin im Beat Club waren.
Am 27. März 69 nahmen Led Zeppelin „you shook me“ und „Babe, I‘ m gonna leave you“ im Studio 41 auf. Leckebusch fand die Aufnahmen nicht besonders und somit wurde es nicht gesendet (S/W Filmaufnahmen dazu gibt es). Als „Whole lotta love“ dann 1970 die Welt eroberte, schnitt Leckebusch das bekannte Video aus den 69er Aufnahmen zusammen. In meinen Augen ein Skandal.--
I don't care what the neighbours saygefunden bei:
Now by popular demand! A list of some of the songs Zep stole from other artists:
„Babe I’m Gonna Leave You“ – A folk song by Anne Bredon, this was originally credited as „traditional, arranged by Jimmy Page,“ then „words and music by Jimmy Page,“ and then, following legal action, „Bredon/Page/Plant.“
„Black Mountain Side“ – uncredited version of a traditional folk tune previously recorded by Bert Jansch.
„Bring It On Home“ – the first section is an uncredited cover of the Willie Dixon tune (as performed by the imposter Sonny Boy Williamson).
„Communication Breakdown“ – apparently derived from Eddie Cochran’s „Nervous Breakdown.“
„Custard Pie“ – uncredited cover of Bukka White’s „Shake ‚Em On Down,“ with lyrics from Sleepy John Estes’s „Drop Down Daddy.“
„Dazed And Confused“ – uncredited cover of the Jake Holmes song (see The Above Ground Sound Of Jake Holmes).
„Hats Off To (Roy) Harper“ – uncredited version of Bukka White’s „Shake ‚Em On Down.“
„How Many More Times“ – Part one is an uncredited cover of the Howlin‘ Wolf song (available on numerous compilations). Part two is an uncredited cover of Albert King’s „The Hunter.“
„In My Time Of Dying“ – uncredited cover of the traditional song (as heard on Bob Dylan’s debut).
„The Lemon Song“ – uncredited cover of Howlin‘ Wolf’s „Killing Floor“ – Wolf’s publisher sued Zeppelin in the early 70s and settled out of court.
„Moby Dick“ – written and first recorded by Sleepy John Estes under the title „The Girl I Love,“ and later covered by Bobby Parker.
„Nobody’s Fault But Mine“ – uncredited cover of the Blind Willie Johnson blues.
„Since I’ve Been Lovin‘ You“ – lyrics are the same as Moby Grape’s „Never,“ though the music isn’t similar.
„Stairway To Heaven“ – the main guitar line is apparently from „Taurus“ by Spirit.
„White Summer“ – uncredited cover of Davey Graham’s „She Moved Through The Fair.“
„Whole Lotta Love“ – lyrics are from the Willie Dixon blues „You Need Love.“
I’m not listing covers that the band credited to the actual authors („You Shook Me“) or the less blatant ripoffs (the „Superstition“ riff in „Trampled Underfoot“). If you have anything to add to this list, please tell me. (DBW)
There’s a million and one Zep web sites, many of which are linked up to a site inventory maintained by some guy named Buckeye. Another useful Zep home page has a FAQ and info on the mailing list and newsgroup, in addition to the usual goodies. (JA)This page is intended for those who don’t know much about Led Zeppelin and want to know where to start with their catalog. If you’re already a die-hard fan, this page probably won’t be of interest to you; try alt.fan.jimmy-page.fuckin.rules.dude instead. (DBW)
In other words, if you find our comments offensive, don’t waste your breath telling us – see our flame writer’s FAQ instead. Many loyal Zepheads have already sent us some of the most mind-bogglingly crude flame letters you can imagine, proving that you guys have less of a sense of humor than anyone else on the net. Stop for a minute and think about the fact that both of us really have listened to all these records – not just a few times, but over and over again since we were teenagers. Oh, and we haven’t been teenagers for a heck of a long time, so don’t bother slamming us with ageist condescension. (JA)
grins
--
Real Guitars Have Wings@harry
Hast Du das alles verfasst? Falls nicht fehlt die Quellenangabe.--
Mick67@Harry
Hast Du das alles verfasst? Falls nicht fehlt die Quellenangabe.Ich verfasst ? Nö, aber ich wußte, dass LZ zu den überbewertesten Bands gehört.
Ad2. Quellenangabe ergänt, danke.
--
Real Guitars Have WingsHarry Hartmann
Ich verfasst ? Nö, aber ich wußte, dass LZ zu den überbewertesten Bands gehört.Nein, Harry. Die Jungs hatten einfach Geschmack.
Wäre Free gut bekommen, wenn sie sich etwas Material ausgeliehen hätten.--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko -
Schlagwörter: led zeppelin
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.