Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Led Zeppelin
-
AutorBeiträge
-
http://www.polarmusicprize.se/newSite/cerm2006.shtml
die Laudatio hielt Jon Lord.
die komplette Übertragung des schwedischen Fernsehens kann man hier gucken
http://www.polarmusicprize.com/streaming/wm/tv42006/tv42006.asx--
I don't care what the neighbours sayHighlights von Rolling-Stone.deWerbung@jan
Thanks for the link.
naja, sind sie auch wieder mit Jones im reinen ?--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Led Zeppelin waren genial. Ihre Songs klingen heute genau so frisch wie damals.
--
mal eine kleine geschichte…
(vielleicht kann die jemand hier an Herrn Plant persönlich ausrichten? )ich war im Herbst 2005 in Paris und eines Tages im Galeries Lafayette unterwegs, ganz unten im Plattenladen und mit Freude entdeckte ich, dass dort sein Solowerk Mighty Rearranger zu haben war (bei mir zu hause war’s nirgendwo zu haben). Fein dachte ich zuerst, Schwein dachte ich kurz darauf als ich den Preis las der mit 21 Euro nochwas dotiert war. Es handelt sich bei meiner Version um die normale, schlichte CD in einem Pappschuber. Hab sie dann erstmal wieder zurück gelegt und mir gedacht, na ja Paris is teuer. Aber es kann nicht daran gelegen haben, die doors waren für 14 zu haben, stones, who, clash und auch viele der neueren Nasen. Das beste war dann, als ich an einem Krabbeltisch erkennen musste, dass LedZep Werke für 7 Euro zu haben waren…
Ja und die Moral von der Geschicht… ich treudoofes Schaf und Plant-Verehrerin hab mir nach langem hin und her doch das MR-Album zugelegt und zähne knirschend das Geld dafür berappt. Ich will auch nichts gegen das Album sagen, es ist das beste was ich seit langem gehört habe und ich bin froh, dass ich mich letzten Endes dazu durchgerungen habe, es mir zuzulegen, aber trotzdem die Frage, muss dieser Preis sein für eine einfache CD im Pappschuber?
Muss Herr P. den geringeren Umsatz seiner Solo-Werke im Gegensatz zu den Led-Zep-Werken damit kompensieren, dass er sie für mehr Knete verhökert?
Ich sitze nun hier und kontempliere….. :wirr:--
In Frankreich ist es ähnlich wie bei uns, der Einzelhändler, der den VK-Preis für seine Waren festlegt. Dies wird er in der Regel unter Marktgesichtspunkten (Angebot/Nachfrage) tun. Wenn der Pariser Händler für die Digipack-Version (die ich viel schöner finde als eine Jewel-Case-Version) 21 Euro verlangt und Du sie zahlst, war seine Markteinschätzung richtig. Ich habe eben diese Version bei cdwow für 12 Euro gekauft und mag das Album auch sehr.
Ach ja, als ich Robert eben davon erzählte hat er gelacht und meinte, Du sollst beim nächsten Konzert die CD mitbringen, er schreibt Dir dann eine schöne Widmung darauf, so dass es mit dem Preis dann wieder hinhaut. Ein Goldstück der Robert, was?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueClaraSchumannMuss Herr P. den geringeren Umsatz seiner Solo-Werke im Gegensatz zu den Led-Zep-Werken damit kompensieren, dass er sie für mehr Knete verhökert?
Herr P. verdient seit längerem keinen müden Cent mehr an den Led Zeppelin
Alben. Peter Grant hat ihm dazu geraten, seinen Anteil an den Songs zu
verkaufen. War in meinen Augen ein großer Fehler. Aber es macht ihm nichts
aus, finanziell hat er ausgesorgt, er hat sein Geld nicht einfach auf den
Kopf gehauen. Er kann es sich leisten, nur noch das zu tun, worauf er
Lust und Laune hat. Wegen der Kohle macht er gar nichts mehr.--
I don't care what the neighbours sayZosoHerr P. verdient seit längerem keinen müden Cent mehr an den Led Zeppelin
Alben. Peter Grant hat ihm dazu geraten, seinen Anteil an den Songs zu
verkaufen.ach, das ist mir ja neu. und ich dachte immer, Grant wäre ein guter Manager gewesen.
ZosoHerr P. verdient seit längerem keinen müden Cent mehr an den Led Zeppelin
Alben. Peter Grant hat ihm dazu geraten, seinen Anteil an den Songs zu
verkaufen. War in meinen Augen ein großer Fehler. Aber es macht ihm nichts
aus, finanziell hat er ausgesorgt, er hat sein Geld nicht einfach auf den
Kopf gehauen. Er kann es sich leisten, nur noch das zu tun, worauf er
Lust und Laune hat. Wegen der Kohle macht er gar nichts mehr.ich hab meine aussage doch auch nicht ernst gemeint….
--
ClaraSchumannich hab meine aussage doch auch nicht ernst gemeint….
die CD Preise sind teilweise schon unverschämt, aber die Diskussion gehört
hier nicht rein. Schön zu lesen, daß Led Zeppelin & Co noch immer neue
Fans in ihren Bann ziehen. Hast Du Plant auf seiner letzten Tour live
gesehen?--
I don't care what the neighbours sayJanPPach, das ist mir ja neu. und ich dachte immer, Grant wäre ein guter Manager gewesen.
das war er wohl auch, betrachtet man nur den Vertrag mit Atlantic Records.
Das war wohl einmalig in der Musikgeschichte. Was den guten Grant
dazu bewegt hat, Robert so einen Schwachsinn aufzuquatschen?
Darüber ist sehr wenig bekannt, nichtmal die Summe ist meines Wissens
öffentlich.--
I don't care what the neighbours sayha…. ich wähnte mich ihm siebten Himmel als Plant mit band nach Frankfurt kommt (Nov. ’05). Hab mich nach Vorverkaufstellen umgeschaut, da hängt am schwarzen Brett in der Schule ein Zettel aus, dass die Präsentationsprüfungen für die 13. Klasse auf genau den morgen danach verschoben wurden… konnte deshalb natürlich nich hin,… und nun heul ich jedes Mal wenn ich dran denke
und hoffe dass Plant dieses Jahr nochmal kommt
--
da der gute Rober seit ’93 nicht mehr in Hamburg war, hatte ich leider auch noch nicht die Ehre. unglaublich, hat er doch außerhalb Englands in Europa seit 2000 hunderte von Konzerten gegeben, aber HH war nie dabei…
ZosoHerr P. verdient seit längerem keinen müden Cent mehr an den Led Zeppelin
Alben. Peter Grant hat ihm dazu geraten, seinen Anteil an den Songs zu
verkaufen.Kann man so nicht stehen lassen. Aus Verwertungsrechten wie in Deutschland die GEMA wird Robert, einfach weil er Interpret ist und man diese Tatsache nicht verkaufen kann, weiterhin Geld für Led Zeppelin-Songs erhalten. Was hat er denn verkauft? Verlagsrechte? Urheberrechte? Deshalb wird er trotzdem aber noch über die Verkäufe von Tonträger als Interpret von Atlantic/SwanSong bezahlt und da LZ immer noch sehr gut weltweit verkauft, dürfte da eine Menge Kohle fließen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueBTW: Hamburg, Große Freiheit 36, 1993 war wohl der beste Gig, den ich von ihm je gesehen habe! An dem Abend traf er Töne, die auf LZ-Boots nach 73 nicht mehr erreicht wurden! Going to California, Ramble on, Babe I’m gonna leave you, Whole lotta love – so richtig großartig!!! Und tolle Versionen der Fate of nations-Songs und auch eine Hammer-In the mood/In the light-Version. Den Abend würde ich gern nochmal erleben!!!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue -
Schlagwörter: led zeppelin
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.