Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Led Zeppelin
-
AutorBeiträge
-
Einfach mal nach vorne geschaut: Auf weitere Plant-Solo-Platten wie Fate of Nations, Dreamland oder Raising Sand würde ich mich wesentlich mehr freuen als auf einen weiteren Celebration Day alle 10 Jahre.
Insofern ist doch alles gut!--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Highlights von Rolling-Stone.deWie George Harrison mit „Here Comes The Sun“ als Songwriter auftaute
16 große Songs, die wir Supergroups zu verdanken haben
Michael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
WerbungIch denke ganz einfach, Rpbert Plant ist schlau genug zu wissen, dass seine gesanglichen Leistungen auf Grund seines Alters nicht mehr ausreichen, um das zu bringen, was Led Zeppelin von ihm brauchen. Gerade live ist das ein Faktor, im Studio könnte man ja bei neuen Songs die Tonlagen von vorne herein für ihn passend anlegen, im Konzert aber, wenn die legendären Songs gebracht werden, dann würden wir wahrscheinlich alle die charakteristischen hohen Parts von ihm vermissen. Da hat er ja bereits in der O2 Arena einiges mit einer zweiten, tieferen Stimmlage meistern müssen. Mittlerweile sind weitere knapp 7 Jahre vergangen, im August wird er 66…..Er ist nach wie vor ein excellenter Sänger, damit hier keine Mißverständnisse aufkommen, aber seine aktuellen Solo Sachen sind auf seine heutige Stimme ausgerichtet, was etwas ganz anderes ist, als die alten Songs, insbesondere, was die hohen Lagen betrifft. Und man darf nicht vergessen, für Plant ist es bestimmt deutlich interessanter mit neuen Songs kreativ zu sein und altersgemäße Musik zu machen, als ewig auf den alten Lorbeeren rumzureiten.
Wie oben gesagt, ich finde, er ist gut beraten seinen eigenen „Legendenstatus“ und den seiner Ex Band nicht zu schädigen, nur um nochmal eine lukrative Tour zu machen. Und Geld haben die Jungs allemal genug, das kann für die Band eigentlich kein echter Anreiz sein.
--
ich persönlich glaube nicht daran, dass seine altersbedingt veränderten fähigkeiten als sänger dabei für plant selbst eine besonders große rolle spielen, wenn er es ablehnt mit jones, page und bonham jr auf tour zu gehen oder ein album aufzunehmen. plant selbst ist schlau genug zu wissen, dass er sich auf einer konzertreise mit led zeppelin nach kuzer zeit mit hoher wahrscheinlichkeit entsetzlich langweilen würde.
lieber viele unterschiedliche projekte laufen zu haben, scheint ihm wichtiger zu sein, als wieder mit led zeppelin zu spielen. klares indiz für mich ist, dass er sich zu led zeppelin auftritten nur zu besonderen anlässen bereit fand, so live aid, 40 jähriges bestehen von atlantic records, r’n’r hall of fame und dem ahmed ertegun gedächtniskonzert. das war’s für ihn.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Na ja, so entsetzlich gwird das ja nun auch nicht sein, jedenfalls auch nicht langweiliger als eine lange Tour mit seinem Material. Immerhin liegt die letzte Zep Tour 34 Jahre zurück, by the way. Abgesehen von O2 waren die anderen Sachen ja bloss kleine Intermezzi mit ein paar (schlecht) gespielten Songs. Sollte ihn sein verminderter Stimmunfang nicht stören, würde mich das bei einem Superprofi wie Plant wundern. Er will sich wahrscheinlich bloss nicht – wie Cocker – von einem Background-Chor auf die hohen Töne heben lassen. Was ich verstehen kann. Abgesehen davon brauche ich persönlich keine Zep-Tour, mir reichen die Platten. Und die Konzerte, die ich gesehen habe, waren eh nicht so tosend gut.
--
Up against the Wall, motherfuckereben drum: worin sollte der anreiz liegen, etwas zu tun, was man vor 34 jahren das letzte mal gemacht hat ? darauf hat plant wohl keine lust. zweitens hab ich nicht behauptet, dass ihn sein verminderter stimmumfang nicht stören würde. das geht auch gar nicht, weil ich das nicht wissen kann, was herrn plant an sich selber stört oder was er toll findet…oder gibt es ein statement von ihm dazu ? ich kenne keins. ich hab ja nur gesagt, dass ich persönlich den eindruck habe, dass dies für plant nicht das entscheidende kriterium contra led zeppelin tour zu sein scheint. wenn er einen anreiz sehen würde, würde er es vielleicht trotzdem tun. und auch 2007 war ein einmaliges intermezzo, zwar ein etwas ausfühlicheres, aber trotzdem in dieser form einmalig und nur zum andenken an ertegun gedacht, was plant auch in einer seiner ansagen erwähnt. von daher unterscheidet sich dieses konzert nur marginal von den früheren auftritten seit live aid ’85.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Wir drehen uns im Kreis.
--
Up against the Wall, motherfuckerWas man auch nicht ausser Acht lassen sollte: John Bonham war Robert’s Buddy in der Band. Man hatte ja bereits vor LZ die (ursprüngliche)Band of Joy-Band zusammen am Start. Für Robert ist mit John’s Ableben die Band Geschichte und daran hält er sich bis heute.
Ansonsten hat Skraggy schon einiges richtige gesagt, imo.--
R.H.Möglicherweise hat Robert auf das, was an dem Part of the Jukebox mit dranhängt nicht die geringste Lust, an der Legenden/Mythenüberfrachteten Saga des „goldenen Gottes“, etc.
Vollkommen richtig – das ist seine Entscheidung. Und wie immer sie ausfällt ist es richtig.
--
Amen.
--
Up against the Wall, motherfuckerdummundfeigeVollkommen richtig – das ist seine Entscheidung. Und wie immer sie ausfällt ist es richtig.
Ja, da stimme ich dir vollumfänglich zu
Es gibt bezüglich der nicht zustandegekommenen „Reunion-Tour“ (eine Reunion kann es nicht geben, solange Bonzo noch tot ist) in einem RS Special, das, so glaube ich, Thorsten Groß weiland verfasste, folgendes was ich aus Roberts Aussagen herauslas: „Natürlich hätten wir eine Tour machen können. Wir wären mit dem Flugzeug in jedes mögliche Land geflogen um die dort vorhandenen Stadien auszuverkaufen. Es wäre womöglich die größte Tour gewesen. Aber wäre es auch die beste Tour gewesen? Ich habe keinen Spaß daran, im Jet herumgeflogen zu werden und mir mit den Beteilgten nichts mehr zu sagen zu haben.
Nach dem Ende des Page/Plant Projektes gab, so meine ich mich zu erinnern, er folgendes Statement ab: „Wenn Jimmy mit neuen Ideen kommt, bin ich sofort wieder dabei“
Er hat anscheinend schlicht und ergreifend keinen Bock auf eine äußerst profitable Legendenpflege, sondern möchte den Spirit des Musical Explorers pflegen. Aus diesem Grunde halte ich seine Aussagen bezüglich der geplatzten Reunion nicht für „scheinheilig“ sondern lediglich für konsequent. Ich respektiere dies und bewerte es als sehr honorig.
Die Band Led Zeppelin, die heute viele Nachgeborene (ich bin auch einer) nur allzu gerne noch einmal live erleben wollen, ist mit John Henry Bonham gestorben.
--
Dead men smell toe nails@ R.H.: Schön zusammengefasst!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BluejimboAmen.
te absolvo
--
j.w.@ R.H.: Schön zusammengefasst!
Merci.
Leider hat ja Jimmy nicht den Mumm, mal uneditierte Versionen kompletter Konzerte herauszubringen. Wenn man ein wenig sucht, gibt es die Möglichleit, diese Konzerte zu hören und im Vergleich zur O2 Show stellt sich für mich heraus, warum diese Band ihr Ende erreicht hat und nicht mehr wiederbelebt werden sollte.
--
Dead men smell toe nailsBestimmt ein Auszug aus dem erscheinenden Buch von Page.
Ob dies mit dem 1961 stimmen kann…keine Ahnung.
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetwahrDass Led Zeppelin diverse Songs (Musik, Texte) von anderen geklaut hat, ist ein alter, von dem einen oder anderen LedZep-Anhänger gern in die hintere Ecke gelegter Hut, aber dass Spirit nun endlich den verdienten Klageweg gegen „Stairway To Heaven“ gehen, um für Randy California die ihm zustehenden (Mit-)Autoren-Anteile einzufordern, ist mir neu. Schade, dass California nichts mehr davon hat. Schade auch, dass offensichtlich, wie schon in der Vergangenheit, Klagen bemüht werden müssen, um LedZep dazu zu bewegen, die von ihnen Beklauten an den Tantiemen teilhaben zu lassen. Und wer sich solche Klagen nicht leisten kann: Pech gehabt.
Hab mir gestern noch einmal TAURUS von Spirit reingezogen…ganz erlicht…dafür bekommt California keine Credits…das ist lachhaft.
Gar nicht zu vergleichen mit zb Child in Time und diesem Bombay soundso von It´s a Beautiful Day..--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ -
Schlagwörter: led zeppelin
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.