Led Zeppelin

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,701 bis 2,715 (von insgesamt 3,709)
  • Autor
    Beiträge
  • #341975  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mick67Ich empfinde Pageys Gitarrenspiel insgesamt als den Schwachpunkt bei dem Konzert. Ich habe häufig das Gefühl, daß er die Verzerrer hochgefahren hat, um sein schlampiges Spiel zu überdecken. Die anderen drei haben mich wesentlich mehr beeindruckt.

    Was Du nur hast. Page’s Gitarrenspiel ist immer grandios. Ich sehe da keinen Schwachpunkt. Eigentlich sehe ich überhaupt keinen Schwachpunkt, vielleicht Der, daß alle älter geworden sind. Aber das werden wir ja auch. :-) Und der beste Gitarrist der Welt darf sich auchmal einen „Verzerrer“ erlauben.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #341977  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    j.w.Die, die Pages Gitarrenspiel auf dem Konzert kritisieren, können m.E. keine Liveaufnahmen von ihm, die in den letzten 35 Jahren entstanden sind, gehört haben. Ich war sehr positiv von seinem Spiel überrascht, das in den Jahrzehnten davor viel schwächer war.

    Ich habe nicht behauptet, daß es früher besser war.

    --

    #341979  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,672

    Mick67Ich habe nicht behauptet, daß es früher besser war.

    Hast Du nicht. Er hat zwar nachgelassen, aber sich sehr wacker geschlagen. Nach 73 hat er abgebaut. Schlechter als 75/77 war er auf Celebration Day nicht. Deutlich besser auch als 79/80!
    Um mal einen Vergleich zu bringen: Man stelle sich den Jubel im Lager der Stonesfans vor, würden Keef’n’Ron noch mal die Form von, sagen wir mal 1978 erreichen. Oder selbst das Niveau von 97-99 wäre Grund zum Jubeln…

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #341981  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    pumafreddyWas Du nur hast. Page’s Gitarrenspiel ist immer grandios. Ich sehe da keinen Schwachpunkt.

    Du sollst ja auch hören und nicht sehen. ;-)

    pumafreddyEigentlich sehe ich überhaupt keinen Schwachpunkt, vielleicht Der, daß alle älter geworden sind. Aber das werden wir ja auch. :-)

    Das ist kein Schwachpunkt, im Gegenteil. Jonesy und Percy strahlen eine Größe aus, die sie mit Mitte 20 nie hätten ausstrahlen können. Ich finde z.B. Plant wesentlich beeindruckender als bei Auftritten in den 70ern. Und so fit wie Jones möchte ich mit Mitte 60 auch mal sein.

    pumafreddyUnd der beste Gitarrist der Welt ….

    Das ist er bestimmt nicht (mehr).

    --

    #341983  | PERMALINK

    mangels

    Registriert seit: 03.12.2009

    Beiträge: 7,006

    j.w.Versteht ganz ehrlich nicht, was Du meinst. Sein Picking bei Stairway? Was war daran nicht in Ordnung? Mir ist noch nicht klar, ob er was anderes (in tieferer Tonlage) spielt als früher, oder ob die Gitarre nur runtergestimmt ist.

    Auf jedem Fall hat er deutlich mehr Verzerrung drin als z.B. bei den BBC sessions, How the west… und The song remains…
    Wenn ich mir dann im Vergleich Jones Keyboardspiel anhöre dann denke ich eher, der Song ist auf eine andere (tiefere) Tonlage transponiert. Habe jedenfalls diesen Höreindruck.

    --

    #341985  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,672

    MangelsWenn ich mir dann im Vergleich Jones Keyboardspiel anhöre dann denke ich eher, der Song ist auf eine andere (tiefere) Tonlage transponiert. Habe jedenfalls diesen Höreindruck.

    Das ist er auf jeden Fall. So konnte Plant halt am Ende auch hochgehen mit der Stimme, was er ja ab 1975 auch nicht mehr gemacht hat.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #341987  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    MangelsAuf jedem Fall hat er deutlich mehr Verzerrung drin als z.B. bei den BBC sessions, How the west… und The song remains…

    Genau das meine ich…und das Solo ist auch nicht so grandios wie auf „Song Remains the Same“(oder den anderen beiden Live-Scheiben)…aber das ist natürlich meckern auf hohen Niveau….ist alles immer noch sehr gut.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #341989  | PERMALINK

    mangels

    Registriert seit: 03.12.2009

    Beiträge: 7,006

    j.w.Schlechter als 75/77 war er auf Celebration Day nicht. Deutlich besser auch als 79/80!

    Aufgrund dieser Aussage habe ich mir noch einmal das Led Zeppelin Konzert vom 07.Juli 1980 in Berlin (Bonzos letzter Zep-Gig) in den Player gelegt.

    Ja, deine Aussage trifft voll ins Schwarze. Da war Page wirklich schlecht.
    Allerdings konnte ich mich beim Anspielen einiger Tracks des Eindrucks nicht erwehren, dass die ganze Band deutlich schlechter gespielt hat als in den Siebzigern. Teilweise echt grottig -kann ich nicht anders sagen – Bonzo eingeschlossen.

    --

    #341991  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,672

    Led Zep waren 79/80 bei weitem nicht mehr so gut gut zehn Jahre davor. Es gibt einige bessere Gigs von 80 (Zürich fand ich immer am besten), aber insgesamt deutlich unter dem Niveau von Celebration Day!

    Das „Problem“ ist, dass die regulären Liveplatten alle nur bis 73 gehen. Und bis dahin waren sie super als Liveband. Wobei sie in den USA 73 auch schon nicht mehr so gut waren wie zu Jahresbeginn in Europa!. Und wenn ich diese Liveaufnahmen bis 73 mit Celebration Day vergleiche, fällt da einiges ab. Aber ich kann immer nur sagen: Der 2007er Gig war in vielerlei Hinsicht der beste seit Earls Court 75!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #341993  | PERMALINK

    mangels

    Registriert seit: 03.12.2009

    Beiträge: 7,006

    pink-niceGenau das meine ich…und das Solo ist auch nicht so grandios wie auf „Song Remains the Same“(oder den anderen beiden Live-Scheiben)…aber das ist natürlich meckern auf hohen Niveau….ist alles immer noch sehr gut.

    Sein Stairway-Solo auf The song… ist aber auch wirklich grandios. Das ist auch der eine Treffer unter Tausend.
    Vielleicht geht es ja nur mir so, aber in all den Jahren, in denen ich den Film gesehen habe (Video, DVD, Blu Ray – jeweils mehrmals) habe ich immer mehr den Eindruck gewonnen, dass Page bei diesen Aufnahmen so richtig „rattenzu“ war, was den „Genuss von bewustseinserweiternden Substanzen oder sonst einem Zeugs angeht. Jedesmal wenn ich mir da sein Gesicht in Großaufnahme anschaue, verstärkt sich das nur noch.
    Vielleicht tue ich ihm unrecht – nee, doch nicht. Der war zu! Möglicherweise hat das das Solo auch so gut gemacht, was nicht bedeutet, dass ich das unterstütze bzw. billige.
    Aber – es ist absolut grandios gespielt.

    --

    #341995  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 52,961

    MangelsSein Stairway-Solo auf The song… ist aber auch wirklich grandios. Das ist auch der eine Treffer unter Tausend.
    Vielleicht geht es ja nur mir so, aber in all den Jahren, in denen ich den Film gesehen habe (Video, DVD, Blu Ray – jeweils mehrmals) habe ich immer mehr den Eindruck gewonnen, dass Page bei diesen Aufnahmen so richtig „rattenzu“ war, was den „Genuss von bewustseinserweiternden Substanzen oder sonst einem Zeugs angeht. Jedesmal wenn ich mir da sein Gesicht in Großaufnahme anschaue, verstärkt sich das nur noch.
    Vielleicht tue ich ihm unrecht – nee, doch nicht. Der war zu! Möglicherweise hat das das Solo auch so gut gemacht, was nicht bedeutet, dass ich das unterstütze bzw. billige.
    Aber – es ist absolut grandios gespielt.

    Jimmy stimmt sich ein:

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02
    #341997  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,672

    MangelsSein Stairway-Solo auf The song… ist aber auch wirklich grandios. Das ist auch der eine Treffer unter Tausend.

    Absolut. Ich habe bestimmt 40 Liveversionen von dem Song gehört und so gut war es nie wieder.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #341999  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Mangels
    Vielleicht tue ich ihm unrecht – nee, doch nicht. Der war zu! Möglicherweise hat das das Solo auch so gut gemacht, was nicht bedeutet, dass ich das unterstütze bzw. billige.
    Aber – es ist absolut grandios gespielt.

    Das Berlin-Solo 1980 hört sich eher so an als das er ZU ist….das REMAINS-Solo ist mir dafür zu perfekt durchdacht.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #342001  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Und Celebration Day ist einfach der bessere Film……die Traumsequencen auf Remains nerven einfach.

    REMAINS
    KLANG ***1/2(CD ****)
    Bildcomposition ***
    Bildqualität ***
    MUSIK *****

    CELEBRATION DAY
    KLANG ****1/2 (CD ***)
    BILDQUALItät *****
    Bildcomposition ****
    MUSIK ****1/2

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #342003  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,672

    pink-niceDas Berlin-Solo 1980 hört sich eher so an als das er ZU ist….das REMAINS-Solo ist mir dafür zu perfekt durchdacht.

    Page war definitiv zu in Berlin. Neben dem, was er sich im stillen Kämmerlein reingezogen hat, hat er damals auf der Bühne noch Joints geraucht.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,701 bis 2,715 (von insgesamt 3,709)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.