Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Led Zeppelin
-
AutorBeiträge
-
Habt Ihr auch das plötzliche Absenken der Lautstärke kurz nach den ersten Gitarrenriffs von „The Song Remains The Same“?
--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungMick67Habt Ihr auch das plötzliche Absenken der Lautstärke kurz nach den ersten Gitarrenriffs von „The Song Remains The Same“?
Auf der CD?….auf der BR hab ich auf die schnelle nichts bemerkt…sag mal die Sekunde.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Bin jetzt unterwegs, aber es ist nach dem Ende von Stairway auf der Blu-Ray. Die ersten 2, 3 Akkorde von TSRTS sind laut und werden danach nach hinten oder leiser gemischt. Das ergab einen fühlbaren Sprung der Lautstärke.
--
Hallo, Mick67
Du meinst schon die Lautstärke des Stückes an sich, und nicht die der Gitarre?
AUf der CD kann ich das nicht feststellen.
Es entsteht etwas der Eindruck, dass die Gitarre in dem Moment leiser wird, als die anderen Instrumente dazustossen -dass ist aber wohl eher eine akustische Täuschung – und ich nehme an, dass du das nicht meinst.
pink-nice hat recht – Minutenangabe wäre hilfreich (und Medium)Okay, das mit dem Medium hat sich dann ja erledigt….
--
Mick67Ist Pageys Gibson (L5?) bei „In My Time Of Dying“ nur schlampig bespannt oder ist das gewollt?
Da ist die tiefe E-Saite vom Reiter gerutscht, sowas kann mal passieren.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue@ Mangels: Tut mir leid, Dich enttäuscht zu haben. Ich kann natürlich nicht für alle Sänger sprechen. Ich kann aber sagen, dass alle, die mich begeistern, Autodidakten sind und viele, die gelernte Sänger sind, keine Ahnung von Rock’n’Roll haben. Und damit meine ich jetzt nicht, nicht „Rock around the clock“ singen zu können (das können sie meist viiiiel besser als Bill Haley), sondern zu hören wie sie sich zunickend versichern, dass Van Morrisson ja ein furchtbarer Sänger sei, der viele Töne nicht gleich sauber intoniert und nur Mick Jagger noch schlechter sei. Alles O-Ton!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.@ Mangels: Tut mir leid, Dich enttäuscht zu haben. Ich kann natürlich nicht für alle Sänger sprechen. Ich kann aber sagen, dass alle, die mich begeistern, Autodidakten sind und viele, die gelernte Sänger sind, keine Ahnung von Rock’n’Roll haben. Und damit meine ich jetzt nicht, nicht „Rock around the clock“ singen zu können (das können sie meist viiiiel besser als Bill Haley), sondern zu hören wie sie sich zunickend versichern, dass Van Morrisson ja ein furchtbarer Sänger sei, der viele Töne nicht gleich sauber intoniert und nur Mick Jagger noch schlechter sei. Alles O-Ton!
Nach 30 Jahren im Musicbiz (mal mehr, meistens weniger erfolgreich :lol:) ist das auch meine Erfahrung … mindestens genauso schlimm sind die „gelernten“ Gitarristen, meistens im Metal o. Jazz/Funk Bereich zuhause und von Rock’n’Roll keine blassen Schimmer … Hauptsache die Gitarre stimmt zu 120%
--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***j.w.Und damit meine ich jetzt nicht, nicht „Rock around the clock“ singen zu können (das können sie meist viiiiel besser als Bill Haley), sondern zu hören wie sie sich zunickend versichern, dass Van Morrisson ja ein furchtbarer Sänger sei, der viele Töne nicht gleich sauber intoniert
Zum Glück!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.j.w.… sondern zu hören wie sie sich zunickend versichern, dass Van Morrisson ja ein furchtbarer Sänger sei, der viele Töne nicht gleich sauber intoniert und nur Mick Jagger noch schlechter sei. Alles O-Ton!
Oder gar der Herr Zimmerman.
nail75Zum Glück!
Yes, man mag sich nicht vorstellen wie ein Heldentenor den Herrn Morrison schön singt.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02MangelsStarke Aussage – kannst du die auch belegen? – Bin gespannt!
Zu den Vergleichen Ronnie James Dio vs. Robert Plant
Was soll das? Beide haben (hatten) ihre individuellen Qualitäten. Der eine mag Dio mehr, der andere Plant. Man kann sie einfach nicht miteinander vergleichen.
Das ist ein Vergleich, den man evtl. in einem Bravo-Forum einläuten kann – ich dachte immer, im RS-Forum wäre man über solche Banalitäten längst hinaus – aber Kinderkram scheint ja immer noch „in“ zu sein. Unglaublich eigentlich.STRIKE! :party:
--
living is easy with eyes closed...Skydogmindestens genauso schlimm sind die „gelernten“ Gitarristen, meistens im Metal o. Jazz/Funk Bereich zuhause und von Rock’n’Roll keine blassen Schimmer … Hauptsache die Gitarre stimmt zu 120%
Absolute Zustimmung. Und die ultimative Freakshow dieser Spezie bekommt man auf der Musikmesse in Frankfurt in der Gitarren-Halle, wo alle 20 Meter ein anderer Spezialist dieser Gattung zeigt, was er alles (mit dem Equipment dieses Herstellers) so drauf hat. Erinnerte mich irgendwie an die Propheten, die bei Life of Brian an dem Marktplatz standen und alle ihre Weisheiten verkündeten. Nur dass es leider nicht so lustig war.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Absolute Zustimmung. Und die ultimative Freakshow dieser Spezie bekommt man auf der Musikmesse in Frankfurt in der Gitarren-Halle, wo alle 20 Meter ein anderer Spezialist dieser Gattung zeigt, was er alles (mit dem Equipment dieses Herstellers) so drauf hat. Erinnerte mich irgendwie an die Propheten, die bei Life of Brian an dem Marktplatz standen und alle ihre Weisheiten verkündeten. Nur dass es leider nicht so lustig war.
oder halt:
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02Mick67Ist Pageys Gibson (L5?) […]
Es ist eine Custom Shop Es-350
--
j.w.Absolute Zustimmung. Und die ultimative Freakshow dieser Spezie bekommt man auf der Musikmesse in Frankfurt in der Gitarren-Halle, wo alle 20 Meter ein anderer Spezialist dieser Gattung zeigt, was er alles (mit dem Equipment dieses Herstellers) so drauf hat. Erinnerte mich irgendwie an die Propheten, die bei Life of Brian an dem Marktplatz standen und alle ihre Weisheiten verkündeten. Nur dass es leider nicht so lustig war.
Die Frankfurter Musikmesse ist die Hölle für Gitarristen …
--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***j.w.@ Mangels: Tut mir leid, Dich enttäuscht zu haben (…)
SO schlimm war das nun auch nicht. Ich fand einfach nur, dass das etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt war.
Das die meisten (vielleicht auch alle) Sänger z.B. klassischer Musik nicht unbedingt Rock’n’Roll singen können ist mir schon klar. Allerdings verstehen tun viele ihn sicher. Und Sympathy gibt es da sicher auch. Pavarotti als Beispiel. Den hätte ich gerne mal zur Gitarre von Jimmy Page gesehen und vor allen Dingen gehört. Ob es nun wirklich geklungen hätte – keine Ahnung – aber durchgezogen hätte er das wohl.--
-
Schlagwörter: led zeppelin
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.