Led Zeppelin

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,026 bis 2,040 (von insgesamt 3,709)
  • Autor
    Beiträge
  • #340619  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    werner immerhin konnte er seine eigenen Stücke brilliant spielen.

    Nein, er konnte seine eigenen Stücke solide spielen. Nicht brilliant so wie bei inspirierten Gigs in den späten 60s bis frühe 70s, nicht gut bis sehr gut wie an den durchschnittlichen Gigs in diesen Jahren, sondern halt so solide wie er auf normalen Gigs nach 1973 gespielt hat. Was die Geschwindigkeit und Flüssigkeit des Spiels betrifft, hat er nach 1973 deutlich nachgelassen. Warum? Zu lange Pausen? Zu viele andere „wichtige“ Dinge (die anderen beiden Rock’n’Roll-Input-Faktoren!), wir können nur mutmaßen, das Ergebnis ist jedenfalls umfangreich dokumentiert.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #340621  | PERMALINK

    randolph

    Registriert seit: 28.06.2007

    Beiträge: 4,017

    Mick67Doch, alles derselbe Schrott.

    Pearl Jam und Limp Bizkit als „denselben Schrott“ zu bezeichnen, zeugt nicht von einer differenzierten Betrachtungsweise.

    --

    Dead men smell toe nails
    #340623  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    wernerUnd wenn Page mit Spears oder mit sonst wem (extremer gehts ja wohl nicht, by the way),

    Doch, geht es. Ich finde Limp Bizkit schlimmer.

    Bitte sachlich bleiben.

    Interessant, diese Aussage von jemandem, der „Schon interessant, was man sich anmaßt, nur weil man Fan ist“ schreibt

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #340625  | PERMALINK

    think-noise

    Registriert seit: 16.05.2008

    Beiträge: 524

    j.w.Ich habe damals The Firm gesehen. War nicht die schlechteste Kombination von Musikern und sie haben keinen einzigen Zep- oder BadCo-Song gespielt!

    Sorry, ich wollte Deinen Beitrag zitieren, und habe versehentlich auf ändern geklickt. Ich konnte es wieder rückgängig machen, aber jetzt steht da halt, dass ich was geändert hätte, obwohl es 100% noch Dein alter Post ist, der da steht.

    Led Zep und Bad Co standen in den 70ern mal gemeinsam auf der Bühne. Habe ich jedenfalls mal ein Poster gesehen..als ich noch klein war. Schätze mal das die da sicher Material von Led Zeppelin oder Bad company gespielt haben!

    @ RED

    ..was wolltest Du uns denn sagen?

    --

    Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter
    #340627  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Think NoiseLed Zep und Bad Co standen in den 70ern mal gemeinsam auf der Bühne. Habe ich jedenfalls mal ein Poster gesehen..als ich noch klein war. Schätze mal das die da sicher Material von Led Zeppelin oder Bad company gespielt haben!

    @ RED

    ..was wolltest Du uns denn sagen?

    Led Zep und Bad Co waren meines Wissens nach nie zusammen auf einer Bühne, obwohl über das Management und das Label SwanSong eng verbunden. Es gab aber wohl im Rahmen von privaten Feiern mal spontane Jamsessions, aber kein gemeinsames Konzert.

    Und die rote Anmerkung war nur für den Fall, dass Du siehst „geändert von j.w.“ und Dich dann fragst was das wohl soll – war halt ein Versehen.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #340629  | PERMALINK

    zoso

    Registriert seit: 16.10.2004

    Beiträge: 1,566

    j.w.Led Zep und Bad Co waren meines Wissens nach nie zusammen auf einer Bühne, obwohl über das Management und das Label SwanSong eng verbunden. Es gab aber wohl im Rahmen von privaten Feiern mal spontane Jamsessions, aber kein gemeinsames Konzert.

    wäre mir jetzt auch absolut neu, ich wälze mal ein wenig, weils mich interessiert. Aufnahmen dazu gibts ganz sicher nicht, das soll aber noch nichts heißen.

    --

    I don't care what the neighbours say
    #340631  | PERMALINK

    think-noise

    Registriert seit: 16.05.2008

    Beiträge: 524

    Zosowäre mir jetzt auch absolut neu, ich wälze mal ein wenig, weils mich interessiert. Aufnahmen dazu gibts ganz sicher nicht, das soll aber noch nichts heißen.

    Led Zeppelin und Bad Company waren zusammen auf einer Bühne! Ich habe ein doppelseitiges Poster (mit Plant und Rodgers live) in einem amerikanischen „Classic Rock“ Heft gesehen! Und zwar Mitte der70er Jahre in der Bahnhofsbuchhandlung in Freiburg!!!

    SOWAS VERGISST MAN NICHT! Auch wenn man in dem Alter keine Kohle für Hefte hatte…und sich die Zep und Bad Co. Alben vom Munde absparen mußte. Heute unvorstellbar…aber damals hatte Rock vielleicht eine andere Bedeutung?

    --

    Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter
    #340633  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    JanPPDoch, geht es. Ich finde Limp Bizkit schlimmer.

    Interessant, diese Aussage von jemandem, der „Schon interessant, was man sich anmaßt, nur weil man Fan ist“ schreibt

    Was ist daran unsachlich, wenn ich dir ANmaßung vorwerfe, weil du von deinem hohen Roß aus kritisierst, mit wem jemand Musik macht? Selbst wenn es ein „Fehler“ ist, mit wem auch immer Page zusammen spielt, so ist es doch sein Fehler. Noch mal: Du mußt es dir weder anhören noch kaufen. Ist das sachlich genug?

    --

    Include me out!
    #340635  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    j.w.Nein, er konnte seine eigenen Stücke solide spielen. Nicht brilliant so wie bei inspirierten Gigs in den späten 60s bis frühe 70s, nicht gut bis sehr gut wie an den durchschnittlichen Gigs in diesen Jahren, sondern halt so solide wie er auf normalen Gigs nach 1973 gespielt hat. Was die Geschwindigkeit und Flüssigkeit des Spiels betrifft, hat er nach 1973 deutlich nachgelassen. Warum? Zu lange Pausen? Zu viele andere „wichtige“ Dinge (die anderen beiden Rock’n’Roll-Input-Faktoren!), wir können nur mutmaßen, das Ergebnis ist jedenfalls umfangreich dokumentiert.

    Ich habe LZ bei ihrer letzten Tour in München gesehen, und es war das einzige Konzert meines Lebens, das ich jemals früher verlassen habe. Und nicht nur ich! Als nach zwanzig Minuten Dazed and Confused nur noch stumpfes Geschrammel wurde, haben wir die Olympiahalle verlassen. Und verglichen damit, war O2 brilliant. (Objektiv übrigens auch).
    Korrektur: Ich bin auch mal bei Molly Hatchet raus, aber das war Selbstschutz, ehe ich mein Gehör vollkommen verliere, so laut wie das Konzert war.

    --

    Include me out!
    #340637  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    wernerIch habe LZ bei ihrer letzten Tour in München gesehen, und es war das einzige Konzert meines Lebens, das ich jemals früher verlassen habe. Und nicht nur ich! Als nach zwanzig Minuten Dazed and Confused nur noch stumpfes Geschrammel wurde, haben wir die Olympiahalle verlassen. Und verglichen damit, war O2 brilliant. (Objektiv übrigens auch).

    Irre…exakt das gleiche bei mir beim Konzert 1980 in Dortmund: Die größte Live-Enttäuschung überhaupt: Ein Sound-Matsch, dass man mind. 2 Minuten brauchte, um zu erkennen, welcher Song (nicht synchron) gespielt wurde. Alle 4 wirkten verbraucht und lustlos. Nach ’ner halben Stunde bin ich raus zum Würstchenstand… und das bei der Vorfreude.

    --

    #340639  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    München und Dortmund kenne ich nicht, aber es gibt sehr gute SBDs von Mannheim, Brüssel und Zürich, bei denen Page allesamt gut spielt.

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #340641  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    gollumIrre…exakt das gleiche bei mir beim Konzert 1980 in Dortmund: Die größte Live-Enttäuschung überhaupt: Ein Sound-Matsch, dass man mind. 2 Minuten brauchte, um zu erkennen, welcher Song (nicht synchron) gespielt wurde. Alle 4 wirkten verbraucht und lustlos. Nach ’ner halben Stunde bin ich raus zum Würstchenstand… und das bei der Vorfreude.

    Wir armen! Was glaubst du, wie ich mich gefreut habe, endlich DIE Band zu sehen. Deshalb bin ich auch immer etwas vorsichtig, wenn es um die grandiosen Konzerte von LZ geht. Abe klar, als wir sie sahen, wars halt irgendwie schon vorbei.

    --

    Include me out!
    #340643  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Die 1980er Tour war, wenn man die Aufnahmen anhört, schon so mit die schwächste. Was mich nur wundert: Auf der ganzen Tour wurde Dazed and confused nicht gespielt. Das gab es glaube ich letztmalig 1975. Insofern kann ich jetzt die Zuverlässigkeit Eurer Augenzeugenberichte aus München und Dortmund nicht so ganz einschätzen. 20 Minuten(und mehr)-Versionen gab’s zuletzt 1977. 1979/80 haben sie sich recht kurz gefasst, auf der 80er Tour ja auch die kürzesten Sets seit 1970 gespielt.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #340645  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    j.w.Die 1980er Tour war, wenn man die Aufnahmen anhört, schon so mit die schwächste. Was mich nur wundert: Auf der ganzen Tour wurde Dazed and confused nicht gespielt. Das gab es glaube ich letztmalig 1975. Insofern kann ich jetzt die Zuverlässigkeit Eurer Augenzeugenberichte aus München und Dortmund nicht so ganz einschätzen. 20 Minuten(und mehr)-Versionen gab’s zuletzt 1977. 1979/80 haben sie sich recht kurz gefasst, auf der 80er Tour ja auch die kürzesten Sets seit 1970 gespielt.

    Du hast Recht mit Dazed and Confused. Ich habe noch mal mit den Leuten von damals geredet: Es war Whole Lotta Love. Er hat da auch den geigenbogen benutzt. Und diese Aussage ist jetzt ZUVERLÄSSIG!

    --

    Include me out!
    #340647  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    j.w.…Was mich nur wundert: Auf der ganzen Tour wurde Dazed and confused nicht gespielt. Das gab es glaube ich letztmalig 1975. Insofern kann ich jetzt die Zuverlässigkeit Eurer Augenzeugenberichte aus München und Dortmund nicht so ganz einschätzen.

    Und da ich von Dazed And Confused gar nix berichtet hatte, dürfte die Sache wohl geklärt sein. Aber noch mal: Jede LZ-Revival Band hätte die Originale an diesem Abend weggefegt. Damals hatte ich den Eindruck, sie waren bis zu den Haarspitzen zugedröhnt… don’t know. Frustig war’s in jedem Fall.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,026 bis 2,040 (von insgesamt 3,709)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.