Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › Led Zeppelin – Remaster 2014
-
AutorBeiträge
-
Vielleicht ist es hier dem Geschmack von Page geschuldet, dem der Track wohl schon immer zu lang war?
Nur eine Vermutung!
Was mich beim 2015er Remastered richtig stört, ist der fehlende Dynamik!
Kashmir so runterzudrehen ist schon ein Sakrileg!!!--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbungmorty70Vielleicht ist es hier dem Geschmack von Page geschuldet, dem der Track wohl schon immer zu lang war?
Nur eine Vermutung!
Was mich beim 2015er Remastered richtig stört, ist der fehlende Dynamik!
Kashmir so runterzudrehen ist schon ein Sakrileg!!!Nochmal, es gibt im Netz dazu nix …. gar nix auf der google Suche auf den ersten 10 Seiten nix, wenn man nach anderen Dingen schaut die Page geändert und angepasst hat wird man mit Treffern überschüttet.
Die aber schon wieder besser ist als in der Version davor.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02Ich habe die Stelle gefunden, wo ich das mit der Kürzung las. Dort sind noch mehr Details erwähnt. Klingt für mich glaubwürdig. Es war eine Kundenrezension auf jpc. Kunde „Elli63“.
kinkster
pink-nice3Schlimmer fand ich das auf Tsrts remaster der Anfang von No Quarter gekürzt wurde.
Was aber daran lag das Page viele Pasagen auf TSRTS aus verschiedenen Auftritten zusammengefrickelt hat, muss mal schauen es gibt ne Webseite die dies sekundengenau dokumentiert. Das gilt ja auch für DAC der wurde auch mal länger und wieder kürzer.
Deswegen muss ja der Anfang eines Songs nicht mehrmals verändert werden.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233kinkster
wahr
kinksterAlso auf den Wiki Einträgen zum Song und auch sonst findet man (nach einer schnellen Suche)keine Spuren dazu, interessant ist allerdings dass auf der CD Ausgabe Japan von 1988 (also vor dem angeblichen Remaster)die Zeit mit 8:31 angegeben ist während die europäische Ausgabe von 1990 noch eine Liedlänge von 9:44 führt. Kann es vielleicht sein, dass auf dem Vinyl einfach eine Falschangabe war ( wäre ja nicht das erste mal) welches dann langsam mit der CD verbessert wurde. Habe grade nicht die Zeit werde aber bei Gelegenheit mal die LP Version vermessen. Und warum sollte man das Lied kürzen die beiden Physical Graffiti Platten überschreiten nicht mal die Laufzeiten der ersten Exemplare der Compact Disc die noch auf ca. 74 Minuten begrenzt waren.
Gekürzt wurde der Track für die CD-Box von 1990 mit den Kornkreisen drauf. Danach wurde offenbar jene Version als Vorlage für das Remaster 2015 genommen.
Das kann nicht sein, da 1988 diese Version schon in Japan auftaucht (also nicht erst 1990 ihren Ursprung hat) und bezeichnend ist das es u.a. keine unterschiedlichen Laufzeiten bei Wiki angegebenen sind und auch nirgendwo Diskussionen drüber geführt werden, das kann ich bei der LZ Anhängerschaft schlicht nicht glauben.
Falls du dich auf Daten von Discogs beziehst: Die vermutlich von dir erwähnte Japan-Version (von 1987 statt 1988, oder?) habe ich auch gefunden. Sie hat ihre Grunddaten (inklusive Trackzeiten) aber von einer anderen Versionen kopiert („copy to draft“), die wiederum ihre Grunddaten von einer weiteren Version hat: Die Trackzeiten wurden ursprünglich in dieser Version in Discogs eingestellt. Und das ist eine europäische Version, die wohl laut CD-Matrix um 1999 veröffentlicht wurde.
Dass eine Kürzung des Tracks hinsichtlich der CD-Spieldauer gar nicht notwendig war, macht die Sache noch viel rätselhafter. Wie kommt man dazu, mehr als eine Minute von „Kashmir“ abzuschneiden…?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Mir wird hier aber auch noch nicht klar ob es die Kürzung überhaupt gibt…
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233pink-nice3Mir wird hier aber auch noch nicht klar ob es die Kürzung überhaupt gibt…
Ich habe es selbst auch nicht überprüft, halte aber den von wahr verlinkten Kommentar für glaubwürdig (zumindest liest sich das so). Hat hier nicht mal jemand beide „Physical Grafitti“ Ausgaben zur Verfügung?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Habe ich. Das Original habe ich am Erscheinungstag in Derby gekauft. Kashmir ist 9:41 lang, bei allen Barry Diament Remastern, also den ersten, blieb das auch so bis Page und Marino es durch früheres Ausblenden auf 8:31 kürzten. Ist für mich bis heute nicht nachvollziehbar. Die Diament-Master sind für mich übrigens immer noch die besten.
--
So richtig aufgefallen ist das ja so gut wie keinen….so ganz wichtig scheint es dann ja auch nicht zu sein .
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Doch, doch. Das war mir beim Kornkreisboxset sofort aufgefallen! Ich habe es nur nicht breitgetreten, weil ich mich eben nicht darüber öffentlich echauffieren wollte.
--
pink-nice3So richtig aufgefallen ist das ja so gut wie keinen…
Damit es mir auffällt, hätte ich die gekürzte Version haben müssen…
--
How does it feel to be one of the beautiful people?clau
pink-nice3So richtig aufgefallen ist das ja so gut wie keinen…
Damit es mir auffällt, hätte ich die gekürzte Version haben müssen…
Aber etliche hier haben bestimmt beide Versionen….ich hab von diesem Unterschied hier noch nie etwas gehört.
zuletzt geändert von pink-nice3--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233pink-nice3
clau
pink-nice3So richtig aufgefallen ist das ja so gut wie keinen…
Damit es mir auffällt, hätte ich die gekürzte Version haben müssen…
Aber etliche hier haben bestimmt beide Versionen….ich hab von diesem Unterschied hier noch nie etwas gehört.
@Bgigli immerhin kennt den Unterschied und er findet ihn alles andere als nachvollziehbar. Der Kunde Elli63 auf jpc spricht davon, dass „gerade die letzte 1 Minute/25 Sek. den großartigsten Ausklang der Rockgeschichte (beinhaltet)! Robert Plant’s letztes flehendes „Please let me be there“ und mehrmaliges „Uuuhu Lady“ und 2 letzte langezogene, etwas elektronisch verzerrte Schlagzeugwirbel von John Bonham hört man momentan leider nur noch auf den Original 1975 Vinyl-Pressungen. Also scheint der Unterschied ja nicht so unerheblich zu sein. Welche Version kennst du denn?
Naja…mich haut der Song eh nicht so um….the Rover find ich zb besser….und ob da bei Kashmir nochmal 1,5 minuten weiter mäandert wird scheint ja (für mich!!) und andere nicht sooo entscheident zu sein.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233 -
Schlagwörter: led zeppelin
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.