Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › Led Zeppelin – Remaster 2014
-
AutorBeiträge
-
Zappadong!Robert Plant sieht das ein wenig kritischer :lol:
Robert Plant sieht auch Stairway to heaven kritisch. Say no more.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungSo, bin durch mit der Live-Scheibe. How Many More Times mag ich ja lieber, wenn es etwas langsamer gespielt wird, aber sei’s drum. Immerhin weiß ich jetzt in welchem Kontext der Whole Lotta Love-Riff entstanden ist. Schönes Ding, freue mich auf die erweiterten Version von II und III, die es in Südhessens bestem Plattenladen leider nicht zu kaufen gab, und die jetzt jpc schicken muss…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
j.w.So, bin durch mit der Live-Scheibe. How Many More Times mag ich ja lieber, wenn es etwas langsamer gespielt wird, aber sei’s drum. Immerhin weiß ich jetzt in welchem Kontext der Whole Lotta Love-Riff entstanden ist. Schönes Ding, freue mich auf die erweiterten Version von II und III, die es in Südhessens bestem Plattenladen leider nicht zu kaufen gab, und die jetzt jpc schicken muss…
Genau, das ist unüberhörbar. Leider hat man hier die Länge halbiert.
Genial hingegen ist die bisher unbekannte „Whole Lotta Love“ Version. Die mußte ich heut gleich 3 mal hören. Hört sich überhaupt nicht nach „halbfertig“ an. Es ist einfach nur eine andere, etwas sanftere Version, Klasse :sonne:--
pumafreddyGenau, das ist unüberhörbar. Leider hat man hier die Länge halbiert.
Genial hingegen ist die bisher unbekannte „Whole Lotta Love“ Version. Die mußte ich heut gleich 3 mal hören. Hört sich überhaupt nicht nach „halbfertig“ an. Es ist einfach nur eine andere, etwas sanftere Version, Klasse :sonne:…das ist das erste Argument, was mich wirklich neugierig macht, auf das Konzert…hmm…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sharkattack…das ist das erste Argument, was mich wirklich neugierig macht, auf das Konzert…hmm…
Kein Konzert, eine bisher unveröffentlichte Studioversion. Gleiches gilt auch für den Immigrant Song. Überhaupt sind die 2.CDs auf II und III voller Überraschungen :sonne:
--
Ach so, siehste, hatte mich noch gar nicht weiter mit den verschiedenen Ausgaben der neuen Remasters befasst gehabt…muss ich wohl nachholen…;-)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sharkattack…muss ich wohl nachholen…;-)
unbedingt
--
Ich höre bis jetzt überall herraus das die neuen REMASTERTEN richtig gut klingen und nicht so überkomprimiert wie die Mothership.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pink-nice… nicht so überkomprimiert wie die Mothership.
Stimmt – hier die Spanne zum Vergleich für
EU CD2007: Mothership – Tracks DR 6-9
LZ II
US LP 1969: Tracks DR 11-13
D CD1994: Tracks DR 10-13
Download Mastered for iTunes 2012: Tracks DR 9-10
EU CD2014: Tracks DR 9-10--
gollumStimmt – hier die Spanne zum Vergleich für
EU CD2007: Mothership – Tracks DR 6-9
LZ II
US LP 1969: Tracks DR 11-13
D CD1994: Tracks DR 10-13
Download Mastered for iTunes 2012: Tracks DR 9-10
EU CD2014: Tracks DR 9-10Wobei…das sind alles nur Zahlen….die letzte Black Sabbath klingt trotz beschissener Werte richtig gut.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-nice
Ich höre bis jetzt überall herraus das die neuen REMASTERTEN richtig gut klingen und nicht so überkomprimiert wirken….
kleiner dr – vergleich am rande : mothership cd 1 : dr 8/6/9,
led zeppelin 1 : dr 9/8/10, led zeppelin 2 : dr 10/8/10,
da hat sich page ja wirklich angestrengt….--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pink-niceWobei…das sind alles nur Zahlen….die letzte Black Sabbath klingt trotz beschissener Werte richtig gut.
Sag‘ ich doch immer: Nur ein Kriterium von vielen … allerdings aus Erfahrung leider in hoher Anzahl ein Zeichen, das bei mir Misstrauen weckt
--
gollumStimmt – hier die Spanne zum Vergleich für
EU CD2007: Mothership – Tracks DR 6-9
LZ II
US LP 1969: Tracks DR 11-13
D CD1994: Tracks DR 10-13
Download Mastered for iTunes 2012: Tracks DR 9-10
EU CD2014: Tracks DR 9-10Wofür stehen die Zahlen?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauWofür stehen die Zahlen?
„…Die DR-Skala dient der vereinfachten und standardisierten Darstellung des Kompressionsgrades einer Veröffentlichung.“
http://www.dynamicrange.de/de/de/unser-ziel
--
-
Schlagwörter: led zeppelin
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.