Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Die musikalische Länderkunde › Landkarte deutscher Musik
-
AutorBeiträge
-
Prince Kajuku[…] werden nicht berücksichtigt, ebenso Instrumentals.
Oh, das mit den Instrumentals habe ich eben erst gelesen.:roll:
Magst du dir das nicht nochmal überlegen?Es gibt ne Menge instrumentals, die gezielt auf einen geografischen
Begriff Bezug nehmen oder ihn zu charakterisieren versuchen, nicht
selten so gut und ausführlich wie ein Lied.Ich lasse in meinem Beitrag von gestern die Instrumentals erst mal
drin, aber falls du dabei bleibst, dass sie nicht in dein Konzept passen,
dann lösche ich sie wieder.Was hiermit geschehen ist. --
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungFord PrefectJoy Fleming – Neckarbrickeblues (Mannheim)
SO schon mal gar nicht. Erst genau hin schauen. Dann schreiben.
Erna kommt irgendwo aus der Pfalz (Rockenhausen, KIB), und wohnt aktuell
irgendwo im Kraichgau (bei Sinsheim oder so, HD). Und wahrscheinlich sehen alle Brücken für dich gleich aus. Die beschriebene: Jungbuschbrücke (MA).Oh, ich weeß, der kummt a widder zurück.
Schanke Dön.
http://www.youtube.com/watch?v=j2krnHKXkZ8
Was? Noch Fragen?
http://www.youtube.com/watch?v=5FVah-7D3jc
--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)DemonOh, das mit den Instrumentals habe ich eben erst gelesen.:roll:
Magst du dir das nicht nochmal überlegen?Es gibt ne Menge instrumentals, die gezielt auf einen geografischen
Begriff Bezug nehmen oder ihn zu charakterisieren versuchen, nicht
selten so gut und ausführlich wie ein Lied.Ich lasse in meinem Beitrag von gestern die Instrumentals erst mal
drin, aber falls du dabei bleibst, dass sie nicht in dein Konzept passen,
dann lösche ich sie wieder.Oh mann, schwierige Entscheidung…ich habe leider nur ein Fragment der Odenwaldpolka hören können, den Song von Jud’s Gallery fast komplett, doch in beiden Fällen kann ich keinen Bezug herstellen. Du darfst mir aber gerne erklären wie ich ohne Text auf eine Ortschaft, Gegend, Stadt, etc. kommen soll. Wie gesagt, von der Odenwaldpolka habe ich nur einen kurzen Moment hören können. Aber wenn Du mich überzeugen kannst, warum nicht ?
Ich stelle allerdings soeben fest dass meine Einleitung noch immer nicht korrekt formuliert ist, brauche wohl demnächst jemanden der das besser kann als ich. Ich werde versuchen diesen Satz „Ob im Songtitel oder inhaltlich ist egal“ anders zu formulieren, denn so lässt sich natürlich auch ein instrumentaler Song, sofern ein Ort im Titel angegeben ist, verwenden. Aber ich warte bis Du Dich gemeldet hast.
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Mir fehlt die Zeit…mache demnächst weiter mit dem sortieren. Die Songs wollen ja auch gehört werden. Ganze Alben nehme ich übrigens nicht auf.
Auch wenn die Kings of Agogik einen sehr talentierten Schlagzeuger haben…;-)
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Chris Kramer – Mädchen aus Berlin
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Sorry, hab‘ den Beitrag eben erst entdeckt.
Du darfst mir aber gerne erklären wie ich ohne Text auf eine Ortschaft, Gegend, Stadt, etc. kommen soll.
Wie wär’s mir dem vom Künstler gewählten Titel des Werks?
Aber wenn Du mich überzeugen kannst, warum nicht ?
Warum sollte ich? Du akzeptierst für diese deine Sammlung keine
Instrumentals und keine kompletten Alben. Schluss, aus, fertig.Ich stelle allerdings soeben fest dass meine Einleitung noch immer nicht korrekt formuliert ist, […] Ich werde versuchen diesen Satz „Ob im Songtitel oder inhaltlich ist egal“ anders zu formulieren, denn so lässt sich natürlich auch ein instrumentaler Song, sofern ein Ort im Titel angegeben ist, verwenden.
Wo ist das Problem? „Ortsbezug im Titel oder Inhalt, und keine
Instrumentals“ – das ist doch bereits eindeutig.--
Software ist die ultimative Bürokratie.OK :bier:
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Foyer des Arts – Wissenswertes über Erlangen
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Schon drin, siehe Bayern. Sorry und Danke.
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]dougsahmJedenfalls hatte ich schon länger die Idee auf StoneFM eine Sendung zu Threads im RS-Forum zusammenzustellen.
Das mache ich jetzt, exemplarisch an diesem Thread. Am 27.09. wird Gelistetes und noch nicht Gelistetes zu hören sein.
Bevor ich nach dem Donnerstag noch mit einem ganzen Schwung komme (wird vorerst noch zurückgehalten, zwecks Überraschung).
Um es aber nicht zu vergessen: Dieses in gleicher Weise charmante wie belanloses Liedchen habe ich am Wochenende wieder mal gehört:
Willy Astor – Donnersberger Brück’n (München)
http://www.youtube.com/watch?v=yQj9OZKTZso
Wie oft bin ich damals über diesen Betonbatzen gelatscht – ohne einen Gedanken daran zu verschwenden, dass er mal eine Liebeserklärung erhält.
--
Bin grad auch noch fündig geworden, angeregt durch einen anderen Thread hier im Forum:
Manfred Maurenbrecher – Bingerbrück (Bingen am Rhein)
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]dougsahmBevor ich nach dem Donnerstag noch mit einem ganzen Schwung komme (wird vorerst noch zurückgehalten, zwecks Überraschung).
Da bin ich ja mal gespannt…das Archiv wächst und gedeiht.
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Prince KajukuBin grad auch noch fündig geworden, angeregt durch einen anderen Thread hier im Forum:
Manfred Maurenbrecher – Bingerbrück (Bingen am Rhein)
Ups, selber überlistet. War schon drin…:roll:
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Prince KajukuSchon drin, siehe Bayern. Sorry und Danke.
Tschuldigung … dann eben diese:
Dramagold – Zwischen New York und Bodensee
Gottfried & Lonzo – Hamburg ’75--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.AnnaMaxTschuldigung … dann eben diese:
Dramagold – Zwischen New York und Bodensee
Gottfried & Lonzo – Hamburg ’75Danke. Hamburg ’75 erinnert an Lindenberg oder nicht ? Oder ist es gar umgekehrt ? Dramagold hätte ich mir auch gern angehört, finde aber keine Möglichkeit.
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.