Lambchop – OH (ohio)

Ansicht von 12 Beiträgen - 31 bis 42 (von insgesamt 42)
  • Autor
    Beiträge
  • #6728933  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    MistadobalinaUnd vergiss nicht, deine Abo-Nummer dazu zu schreiben.

    Genau nach der suche ich gerade… :lol:

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6728935  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,890

    Die ist auf diesem gelben Zettel, der auf den Zeitschriften klebt, zwischen den ##-Dingern.

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
    #6728937  | PERMALINK

    bob-sacamano

    Registriert seit: 03.10.2008

    Beiträge: 164

    Ich habe nichts anderes erwartet und bin daher auch nicht enttäuscht: * * 1/2.

    --

    "Frank Zappa is the most untalented musician I've ever heard... He can't play rock 'n roll because he's a loser..." Lou Reed according to Neil Slaven
    #6728939  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    Jan_JanDie ist auf diesem gelben Zettel, der auf den Zeitschriften klebt, zwischen den ##-Dingern.

    Hehe, fein, dass ich den Zettel immer gleich wegwerfe… :lol:
    Aber ich gehe einfach mal meine Kontoauszüge durch, bei der entsprechenden Abbuchung wird ja sicher die Nummer dabeistehen.

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #6728941  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Mal eine Frage:
    Im Lied „Close up“ singt Mr Wagner folgendes:

    Don’t touch my vein with your needle
    don’t be afraid of the pine beetle

    Ich habe natürlich sofort an Borkenkäfer gedacht, obwohl der ja Bark beetle heißt. Klingt irgendwie dämlich.
    Dann habe ich mal nachgeschaut:
    Dies ist eine Unterart des Borkenkäfers und heißt Mountain Pine Beetle und ist zur Zeit eine Plage in den kanadischen Westprovinzen; laut wikipedia. Ergibt natürlich so Sinn.
    Aber: nun meine Frage:
    Hat dies noch eine zweite Bedeutung, die ich nicht kenne, z.B. als Slang für irgendeine Droge? Glaube ich zwar nicht, weiß ich aber auch nicht.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #6728943  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Angehme, stimmige Platte, die mir besser gefällt als damals Is a women, das ich mir auf Empfehlung zulegte und dann aber bald wieder abstieß, weil sie mir nicht sonderlich gefiel.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #6728945  | PERMALINK

    slow-train

    Registriert seit: 25.09.2008

    Beiträge: 2,109

    Für mich ist (Oh)Ohio der bisherige Tiefpunkt in der Lambchop Diskographie. Der Klang der Platte ist so warm und anbiedernd, dass es für mich kaum auszuhalten ist. Die Texte sagen mir nicht zu. Bestes Beispiel ist der von grandandt zitierte Auszug, der für mich einfach nur platt ist, aber auch Zeilen wie „meet me near the toilet“ sind für mich weder lustig, noch in einer sonstigen Art und Weise originell.
    Die in der Umfrage vergebenen **1/2 würde ich in mittlerweile auf maximal ** revidieren.

    --

    #6728947  | PERMALINK

    reneealice

    Registriert seit: 26.03.2008

    Beiträge: 219

    Das Album spricht mich nicht in geringster Weise an. Ich könnte zwar keinen konkreten Punkt nennen der mich stört, aber es gibt einfach keine erkennbaren Höhepunkte. * * 1/2

    --

    #6728949  | PERMALINK

    anne-pohl

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 5,438

    Ich hoffe, dass der Artikel von ARD online nicht schon an anderer Stelle gepostet wurde:
    Was ist Musik noch wert?

    --

    #6728951  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Anne PohlIch hoffe, dass der Artikel von ARD online nicht schon an anderer Stelle gepostet wurde:
    Was ist Musik noch wert?

    Nein, danke, ist interessant.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #6728953  | PERMALINK

    thomyorke

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,333

    Führt die Beigabe zum RS eigentlich dazu, dass dieser das Album nicht besternt? Oder habe ich da was verpasst?

    Derzeit gebe ich bestenfalls ***. Reicht längst nicht an Is A Woman heran!

    --

    Und davon handeln wir.
    #6728955  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    Lambchop bieten auf „Ohio“ wie gewohnt sanfte Melancholie. Doch wirklich hängen bleibt davon nichts, die Songs sind gefällig, nett – aber mehr nicht. Im Detail hat sich einiges verändert: Mastermind Kurt Wagner hat neue Musiker in seiner Band, einige Tracks mit Bläsern instrumentiert und sogar zwei Uptempo-Nummern aufgenommen, „National Talk“ und „Sharing a Gibson“. All das macht die Platte austauschbarer und konventioneller, sie verkommt zu einer Art wohliger Unterhaltungsbeschallung. Den Zauber und die einzigartige, brüchige Atmosphäre, wie sie etwa „Is a Woman” ausstrahlte, hat die Musik auf „Ohio“ nicht. So gesehen eine Enttäuschung, für die auch das schöne Cover nicht entschädigt. ***

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
Ansicht von 12 Beiträgen - 31 bis 42 (von insgesamt 42)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.