Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Lady Gaga
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Don’t feed the Trottel.
--
Highlights von Rolling-Stone.deAmazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Februar
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Februar 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Februar 2025
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
WerbungIch finde ja interessant, dass close to the edge auf Platz 5 der User steht, die hier im Thread am häufigsten posten.
--
Herr Rossi Aber in einem Musikforum möchte ich eigentlich nicht tagelang mit jemandem über Musik diskutieren, die er nur vom Vorbeizappen im Radio oder TV kennt.
Aber warum machst du es trotzdem? Ist mir absolut unverständlich.
--
Flint HollowayAber warum machst du es trotzdem? Ist mir absolut unverständlich.
Im Grunde diskutiert hier überhaupt niemand über Musik. Da war selbst in dem legendären Toto-Thread mehr Substanz.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.PrudenceWie schnell man sich von einer Meinung abbringen lassen kann …
Naja, ich hatte ja zuvor nie wirklich zu ihr als Sängerin etwas gesagt. Dazu musste ich sie mir schon anhören.
@wolfgang: „Dyer maker“ ist zwar untypisch für Led Zeppelin, aber nicht schlecht. Doch, doch, macht sie gut.
--
Keep on Rocking!kramer
Brillant! Wenn nur der Idiot von Semi Precious Weapons nicht mit drauf wäre.
Onkel TomWarum hier aber „gestandene“ Musikfreunde in schiere Begeisterung ausbrechen, hab ich auch noch nicht ganz durchschaut.
„The Fame“ hat mit 15 Tracks (Revised Edition) auch noch Längen, mit „Paparazzi“ allerdings auch einen der Highlights der letzten Jahre überhaupt, „The Fame Monster“ ist kompakter und hat in der Summe die besseren Tracks.
Die Begeisterung hat natürlich auch mit dem Gesamtkunstwerk GaGa zu tun.--
Flint HollowayAber warum machst du es trotzdem? Ist mir absolut unverständlich.
Gute Frage. Immerhin hat dieser Thread ja bei einigen anderen zur Revision voreiliger Urteile geführt.
Close To The EdgeIm Grunde diskutiert hier überhaupt niemand über Musik.
Sehr witzig. Wie soll man das, wenn diverse Diskussionsteilnehmer die Musik kaum kennen und statt dessen immer wieder die gleichen Phrasen dreschen? Außerdem wurde hier sehr wohl über Musik gesprochen, auch in den letzten Tagen.
--
Close to the edgeWenn es soweit ist, kannst du ja Bescheid sagen. Wir können dann prüfen, ob das von Kramer auf mich übergeperlt ist. An Latho wirds nicht liegen. Der hat ja gar kein Format.
Aber immerhin habe ich die Musik angehört.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Herr RossiGute Frage. Immerhin hat dieser Thread ja bei einigen anderen zur Revision voreiliger Urteile geführt.
Das stimmt und es freut mich.
Allerdings sehe ich bei Ctte nur eine große unüberwindbare Mauer aus Vorurteilen und Unwissen. An Deiner Stelle würde ich es (ihn betreffend) aufgeben.
Ich neige nach gründlicher Analyse der Diskussion zu der Annahme, daß CTTE Lady Gaga nicht ausstehen kann.
Und es ist halt schwierig, Abneigung vernünftig zu begründen. Basher bekleckern sich selten mit Ruhm (es sei denn, sie sind lustig). Man müsste unter diesem Gesichtspunkt mal im Toto-Thread nachsehen, wie fundiert dort eigentlich die Kritik ist.
--
Lady Gaga hat bei mir durch ihren Stage-Diving-Auftritt deutlich gewonnen.
Im Schlampen-Rocker-Durchsichtig-Outfit spricht sich mich rein optisch auch deutlich mehr an als in diesen fürchterlichen, ach-gottchen-wie-hipp Fantasie-Klamöttchen.
Ihre Musik ist aber für mich immer noch – meh.
Netter Pop, aber nichts, was mich vom Hocker haut.--
Na gut. Ich bin ja auch als Gaga- Basher berüchtigt hier. Ich finde die sich hier entzündente Diskussion aber wirklich spannend. Eine Diskussion über Pop in Jetztzeit.
Warum ich Gaga nicht so mag? Vor ein paar Jahren spielte mir meine damals 12-jährige Nichte, die damals einen passablen Musikgeschmack für ihr Alter hatte, ihre neueste Gaga- Platte vor und rollte lustig mit Daumen und Zeigefinger vor ihren Augen. Sie hatte Spass dabei.
Heute hält sie Gaga für ne dumme Nuss.Und ich? Sass ziemlich dämlich da wie beim ersten Stock/Aitken/ Waterdingens- Liedchen zwei Dekaden zuvor und dachte mir: dass isse nun, die Zukunft des Pop….
Dass dieses Phänomen hinter der Spachtelmasse vielleicht mehr Potential hat, wenn es die 28 erlebt……. geschenkt.
Dass sie in der übernächsten Tournee ohne Band ausschliesslich am Piano dylanesk verfremdete Versionen ihrer und Neil Youngs unbekanntesten Songs spielt….geschenkt.
Dass ihr erwachsenes Pop- Publikum anders als 12-jährige Teenies ihr dort hin sicher interessiert folgen wird…..normal.
Dass ihre Gegner mindestens zwei Alben komplett laut gehört haben müssen, bevor sie ein Urteil fällen……Ehrenwort.Als Phänomen taugt eine Kunstfigur wie Gaga, Dali oder der alte Elvis allemal, Vermarktung ist da auch immer im Spiel, dem Pop darf man das nicht vorwerfen. Bei Gaga läuft sowas halt noch auf viel mehr (sensationsgeilen) Medienkanälen als bei Elvis damals.
Ich würde Gaga wünschen, sie hätte auf lange Sicht so viel Potenzial wie Elvis…….Darf ich jetzt die neue Merle Haggard- Platte hören?
--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerre
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Schönes Posting, Stormy Monday. Vermarktung ist nicht vorwerfbar, aber sie wird hier ja nicht als Unternehmerin des Jahres diskutiert.
Ansonsten verstehe ich die Aufregung auch nicht. Man könnte meinen, erst Frau Gaga habe die Masche des Polarisierens erfunden. Die Vorwürfe der Gaganesen an CTTE sind auch nicht so ganz schlüssig: Falsche Haltung, Pop-Unverständnis – das erschöpft sich genauso in Phrasen. Und dass vergleichsweise wenig zur Musik gesagt wird, liegt vielleicht auch daran, dass jedes Video verzückt kommentiert und ihrer unausweichlichen Omnipräsenz in schrillen Kostümchen und selbst jedem Gesabbel über Rilke bis Warhol das Prädikat „Teil eines Gesamtkunstwerks“ anheftet wird. Hier wird es für mich dann … … nicht mehr nachvollziehbar. Wie Seiten zuvor gesagt, waren schon Bowies Ziggy-Strampler, Madonnas Spitztitten-BHs, Gabriels rotes Kleid aus Mutties Kleiderkiste etc. etc. reines Showspektakel, nicht weniger, aber auch nicht mehr. Gegen Liberace sind das eh alles Anfänger
--
Stormy Monday
Warum ich Gaga nicht so mag? Vor ein paar Jahren spielte mir meine damals 12-jährige Nichte, die damals einen passablen Musikgeschmack für ihr Alter hatte, ihre neueste Gaga- Platte vor und rollte lustig mit Daumen und Zeigefinger vor ihren Augen. Sie hatte Spass dabei.Gefährliche Wortwahl. Das lässt mich schon etwas zweifeln.
--
-
Schlagwörter: Born This Way, Lady Gaga, The Fame, The Fame Monster
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.