Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Lady Gaga
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
IrrlichtPinch, magst Du mir verraten, was Dich an LG so begeistert?
Klar. In spätestens vier Wochen weißt du es.
--
Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungpinchKlar. In spätestens vier Wochen weißt du es.
Voll fies!
--
Hold on Magnolia to that great highway moonJohn BillWer „braucht“ denn das drumherum? Und warum?
Alle diejenigen, die Sachen kaufen, die sie eigentlich nicht brauchen. Auf dieser simplen Erkenntnis beruht die komplette Werbebranche. Es werden Bedürfnisse und Wünsche geweckt, die ohne die Werbung nicht bestehen würden. Funktioniert nachgewiesenermaßen sogar unterschwellig, ohne dass du etwas davon merkst. Von daher kann niemand behaupten, nicht davon beeinflusst zu werden.
--
Keep on Rocking!lathoGewagte Interpretation: Hendrix und Morrison starben an zuviel Sex (oder den Gedanken daran).
Gewagt! Sex, Drugs & Rock´n Roll. Eine Überdosis von allem, aber die Drogen bringen die Wirkung. „Better to burn out than to fade away ?!“ – Neil Young.
--
Keep on Rocking!AmadeusAlle diejenigen, die Sachen kaufen, die sie eigentlich nicht brauchen. Auf dieser simplen Erkenntnis beruht die komplette Werbebranche. Es werden Bedürfnisse und Wünsche geweckt, die ohne die Werbung nicht bestehen würden. Funktioniert nachgewiesenermaßen sogar unterschwellig, ohne dass du etwas davon merkst. Von daher kann niemand behaupten, nicht davon beeinflusst zu werden.
Genau! Wir sind alle fremdgesteuert!
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
AmadeusAlle diejenigen, die Sachen kaufen, die sie eigentlich nicht brauchen.
die frage „wer braucht?“ mit „alle die, die nicht brauchen“ zu beantworten ist irgendwie schon reichlich schwach. Also nochmal: Wer braucht bei Lady Gaga das drumrum? Du, der die Musik nicht hört, scheinbar nicht. Ich der die LPs kauft, auch nicht. Also wer?
--
John Billdie frage „wer braucht?“ mit „alle die, die nicht brauchen“ zu beantworten ist irgendwie schon reichlich schwach. Also nochmal: Wer braucht bei Lady Gaga das drumrum? Du, der die Musik nicht hört, scheinbar nicht. Ich der die LPs kauft, auch nicht. Also wer?
Na, ich z.B. finde es zumindest interessant, finde auch dass Amadeus`Kritik in eine völlig falsche Richtung geht.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.lathoGenau! Wir sind alle fremdgesteuert!
Eine der wenigen Platten von Neil, die ich mir nie kaufte. Liegt aber nicht an dem dämlichen Cover, sondern an der schwachen Musik.
John Billdie frage „wer braucht?“ mit „alle die, die nicht brauchen“ zu beantworten ist irgendwie schon reichlich schwach. Also nochmal: Wer braucht bei Lady Gaga das drumrum? Du, der die Musik nicht hört, scheinbar nicht. Ich der die LPs kauft, auch nicht. Also wer?
Das Drumherum ist nicht da, weil es jemand braucht, sondern weil es ein bestimmtes Kaufverhalten unterstützen soll. Werbung/Marketing richtet sich an Zielgruppen. Lady Gaga ist ein Kunstfigur, die erheblich an ihrem Image bastelt. Ich nehme an, dass sie z.B. junge, modeorientierte Leute anspricht, die Spaß an ausgefallenen und ungewöhnlichen Sachen haben. Ohne das „Drumherum“ würdest du Lady Gaga vielleicht gar nicht kennen und sie folglich auch nicht hören. Es erhöht den Verkauf um ein Vielfaches.
Blitzkrieg BettinaNa, ich z.B. finde es zumindest interessant, finde auch dass Amadeus`Kritik in eine völlig falsche Richtung geht.
Welche Richtung der Kritik wäre denn richtig? Keine Kritik?
--
Keep on Rocking!Ich glaube der Artikel trifft recht gut, was mich an vielen Stars von heute so anödet (darunter halt mittlerweile auch vor allem Lady Gaga).
Sie haben keine Geheimnisse und keine Aura mehr, versuchen stattdessen dauernd mit Hilfe irgendwelcher Banalitäten im Gespräch zu bleiben.http://www.welt.de/kultur/article8901663/Hilfe-Lady-Gaga-wird-zur-Facebook-Freundin.html
--
AmadeusEine der wenigen Platten von Neil, die ich mir nie kaufte. Liegt aber nicht an dem dämlichen Cover, sondern an der schwachen Musik.
Das Drumherum ist nicht da, weil es jemand braucht, sondern weil es ein bestimmtes Kaufverhalten unterstützen soll. Werbung/Marketing richtet sich an Zielgruppen. Lady Gaga ist ein Kunstfigur, die erheblich an ihrem Image bastelt. Ich nehme an, dass sie z.B. junge, modeorientierte Leute anspricht, die Spaß an ausgefallenen und ungewöhnlichen Sachen haben. Ohne das „Drumherum“ würdest du Lady Gaga vielleicht gar nicht kennen und sie folglich auch nicht hören. Es erhöht den Verkauf um ein Vielfaches.
Wir waren schon mal weiter, Amadeus. Vermarktung ist keine Erfindung der heutigen Zeit und Image gehört von jeher zur Popmusik, ja zur künstlerischen Identität. Ich bin etwas enttäuscht, dass man das immer wiederholen muss.
Realman
Sie haben keine Geheimnisse und keine Aura mehr, versuchen stattdessen dauernd mit Hilfe irgendwelcher Banalitäten im Gespräch zu bleiben.Du wiederholst Dich.
Im übrigen hat gerade Lady Gaga eine Menge Geheimnisse, die ich sehr interessant finde.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75
Du wiederholst Dich.
Ja, ich wollte ja nur auf den Artikel aufmerksam machen, den ich gerade eben gefunden hab. Passte halt ganz gut zu dem, was ich vorher geschrieben hatte.
--
nail75Wir waren schon mal weiter, Amadeus. Vermarktung ist keine Erfindung der heutigen Zeit und Image gehört von jeher zur Popmusik, ja zur künstlerischen Identität. Ich bin etwas enttäuscht, dass man das immer wiederholen muss.
Weiß ich und habe es nicht bestritten. Folglich brauchst du es nicht zu wiederholen. Ich habe versucht, auf die Frage von JB zu antworten. Die Marketingleitung von Lady Gaga ist sicher kreativ und einfallsreich. Viel Spaß bei dem Entdecken der Geheimnisse.
--
Keep on Rocking!Realman
http://www.welt.de/kultur/article8901663/Hilfe-Lady-Gaga-wird-zur-Facebook-Freundin.htmlMich ödet mehr dieses „Früher war mehr Lametta“ an. Als ob es früher keine „Skandale“ und keine „yellow press“ gegeben hat. Und als ob man sich nicht die Mäuler zerrissen hätte über „die Dietrich“, „die Knef“ usw. Albern.
--
Herr RossiMich ödet mehr dieses „Früher war mehr Lametta“ an. Als ob es früher keine „Skandale“ und keine „yellow press“ gegeben hat. Und als ob man sich nicht die Mäuler zerrissen hätte über „die Dietrich“, „die Knef“ usw. Albern.
Natürlich. Aber das ist doch gar nicht der Punkt.
Der kleine, aber feine Unterschied ist nämlich, dass eine Marlene Dietrich nicht andauernd mit ihrem Sexualleben, Drogenkonsum oder irgendwelchen anderen Banalitäten hausieren gegangen ist.--
Ich kann mir gerade bildlich vorstellen, wie der arme Rossi in stiller Verzweiflung vor dem Monitor sitzt und voller Entsetzen und Unglauben auf den letzten Beitrag starrt. Oh halt, das bin ja ich.
Ja, Marlene Dietrich hat ihre Sexualität nie irgendwie eingesetzt. Die hatte noch Anstand. Ich wünsche mir ja auch die Sexualmoral der 1930er zurück.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Schlagwörter: Born This Way, Lady Gaga, The Fame, The Fame Monster
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.