Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Lady Gaga
-
AutorBeiträge
-
Mozza
Ich finde, dass diese ganzen Bemühungen, „ehrliche Musik“ und „inszenierte“ etc. gegeneinander auszuspielen, absolut nichts bringen. Egal wie man da argumentiert, das führt nie zu etwas.
Das wirst du aber nie aus den Köpfen der Leute rausbringen. Das war so, ist so und wird wohl immer so sein. Verstanden habe ich es noch nie.
Wenn sie dann später zu extravaganten Brillen, bunten Anzügen und Toupets, ich meine Perücken, greift, gerne
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deDies sind die geilsten Fotos von Iggy Pop, die Sie je sehen werden
Sechs Erotikfilme, die die Lust nach Körpern und Sehnsucht nach Sinnlichkeit wecken
Eminem im Video: „Ich bin homosexuell“
Karaoke-Hits: Die besten Songs zum Mitsingen
Klassiker einer Ära: Die 10 besten Alben des Britpop
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar
WerbungSlow TrainIch würde sogar so weit gehen, dass man, wenn man Lady Gaga den Einsatz ihres Körpers und ihrer Outfits zum Vorwurf macht, dies auch bei Adele machen kann. Denn Adele äußert sich ja durchaus zu ihrem Körper und behauptet gern, dass sie sich nicht um klassische Vorstellungen von Sexappeal schert. Diese bewusste Abgrenzung vom Extravaganten ist demzufolge auch als Statement zu verstehen, genau wie ihre Konsensmusik, die ganze Familien glücklich machen kann, in Wahrheit aber nur unglaublich konservativ und bieder ist.
Ich habe damit zwar kein Problem, aber dementsprechend rückt ihr Songwriting mehr in mein Bewusstsein und dieses ist für mich kein Stück besser als Gagas.
Im Gegenteil, bei Lady Gaga kann durch die Produktion selbst ein durchschnittlicher Song zu einem guten Track werden. Adele hat diese Möglichkeiten nur in einem sehr berenztem Maße und ist damit fast ausschließlich auf ihre Stimme und ihre Songs angewiesen.
Dadurch geht sie ja auch kein Risiko ein, denn sie bewegt sich in einem sehr sicheren Rahmen, der weder einen richtigen Flop noch ein Meisterwerk sehr wahrscheinlich macht. Gagas fortschrittlicherer Weg lässt aber bei jeder Veröffentlichung beidem die Möglichkeit und ist für mich zeitgemäßer und unterstützenswerter.
Wie Adele aber auf viele Hörer einen ehrlicheren Eindruck machen kann, als Lady Gaga, kann ich nicht beurteilen. Liegt es wirklich nur daran, dass Lady Gagas Mittel unbekannter sind und das Neue nicht so ehrlich gemeint sein kann, wie das Altbekannte?TOP-Beitrag. Danke!
--
Zwei Nachträge zu „Born This Way“:
Es ist nun doch eine Vinyl-Single erschienen, wie gewohnt eine Picture Disk, aber leider 12“ (bin kein Fan der 12“-Single). Bislang gab es Gaga-Singles auf 7“.
Im Zussamnhang mit „Born This Way“ wird – sicher zurecht – auch immer wieder auf ein gay anthem von 1975 verwiesen, Valentinos „I Was Born This Way“. Hier zu hören.
Mozza
Ich finde, dass diese ganzen Bemühungen, „ehrliche Musik“ und „inszenierte“ etc. gegeneinander auszuspielen, absolut nichts bringen. Egal wie man da argumentiert, das führt nie zu etwas.Diese vermeintlichen Gegensätze werden aber zuverlässig immer von den Kritikern Madonnas, Gagas usw. ins Feld geführt; zugleich werden Adele und ähnliche Acts dem Publikum als „ehrliche“ Alternative zum bösen bösen Kommerzpop, nun ja: verkauft. Denn auch sowas lässt sich bestens vermarkten. Natürlich ist auch Adele eine Inszenierung, zu der es eben gehört, „natürlich“ und „echt“ zu wirken und dem Konsumenten die Illusion zu vermitteln, dass sie nur rein zufällig Hitalben und -singles produziert und nur rein zufällig auch Millionen anderer Konsumenten da gerne zugreifen.
--
Herr Rossi[…]
Es ist nun doch eine Vinyl-Single erschienen, wie gewohnt eine Picture Disk, aber leider 12“ (bin kein Fan der 12“-Single). Bislang gab es Gaga-Singles auf 7“.Das erklärt, warum ich mir neulich einen Wolf gesucht habe… danke!
Zu Deinem und Slow Trains Beitrag: klar, hier im Forum auch xmal diskutiert, aber anscheinend muss das gelegentlich erwähnt werden. Und wer jetzt wieder davon anfängt, dem erzähle ich die Geschichte von Ritchie Blackmores Perücke.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Herr RossiZwei Nachträge zu „Born This Way“:
Es ist nun doch eine Vinyl-Single erschienen, wie gewohnt eine Picture Disk, aber leider 12“ (bin kein Fan der 12“-Single).
Sieht in 12″ aber doch viel toller aus ;-). Der darauf enthaltene „Chew Fu Born To Fix Remix“ gefällt mir übrigens eine Ecke besser als das Original.
Zur angesprochenen Diskussion muss man fairerweise sagen, dass wir POPisten hier auf dieses handgemacht/authentische aber meist genauso anspringen, wie andersrum auch.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!The MagneticFieldZur angesprochenen Diskussion muss man fairerweise sagen, dass wir POPisten hier auf dieses handgemacht/authentische aber meist genauso anspringen, wie andersrum auch.
Klar, immer wieder schön, die Diskussion.
--
@Herr Rossi
Danke danke
--
Was Lady Gaga angeht: Ich glaube, sie wäre gut beraten, es mit dem „Drumherum“ nicht zu übertreiben, das nutzt sich sonst womöglich sehr schnell ab. Ich finde auch, dass sie dies gar nicht nötig hat, sie schreibt mitunter grandiose Songs, die sie gut umsetzen kann (auch live). Mich persönlich würde es begeistern, wenn sie das Brimborium runterschraubt und mehr undmehr einfach am Klavier sitzt und singt, gerne auch Balladen („speechless“ gefällt mir z.B. sehr gut).
Ich hoffe das klappt mit dem Zitieren
Da ähnelt Lady Gaga etwas Marilyn Manson. Da wurde die Inszenierung immer extremer von Video zu Video bis es irgendwann fad und langweilig wurde. Sich selbst immer mehr zu übertreffen geht in der Regel nicht lange gut.
--
Ich finde die Gaga ja sehr schlau, auch die ganze Maskerade drumherum, weil sie so fröhlich in die Anonymität gehen kann, wann immer es ihr beliebt. In unverkleidet und ungeschminkt erkennt sie doch niemand.
Ich freue mich immer wieder, wenn ich die ganz schlichten Versionen ihrer Titel hören kann, weil das wirklich guter Pop ist und sie eine fantastische Musikerin. Was so über den Ladentisch geht, ist mir persönlich zu überproduziert. Für mich wünsche ich mir, daß sie bald genug Geld für den Rest ihres Lebens verdient hat und dann anfängt, ihren künstlerischen Ambitionen nachzugehen.--
[B][COLOR="#0000CD"]BESONDERS WERTLOS[/COLOR][/B] bei Facebook [B][COLOR="#0000CD"]Kroehmerins Currywurst nach Hausrezept[/COLOR][/B] bei Facebook [B][COLOR="#0000CD"]Wilma Maria Kroehm OST[/COLOR][/B] in der SoundcloudlathoDas erklärt, warum ich mir neulich einen Wolf gesucht habe… danke!
Zu Deinem und Slow Trains Beitrag: klar, hier im Forum auch xmal diskutiert, aber anscheinend muss das gelegentlich erwähnt werden. Und wer jetzt wieder davon anfängt, dem erzähle ich die Geschichte von Ritchie Blackmores Perücke.
Na ja, der olle Ritchie spielt auch mit Glatze weltmeisterlich. Ohne Maskerade und Selbstinszenierung würde aber nach der Lady kein Hahn krähen. Sie definiert sich über ihre Show und Ritchie nicht über seine Perücke.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangNa ja, der olle Ritchie spielt auch mit Glatze weltmeisterlich. Ohne Maskerade und Selbstinszenierung würde aber nach der Lady kein Hahn krähen. Sie definiert sich über ihre Show und Ritchie nicht über seine Perücke.
Gaga schreibt auch ohne Selbstinszenierung gute Songs. Fragt sich nzur, ob sie so erfolgreich wäre. Mit Glatze bestimmt.
Und Blackmore hat sich durch seine Art bei Purple und Rainbow jahrzehntelangv inszeniert (Gitarre wegwerfen und Bühne verlassen, etc.), und kaum zieht er Perücken an, landet er in Kirchen und macht Weirdomusik mit seiner Domina.--
Include me out!wolfgangNa ja, der olle Ritchie spielt auch mit Glatze weltmeisterlich. Ohne Maskerade und Selbstinszenierung würde aber nach der Lady kein Hahn krähen. Sie definiert sich über ihre Show und Ritchie nicht über seine Perücke.
Spätestens seit den 80ern spielt Blackmore nur noch Platitüden, über die Musi reden wir erst gar nicht. Und anscheinend braucht wohl auch ein „Weltmeister“ wie der Clown Blackmore ein bisschen Inszenierung (werners Post dazu als Ergänzung).
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoSpätestens seit den 80ern spielt Blackmore nur noch Platitüden, über die Musi reden wir erst gar nicht. Und anscheinend braucht wohl auch ein „Weltmeister“ wie der Clown Blackmore ein bisschen Inszenierung (werners Post dazu als Ergänzung).
Wenn man Hardrock nicht mag, er hat auch in den 80er und 90er Jahren mit Purple und Rainbow Musi gemacht, kann man dem natürlich nicht viel abgewinnen. Und wieso ist er ein Clown? Weil er eine Perücke trägt?
Übrigens ist er schon seit den 60er Jahren im Geschäft und ist in Jeans, Hemd und Stiefeln aufgetreten und hat die Musik für sich sprechen lassen. Das bißchen Show mit Gitarrenzertrümmerung und böse gucken ist wohl kein Vergleich, wie sich heutzutage eine Gaga inszeniert. Mal sehen, ob sie sich auch in 30 Jahren noch oben befindet.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrylathoSpätestens seit den 80ern spielt Blackmore nur noch Platitüden, über die Musi reden wir erst gar nicht. Und anscheinend braucht wohl auch ein „Weltmeister“ wie der Clown Blackmore ein bisschen Inszenierung (werners Post dazu als Ergänzung).
wernerGaga schreibt auch ohne Selbstinszenierung gute Songs. Fragt sich nzur, ob sie so erfolgreich wäre. Mit Glatze bestimmt.
Und Blackmore hat sich durch seine Art bei Purple und Rainbow jahrzehntelangv inszeniert (Gitarre wegwerfen und Bühne verlassen, etc.), und kaum zieht er Perücken an, landet er in Kirchen und macht Weirdomusik mit seiner Domina.Sie schreibt einige gute Songs, aber seien wir doch ehrlich, ohne das Brimbamborium wäre sie nicht im entferntesten so erfolgreich. Gute Popsongs schreiben viele andere auch.
Blackmore spielt übrigens auf Burgen und in Theatern und nicht mit seiner Domina, sondern mit seiner Frau. Die Domina ist die Schwiegermutter.--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangS. Gute Popsongs schreiben viele andere auch.
.Es gibt keine guten Popsongs
--
-
Schlagwörter: Born This Way, Lady Gaga, The Fame, The Fame Monster
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.