Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel-Ideen 2014
-
AutorBeiträge
-
Slow TrainIch würde ein Spiel veranstalten, dass, passend zum Jubiläum des Magazins, die besten Tracks der letzten 20 Jahre abdeckt.
Okay, im Grunde ist das aber ja nur eine Umschreibung für ein Konsensspiel mit dem Thema „Die 20 besten Oasis Tracks“. Trotz des obskuren, von Dir vorgeschlagenen Namens wäre ich dabei.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
WerbungGehirnfasching
--
I was born with a plastic spoon in my mouthsparchIch finde Slow Trains Idee gut und wäre dabei. Damit durch die Hintertür allerdings nicht doch wieder versucht wird, die alten „Klassiker“ durchzubringen, müssten noch ein paar Regeln aufgestellt werden.
Was meinst du genau mit „alte Klassiker“? Tracks wie „Fade Into You“, „Wonderwall“, „First Of The Gang To Die“ oder Aufnahmen von älteren Musikern/Bands à la Bob Dylan, Neil Young, Deep Purple, Black Sabbath?
Von einem Ausschluss bestimmter Tracks halte ich nichts. Das würde zu sehr nach „Mir unliebe Musik sollte keine Chance auf die Teilnahme haben“ klingen.--
Roseblood“Wonderwall“
Ist von 1995, also kein Problem.
Ansonsten würde ich z.B. festlegen, dass bei Reissues immer das ursprüngliche Veröffentlichungsdatum gilt und zwar auch für Outtakes und Alternate Takes. Die sagenhafte neue Version von Stairway To Heaven würde also nicht gelten. Liveversionen wüde ich dagegen grundsätzlich ausschließen.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparch
Ansonsten würde ich z.B. festlegen, dass bei Reissues immer das ursprüngliche Veröffentlichungsdatum gilt und zwar auch für Outtakes und Alternate Takes. Die sagenhafte neue Version von Stairway To Heaven würde also nicht gelten. Liveversionen wüde ich dagegen grundsätzlich ausschließen.
Ungefähr so hatte ich mir das auch vorgestellt. D.h. ein Cover würde schon klar gehen, Reissue, Remaster nicht. Live ist sicherlich ein Streitfall, würde ich aber auch ausschließen wollen, ansonsten würde ich mit ausschließlich Oasis womöglich auch selbst noch leben können.
--
Wobei die Gefahr besteht, dass durch all die „Die besten Alben/Singles der letzten 20 Jahre“-Threads die Idee schnell überladen erscheinen könnte.
Und wenn ich darüber nachdenke, hätte ich eigentlich auch richtig Lust auf ein „Die schlechtesten Tracks“-Spiel.--
Ich hatte vor einiger Zeit mal die Idee eingebracht, ein Konsensspiel zu starten, bei dem der Sänger/in bzw. Solointerpret/in nicht in einem englischsprachigem Land geboren sein darf.
Die Idee mit den schlechtesten Tracks hat aber definitiv seinen Reiz!--
RosebloodWobei die Gefahr besteht, dass durch all die „Die besten Alben/Singles der letzten 20 Jahre“-Threads die Idee schnell überladen erscheinen könnte.
Und wenn ich darüber nachdenke, hätte ich eigentlich auch richtig Lust auf ein „Die schlechtesten Tracks“-Spiel.Du willst doch nur das Oasis gewinnen….
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.KarmaComa
Die Idee mit den schlechtesten Tracks hat aber definitiv seinen Reiz!Ich sehe da überhaupt keinen Reiz, es sei denn, das Spiel soll möglichst schnell zu Ende sein.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Ok Leute, wie sieht’s aus? Wollen wir demnächt mal anfangen?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Besteht überhaupt Interesse an einem „klassischen“ Spiel zum Thema Tracks der letzten 20 Jahre? Ich würde es auch veranstalten. Mehr als 3 Leute sollten sich dann aber schon einfinden.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchBesteht überhaupt Interesse an einem „klassischen“ Spiel zum Thema Tracks der letzten 20 Jahre? Ich würde es auch veranstalten. Mehr als 3 Leute sollten sich dann aber schon einfinden.
Das ist ein etwas seltsamer Zeitrahmen, dann kann man doch auch gleich sagen: Neunziger, Nuller und Zehner. Und das wäre wiederum eine Art Best Of der Konsensspiele 2011, 2012 und 2013. Bin aber auch für eine klassische Variante.
--
http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."Bei den „Schlechtesten…“ käm vielleicht Monroe Starr wieder. :sonne:
--
I was born with a plastic spoon in my mouthsparchBesteht überhaupt Interesse an einem „klassischen“ Spiel zum Thema Tracks der letzten 20 Jahre?
Eher nicht….
--
BrundleflyDas ist ein etwas seltsamer Zeitrahmen, dann kann man doch auch gleich sagen: Neunziger, Nuller und Zehner. Und das wäre wiederum eine Art Best Of der Konsensspiele 2011, 2012 und 2013. Bin aber auch für eine klassische Variante.
Die Idee mit den 20 Jahren kam ja wegen des RS Jubiläums auf. Von mir aus können wir auch Tracks ab 2000 spielen.
Blossom ToeWär da auch etwas skeptisch, weils weniger Spaß macht als die „Schlechtesten…“,
Worin der Reiz darin besteht, ist mir immer noch nicht klar. Abgesehen davon geht es bei Konsens nicht um die Besten oder Schlechtesten.
MinosEher nicht….
Warum? Weil die 50s dann draußen bleiben müssen?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.