Konsensspiel 2006: Deutschsprachig

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung Das Spiel- und Quiz-Forum Konsensspiel 2006: Deutschsprachig

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,941 bis 2,955 (von insgesamt 3,665)
  • Autor
    Beiträge
  • #5234171  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,869

    Zur Zeit im Zündfunk auf Bayern 2 laufen ganz passable deutschsprachige Songs. Bislang Britta und irgendeine bayerische Band.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5234173  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,095

    01. Udo Lindenberg – Du knallst in mein Leben (30.07. 08:15) – Gesetzt
    02. Kraftwerk – Autobahn (31.07. 14:50) – Gesetzt
    03. Blumfeld – 2 oder 3 dinge, die ich von dir weiss (2.8. 19:09) – Gesetzt
    04. Robert Goerl – Mit Dir (02.08. 14:50) – Gesetzt
    05. Monostars – Homeboy (31.07. 17:55) – Gesetzt
    06. Bernd Begemann – Viel zu glücklich (um es lange zu bleiben) (31.07. 17:13) Gesetzt
    07. Wencke Myhre – Beiß nicht gleich in jeden Apfel (03.08 15:51) Gesetzt
    08. Grauzone – Eisbär (30.07. 1:30) Gesetzt
    09. Fehlfarben – Das sind Geschichten (02.08. 09:37) – Gesetzt
    10. dunkelrot – Komm lass uns tanzen (03.08 18:30) Gesetzt
    11. Flowerpornoes – Liane (Cool ist das Wort) (29.07. 20:15) – Gesetzt
    12. Element of Crime – Weißes Papier (29.07. 20:15) – Gesetzt
    14. Achim Reichel – Der Spieler (01.08. 23:17) – Gesetzt
    17. Eins Zwo – Danke Gut (30.07. 13:55) – Gesetzt
    19. Die Regierung – Charlotte (02.08. 08:56) – Gesetzt

    13. Tim Isford Orchester feat. Evan Kurowski – Der erste Tag des Sommers (04.08. 19:27)
    15. Tele – Was vorbei ist (04.08. 0:50)
    16. Klaus Hoffmann – Marieke (04.08. 15:51)
    18. Abwärts – Computerstaat (04.08. 14:20)
    20. Schließmuskel – Bei den Edlen (04.08. 18:57)

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #5234175  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,463

    D-d-d-danke, MF ;-)
    Ich halte es aber ebensowenig wie im Fall von Klaus Hoffmann für so eine gute Idee, es noch mal zu probieren.

    --

    #5234177  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Hoppala, eine merkwürdige Liste ist da bislang entstanden. Da hätte ich wohl besser aufpassen sollen.

    Was den Rest angeht:

    13. Tim Isford Orchester feat. Evan Kurowski – Der erste Tag des Sommers (04.08. 19:27) nicht das beste Stück der Platte, aber volle Zustimmung!
    15. Tele – Was vorbei ist (04.08. 0:50) kenne ich nicht
    16. Klaus Hoffmann – Marieke (04.08. 15:51) kenne ich nicht, Hoffmann hat bei mir aber einen – ähm, nun ja, sagen wir, ähh…
    18. Abwärts – Computerstaat (04.08. 14:20) kenne ich nicht, müsste ich hören, klingt aber nach dümmlichem Links-Quatsch
    20. Schließmuskel – Bei den Edlen (04.08. 18:57) kenne ich nicht, aber der Bandname lässt nicht gerade Großes erhoffen

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #5234179  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Herr Rossi
    20. Schließmuskel – Bei den Edlen (04.08. 18:57)
    Trotz des Bandnamens eine positive Überraschung. Das ist gut und textlich ganz ungewohnter Punkstoff.

    Oh, das freut mich wirklich! Das ist eine Band, die mich seit meiner jüngsten Jugend begleitet (vielleicht der geheimste Geheimtipp, den ich musikalisch anzubieten habe). Insofern habe ich keinerlei kritische Distanz. Für mich ist das einfach ein Stück Biographie.
    Ist übrigens die Adaption eines Textes von Heinrich Heine aus „Deutschland, ein Wintermärchen“, natürlich mit leichten Veränderungen.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #5234181  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,095

    Herr RossiD-d-d-danke, MF ;-)
    Ich halte es aber ebensowenig wie im Fall von Klaus Hoffmann für so eine gute Idee, es noch mal zu probieren.

    Solang Dick nicht da ist hoff ich zumindest drauf, dass es zumindest mal angehört wird.

    Abgesehen davon ist noch immer kein wirklicher Popsong in der Liste

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #5234183  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    01. Udo Lindenberg – Du knallst in mein Leben (30.07. 08:15) – Gesetzt
    02. Kraftwerk – Autobahn (31.07. 14:50) – Gesetzt
    03. Blumfeld – 2 oder 3 dinge, die ich von dir weiss (2.8. 19:09) – Gesetzt
    04. Robert Goerl – Mit Dir (02.08. 14:50) – Gesetzt
    05. Monostars – Homeboy (31.07. 17:55) – Gesetzt
    06. Bernd Begemann – Viel zu glücklich (um es lange zu bleiben) (31.07. 17:13) Gesetzt
    07. Wencke Myhre – Beiß nicht gleich in jeden Apfel (03.08 15:51) Gesetzt
    08. Grauzone – Eisbär (30.07. 1:30) Gesetzt
    09. Fehlfarben – Das sind Geschichten (02.08. 09:37) – Gesetzt
    10. dunkelrot – Komm lass uns tanzen (03.08 18:30) Gesetzt
    11. Flowerpornoes – Liane (Cool ist das Wort) (29.07. 20:15) – Gesetzt
    12. Element of Crime – Weißes Papier (29.07. 20:15) – Gesetzt
    14. Achim Reichel – Der Spieler (01.08. 23:17) – Gesetzt
    17. Eins Zwo – Danke Gut (30.07. 13:55) – Gesetzt
    19. Die Regierung – Charlotte (02.08. 08:56) – Gesetzt

    13. Tim Isford Orchester feat. Evan Kurowski – Der erste Tag des Sommers (04.08. 19:27)
    15. Tele – Was vorbei ist (05.08. 0:50)
    16. Peter Schilling- Major Tom (5.8. 02:41)
    18. Abwärts – Computerstaat (04.08. 14:20)
    20. Schließmuskel – Bei den Edlen (04.08. 18:57)

    sorry, beim hoffmann hab ich das erste mal als er gesetzt wurde noch ein auge zugedrückt. mir gefiel der damals gesetzte song auch ein bisschen besser.

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #5234185  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    TheMagneticFieldAbgesehen davon ist noch immer kein wirklicher Popsong in der Liste

    tja, die welt ist schlecht:-)

    --

    #5234187  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    TheMagneticField
    15. Tele – Was vorbei ist (04.08. 0:50)

    das war schon der 5.8 – ich habs in der neuen liste jetzt aktualisiert.

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #5234189  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    muffkimuffki Da hätte ich wohl besser aufpassen sollen.

    ne, ist schon gut so.

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #5234191  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,357

    muffkimuffki
    16. Klaus Hoffmann – Marieke (04.08. 15:51) kenne ich nicht,

    Marieke ist etwa so bekannt wie Albert Einstein oder Winston Churchill.
    Aber Marieke gibt es von vielen gesungen.
    Es ist ein Jaques Brel Lied von Anfang der Sechziger Jahre (1961). Jaques Brel hat ja schon etwa 10 Jahre vor seinem Tod aufgehört öffentlich zu singen.
    Eure Liste ohne einen Liedermacher, der von der Sprache Heinrich Heine oder Thomas Mann das Wasser reichen kann, ist Schrott.
    Die lapidare insbesondere von Rossi zur Schau gestellte „Hoffmann hatten wir schon“ Rolle, kann ich nicht gelten lassen. Jedes Lied ist anders, sowohl was den Text als auch die Melodie angeht.
    Wenn dann so Bohnenstroh wie Peter Schilling- Major Tom gegen ein Sprachgenie gestellt wird, ist das zum Kotzen.
    Entweder will man Konsens und nimmt einen Liedermacher mit auf oder man will keinen Konsens. Ohne einen Liedermacher von Weltformat ist die Liste unausgewogen. Um Wencke Myhre oder Peter Schilling oder Lindenberg drin zu haben, kann man auch eine Umfrage in der Bunten oder bei Bild starten.
    Bei manchen wirft man Perlen vor die Säue, deswegen ist meine Empörung auch etwas gespielt. Was für laue Lüftchen in der Liste sind, während die Orkane draußen vor bleiben.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #5234193  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,095

    tja ich dachte wenn wir irgendwie Brel mit ins Spiel bringen, könnte es klappen, aber weit gefehlt, auch Marieke mußte gehn.
    Nichts gegen nen MAjor Tom, aber in der Liste hat er nix verloren

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #5234195  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    guenterduddaEure Liste ohne einen Liedermacher, der von der Sprache Heinrich Heine oder Thomas Mann das Wasser reichen kann, ist Schrott.

    schön, dann bleiben die verknöcherten, humorbefreiten und völlig sprachverkrampften Wader, Wecker, Hirsch, Ambros, etc auch weiterhin draussen, um unsere bislang recht gute Liste nicht weiter zu verschandeln…

    --

    #5234197  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,463

    Sonic Juice Ist übrigens die Adaption eines Textes von Heinrich Heine aus „Deutschland, ein Wintermärchen“, natürlich mit leichten Veränderungen.

    Ach so, mir kam das auch irgendwie bekannt vor, aber ich wäre nie drauf gekommen.

    Hallo, Günter, hast Du das hier mitbekommen?

    --

    #5234199  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,463

    TheMagneticField
    Nichts gegen nen Major Tom, aber in der Liste hat er nix verloren

    Das sehe ich auch so, stimme Dir aber ebenfalls zu, dass richtiger Pop noch fehlt.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,941 bis 2,955 (von insgesamt 3,665)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.