Re: Konsensspiel 2006: Deutschsprachig

#5234191  | PERMALINK

e-l

Registriert seit: 25.05.2004

Beiträge: 10,357

muffkimuffki
16. Klaus Hoffmann – Marieke (04.08. 15:51) kenne ich nicht,

Marieke ist etwa so bekannt wie Albert Einstein oder Winston Churchill.
Aber Marieke gibt es von vielen gesungen.
Es ist ein Jaques Brel Lied von Anfang der Sechziger Jahre (1961). Jaques Brel hat ja schon etwa 10 Jahre vor seinem Tod aufgehört öffentlich zu singen.
Eure Liste ohne einen Liedermacher, der von der Sprache Heinrich Heine oder Thomas Mann das Wasser reichen kann, ist Schrott.
Die lapidare insbesondere von Rossi zur Schau gestellte „Hoffmann hatten wir schon“ Rolle, kann ich nicht gelten lassen. Jedes Lied ist anders, sowohl was den Text als auch die Melodie angeht.
Wenn dann so Bohnenstroh wie Peter Schilling- Major Tom gegen ein Sprachgenie gestellt wird, ist das zum Kotzen.
Entweder will man Konsens und nimmt einen Liedermacher mit auf oder man will keinen Konsens. Ohne einen Liedermacher von Weltformat ist die Liste unausgewogen. Um Wencke Myhre oder Peter Schilling oder Lindenberg drin zu haben, kann man auch eine Umfrage in der Bunten oder bei Bild starten.
Bei manchen wirft man Perlen vor die Säue, deswegen ist meine Empörung auch etwas gespielt. Was für laue Lüftchen in der Liste sind, während die Orkane draußen vor bleiben.

--

Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.