Kings of Leon – Youth and young manhood

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Kings of Leon – Youth and young manhood

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 261)
  • Autor
    Beiträge
  • #1080321  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    Welche wären denn die Songs, die mich doch noch zum Kauf dieser Platte bekehren könnten?

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1080323  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Welche wären denn die Songs, die mich doch noch zum Kauf dieser Platte bekehren könnten?

    komisch, wenn ich jetzt hätte raten müssen, für wen hier in dem Laden die Platte am geeignetsten ist, dann wäre ich eigentlich auf dich gekommen…

    Wenn dem nicht so ist, bedeutet das wohl ich habe a) keine Ahnung von Musik, B) keine Ahnung von Menschen, c) die Platte ist gnadenlos gehypt und einfach nur durchschnittlich. Da ich a) und B) so gut wie ausschliessen kann… :-o

    --

    #1080325  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Welche wären denn die Songs, die mich doch noch zum Kauf dieser Platte bekehren könnten?

    komisch, wenn ich jetzt hätte raten müssen, für wen hier in dem Laden die Platte am geeignetsten ist, dann wäre ich eigentlich auf dich gekommen…

    Wenn dem nicht so ist, bedeutet das wohl ich habe a) keine Ahnung von Musik, B) keine Ahnung von Menschen, c) die Platte ist gnadenlos gehypt und einfach nur durchschnittlich. Da ich a) und B) so gut wie ausschliessen kann… :-o

    Oder d) es könnte sein, dass JanPP das Album noch gar nicht hat und fragt, um sich vielleicht was herunterzuladen zum Testen oder so…(hat er sie schon?)

    --

    #1080327  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    komisch, wenn ich jetzt hätte raten müssen, für wen hier in dem Laden die Platte am geeignetsten ist, dann wäre ich eigentlich auf dich gekommen…

    Naja, wie du vielleicht mitgekriegt hast (vor ca. 4 Seiten) war ich auch absolut scharf auf die Platte, nachdem ich im Stone Artikel & Rezension gelesen hatte. Die Stones, Allmans, Black Crowes und Tom Petty sind alle in meinen Top10 Alben vertreten. :)

    Habe dann auf der Website reingehört und war zwar nicht abgeschreckt aber ziemlich enttäuscht.
    Und nun, nihil hat den Nagel erwischt, wollte ich mir mal 2-3 songs ziehen, um zu gucken, ob ich nicht nachher doch noch was verpasse…

    Wenn dem nicht so ist, bedeutet das wohl ich habe a) keine Ahnung von Musik, B) keine Ahnung von Menschen, c) die Platte ist gnadenlos gehypt und einfach nur durchschnittlich. Da ich a) und B) so gut wie ausschliessen kann… :-o

    Du kannst a und b ausschließen! :twisted:
    C ist so gut wie sicher, zumindest weiß ich jetzt schon, dass Willander spinnt.

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #1080329  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    Wenn dem nicht so ist, bedeutet das wohl ich habe a) keine Ahnung von Musik, B) keine Ahnung von Menschen, c) die Platte ist gnadenlos gehypt und einfach nur durchschnittlich. Da ich a) und B) so gut wie ausschliessen kann… :-o

    brauchst du hilfe, eule? egal, ich bin in geberlaune: ich tippe auf eine mischung aus a) und B). a) bei dir werden die antieierrockreflexe sofort beim ersten ton, den der sänger von sich gegeben hat, eingesetzt haben. b)diese haben dich an den jamfreund und eierrockliebhaber janpp denken lassen. der denkfehler: es handelt sich hier um ehemaligen eierrock, der mit dem rockemaskulator behandelt wurde und daher zwar noch eierrockassoziationen weckt, diese aber nicht in typischen eierrockmerkmalen wie ‚warmer sound‘ oder ‚fettes brett‘ oder ’schweres riff‘ umsetzt und wirklich wirksam werden lässt.
    live könnte sich diese wirkung übrigens durchaus einstellen.

    c) gehypte, lockere, tolle platte. keine musikweltveränderung, aber stark mit sauerstoff angereicherte verbrauchte luft. dafür meinetwegen fünf sterne oder eine flasche metaxa.

    :D

    --

    but I did not.
    #1080331  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    …und daher zwar noch eierrockassoziationen weckt, diese aber nicht in typischen eierrockmerkmalen wie ‚warmer sound‘ oder ‚fettes brett‘ oder ’schweres riff‘ umsetzt und wirklich wirksam werden lässt.

    :lol:
    Eierrockhörer! Das hab ich mir auch noch nicht anhören müssen…

    Und hey, wenn ich jemals Phrasen wie „fettes Brett“ etc verwenden sollte, darfst du mich persönlich einsperren und mich 3 Tage mit Tindersticks und Radiohead beschallen. *schluck*

    Aber Vorsicht – ich kenn dich, für mich bist du nur noch der Höhlenmensch aus St.Pauli.!
    :D

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #1080333  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    *grunz* ok, ich bin vorsichtig. balls to the wall! :D

    --

    but I did not.
    #1080335  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    Jan Wigger geht bei Spiegel online auch total ab:

    Schon die erbarmungslose, kühne Brillanz der „Holy Roller Novocaine“-EP hatte es angekündigt: Nach den Strokes vor zwei Jahren und den Libertines im letzten Herbst trägt nun auch die beste neue Band 2003 Rocker-Montur, mindestens schulterlange Haare und ihr schier unglaubliches Alter (hier: 17 bis 23) vor sich her – die Kings Of Leon, teils bärtig, sind zudem die drei Söhne des Wanderpredigers Followill aus Tennessee plus Cousin Matthew und spielen auf ihrem Debüt „Youth And Young Manhood“ so, als könne es sie ihr Leben kosten. All die hilflosen Vergleiche (Rolling Stones, Creedence Clearwater Revival, Stooges, Lynyrd Skynyrd), die gezogen wurden, führen in die Irre: Wer die Kings Of Leon für altbacken oder „retro“ hält, hat nichts, aber auch gar nichts kapiert. Mit der Bezeichnung „Country-Punk“ kann die Band leben, auch „The Southern Strokes“ ist gar nicht mal so dumm, doch wird all dies dem Todesmut und der Unerschrockenheit der Kings Of Leon nicht gerecht. 12 Songs, alles Klassiker. Köstlich, wie ein Rezensent kürzlich „Schwächen im Mittelteil des Albums“ auszumachen glaubte. Meinte er „Trani“ ? Das ist in seiner Zerdehntheit und Anstößigkeit vielleicht noch gefährlicher als „Happy Alone“ oder „Wasted Time“, zwei von mindestens einem halben Dutzend unbeugsamer Brecher, bei denen einem Hören und Sehen vergeht. Womöglich werden die Strokes im Oktober das Feld noch von hinten aufrollen, aber sollte sie auch nur eine einzige Platte in diesem Jahr mehr rocken als „Youth And Young Manhood“, dann verlangen sie von ihrem Plattendealer das Geld zurück. Oder notfalls von mir. Jan Wigger

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #1080337  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    @ jan

    man liest in den kritiken, die band würde sich an die grossen southern-rock bands, black crowes, ccr usw. anlehnen. mein plattendealer spielte mir „dusty“ vor. wirklich schön bluesig. aber der rest, naja. hat nichts von den o.g. bands

    --

    #1080339  | PERMALINK

    lugosy

    Registriert seit: 04.01.2003

    Beiträge: 39

    Werd mir die Platte auch kaufen nach diesen Kritiken.Welche Band(s) hatte(n) als letztes 5 Sterne?Kann mich gar nicht mehr erinnern,dieses Jahr noch nich oder?

    --

    #1080341  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    geh nicht nach kritiken, sind subjrktiv oder der kritiker ist geschmiert. hör dir die scheibe lieber vorher im laden an

    --

    #1080343  | PERMALINK

    lugosy

    Registriert seit: 04.01.2003

    Beiträge: 39

    Ja klar höhr ich mir die Platte vorher an :)
    Aber die Richtung müsste genau mein Ding sein.Werd demnächst auch ma schreiben wie sie mir gefallen hat.

    --

    #1080345  | PERMALINK

    anne-pohl

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 5,438

    Aber Vorsicht – ich kenn dich, für mich bist du nur noch der Höhlenmensch aus St.Pauli.!
    :D

    Laß mich raten: Du warst da und hast sogar Eintritt bezahlt.

    --

    #1080347  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Werd mir die Platte auch kaufen nach diesen Kritiken.Welche Band(s) hatte(n) als letztes 5 Sterne?Kann mich gar nicht mehr erinnern,dieses Jahr noch nich oder?

    die go-betweens natürlich,mr.vincent gallo.die go-betweens.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1080349  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    Jan Wigger geht bei Spiegel online auch total ab:

    und wie ich herrn wigger kenne ist das album in ein paar wochen für ihn auch schon wieder gegessen.er ist öfter mal sehr euphorisch bei neuen bands.das hält aber in der regel nicht so lange an bei ihm.

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 261)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.