Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › JOHN ZORN
-
AutorBeiträge
-
Danke! (Ich hab Ende März drei Abende am Stück mit dem Jack Quartet geplant aber leider ohne Zorn – sie spielen Boulez, Rihm, Lachenmann, Cage usw.)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
WerbungVon den Komponisten her würde ich sagen: harter Stoff.
Aber so soll es sein. Nicht pflegeleicht. Anstrengend.
Und man macht mit, weil man Lust dazu hat. Und hinterher
ist man jemand anders.--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)So soll das sein, ja!
Hätte auch sehr gerne was von Barbara Hannigan mit Zorn live abgekriegt, sie war ja super enthusiastisch … das gibt’s jetzt immerhin als Aufnahme – muss ich erst noch reinhören:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaVon Hannigan Sings Zorn ist auch ein zweiter Teil erschienen, zudem ist der 10. Teil der The Hermetic Organ-Reihe auch mit Barbara Hannigan. Ich hörte mich gerade mal wieder durch Masada und das Masada String Trio.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...In einem Ensemble ist es wahrscheinlich schon schwer genug,
dem aufgeschriebenen Teil (und teilweise auch Zorns Anweisungen)
zu folgen. Als herausgestellter Solist (in diesem Fall Sängerin)
ist es wohl noch schwerer. Und angeblich wollte Frau Hannigan
mehrfach das Handtuch werfen.Wo kann man den Film (es sind mittlerweile drei Teile) von
Mathieu Amalric streamen? Ich finde irgendwie nichts. Es muss
doch irgendwo eine Bezahlseite geben, wo man das einmal
anschauen kann …--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)Ich würde mal Filmgarten anschreiben, ob/wann sie Zorn I/II/III in ihr VOD-Programm aufnehmen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos... -
Schlagwörter: John Zorn, Masada, Radical Jewish Culture, Tzadik
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.