Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › John Lennon
-
AutorBeiträge
-
Sehr cool Rossi!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungWarum geht ihr nicht einfach wieder in den „Was ist Pop“-Thread?!
--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)Ich glaub da hab ich Thread-Verbot;-)
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Blitzkrieg BettinaIch glaub da hab ich Thread-Verbot;-)
Give peace a chance!
--
Blitzkrieg BettinaDas glaube ich auch nicht…
Gnagflow, du solltest dich evtll. etwas zurückhalten, denn in einem anderen Foren-Bereich hattest du eine Meinung zu Hiphop-Musik kundgetan die – sorry – absolut reaktionär ist.
Und Stormy Mondays Bemerkung darf man denke ich als Satire sehen, nicht als wirkliche Handlungsanleitung. (Stimmts Stormy;-)) Er ist halt manchmal etwas polterig, aber bei deinen Bemerkungen befürchte ich das dort weder Ironie noch Satire noch ähnliches versteckt ist…
Da ich ganz bestimmt kein Reaktionär bin, trifft mich Deine Kritik bezüglich des Hip Hop nicht.
--
Herr Rossi
Give peace a chance!
Mit anderen Worten:
Frau Ono nimmt jede Gelegenrheit war, sich ins Rampenlicht zu bringen. Vermarktung galore.Sorry, aber ich bin beim Verständnis von Onos Schaffen auch ein Kunstbanause.
Aber vom Marketing und Lennon-Erbe verwalten versteht sie sehr viel.--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wernerHätte Ono sich nicht Lennon gekrallt (mit dem nordenglischen. unsicheren, mit künstlerischen Minderwertigleitskomplexen besessenen naiven Typen ging das ja leicht), würde sie heute kein Mensch kennen. Man kennt sie überhaupt nur von Lennon. Ihre „Fluxus“-Geschichten hat sie hinterher auf Lennons und ihre „Kunst“ aufgepropft. Selbst geschaffen hat sie nichts bleibendes. Und es soll bloß keiner kommen und erzählen, dass es Kunst war, als sie sich ihre Kleider auf der Bühne vonden Besuchern vom Leib schneiden ließ. Das war Kaspertheater.
Yep. Und das bestätigt die Yoko-These, dass jeder Mensch nur ein halber Mensch ist.
Lasst euch doch nicht immer so von den Lennon-Hatern provozieren. Ihr gebt doch auch keinen Scheiß auf CDU/CSU- oder FDP-Positionen.--
Hätte Ono sich nicht Lennon gekrallt (mit dem nordenglischen. unsicheren, mit künstlerischen Minderwertigleitskomplexen besessenen naiven Typen ging das ja leicht), würde sie heute kein Mensch kennen.
Wie Künstler nun mal so sind….dafür war er aber ziemlich gut.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceWie Künstler nun mal so sind….dafür war er aber ziemlich gut.
Künstler „SIND“ nicht so. Es gibt solche, aber das ist kein Wesensmerkmal.
Das Problem hier imn Lennon-Thread ist, dass die mystische Überhöhung Lennons sehr gut gewirkt hat. Sagt man was gegen den Liebling Lennon, ist es Majestätsbeleidigung, bzw. man ist ein „Lennon-Hater (!).“
Viel anerkannte Journalisten und Autoren (z. B. James Shaar Murray), die Lennon durchaus zugetan waren, haben sein künstlerisches Werk massiv kritisiert. Sachlich,, auch subjektiv, aber sachbezogen. GHier im Thread schlagen die Wogen hoch, wenn man „Walls and Bridges“ nicht durchgehend toll findet – denn das kann ja nicht sein, es ist doch von LENNON! Dass auch dieser Schund abliefert, dämmert diesen Fan gar nicht, sie würde diese Erkenntnis nicht mal zulassen. Wie sagte Cameron Crowe schon: Was unterscfheidet solche Fans noch von den Teenagern der Sechziger, die bei den Beatles-Gigs ins Höschen pissten, ohne die Musik auif dem Konzert überhaupt noch wahrnehmen zu können.--
Include me out!Ich finde Frau Ono nach wie vor toll!
--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]werner
Viel anerkannte Journalisten und Autoren (z. B. James Shaar Murray), die Lennon durchaus zugetan waren, haben sein künstlerisches Werk massiv kritisiert. Sachlich,, auch subjektiv, aber sachbezogen.Das ist doch auch gut so,
Du aber kotzt dich hier nur aus….merkst du gar nicht, oder?
W&B(****) ist nicht durchgehend TOLL.
Aber man darf es auch SCHEIßE finden…kein Problem.
Man muss es nur nicht 10 000 mal wiederholen.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“PadamIch finde Frau Ono nach wie vor toll!
Ono ist glaube ich ganz nett…kann aber auch auf die Omme gehen(aber wer kann das nicht;-)))))))))
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-nice .
Aber man darf es auch SCHEIßE finden…kein Problem.
Man muss es nur nicht 10 000 mal wiederholen.
Füer dich schon. Bis du merkst, dass das ein Beispiel war. Melde dich, wenn es angekommen ist.
--
Include me out!wernerFüer dich schon. Bis du merkst, dass das ein Beispiel war.
pink-nice
Du aber kotzt dich hier nur aus….merkst du gar nicht, oder?
Stimmt also doch:lol:
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ihr seid herrlich. besonders gnagflow. von yoko ono kritik den bogen zu goebbels zu schlagen, das macht dir so leicht keiner nach. aber wenigstens wurde mal wieder das dritte reich bemüht. haben wir ja so selten in deutschland. wer oko ono nicht mag, ist ein nazi. wo hast du denn so argumentieren gelernt ? in deiner antifa-gesprächsgruppe, in der es als frauenfeindlich gilt im stehen zu pinkeln ?
zurück zum thema:
ich habe gestern den ganzen abend 3sat geguckt und fand vieles sehr interessant. „wie ich den krieg gewann“ hatte ich lange nicht gesehen und fand ihn auch unerträglich.
zu den solosachen lennons hatte ich meine meinung ja bereits kundgetan. yoko ono halte auch ich für eine talentfreie, medien-/geldgeile unsympathin, die (auch wenn das gern belächelt wird) in meinen augen entscheidend zum ende der beatles beigetragen hat. bei einem der auftritte gestern hat sie sich mehrfach an den tasten so dermassen verspielt, dass der musiker john lennon sie eigentlich von der bühne hätte werfen müssen. liebe macht offenbar blind und auch taub.--
-
Schlagwörter: I buried Paul, John Lennon, Toter als Jesus
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.