Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › John Cale
-
AutorBeiträge
-
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,017
Paris 1919 *****
Honi Soit … ***Extra:
The Island Years ****
Sabotage/Live ***
Live At Rockpalast *****(oder ist Sabotage ein offizielles Album?)
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***Highlights von Rolling-Stone.deDie 10 schlechtesten Gitarrensoli der Rock-Geschichte
Diese 20 Album-Cover stammen von Andy Warhol
Amber Heard im Wiki: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Der King der Traurigkeit: Joy-Division-Sänger Ian Curtis
Legendäre Konzerte: Udo Lindenberg live im Palast der Republik 1983
Stevie Wonder und sein Album-Meisterwerk „Songs In The Key Of Life“
WerbungLPs
Vintage Violence * * * *
Paris 1919 * * * *
Slow Dazzle * * * *45s
Nobody But You * * * 1/2
Face To The Sky * * * *--
Vintage Violence ***1/2
Church Of Anthrax ****1/2
Paris 1919 ***** #3
Fear ****1/2
Slow Dazzle ****1/2
Music For A New Society ****1/2
Songs For Drella ***1/2Grossartiger Mann. Muss ich unbedingt weiter machen.
--
Meine nächsten Sendungen auf Radio Stone FM: 26.05.2022, 21:00 Uhr: My Mixtape #102 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Update
Vintage Violence ****
Fear ****1/2
Slow Dazzle ****
Helen Of Troy ****
blackAcetate ***1/2
Shifty Adventures In Nookie Wood ***1/2(-)--
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,017
Percy ThrillingtonParis 1919 *****
Honi Soit … ***Extra:
The Island Years ****
Sabotage/Live ***
Live At Rockpalast *****Update:
Paris 1919 *****
Honi Soit … ***
Music For A New Society ****Extra:
The Island Years *****
Sabotage/Live ***
Live At Rockpalast *****--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***Vintage violence ****- (2)
Paris 1919 ****+ (1)
Fear *** 1/2 (3)
Music for a new society *** (4)
Songs For Drella ***+ (4)--
Jokerman. Jetzt schon 68 Jahre Rock 'n' RollKennst du das Live-Album Fragments Of A Rainy Season? Hervorragende Interpretationen gut ausgewählter Songs, Klavierbegleitung. Und Slow Dazzle würde ich dir auch noch empfehlen.
--
young, hot, sophisticated bitches with an attitudeDanke für Deine lieb gemeinten Tipps, Mozza. Nein, die kenne ich nicht. Ich glaube mir fehlt im Moment eher die Zeit und die nötige Priorität für Cale. Ich komme nicht mehr nach, wie so oft bereits bekundet.
--
Jokerman. Jetzt schon 68 Jahre Rock 'n' RollOkay. Aber das erwähnte Live-Album unbedingt mal anhören! (Anspieltipps: „Dying On The Vine“, „Buffalo Ballet“, „Halleluja“.)
zuletzt geändert von mozza--
young, hot, sophisticated bitches with an attitudeParis 1919 muss ich anscheinend unbedingt mal hören. Abgesehen von der fantastischen Halleluja-Interpretation kenne ich von Cale solo bewusst nämlich rein gar nichts.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Eine Schande ist das, Gipetto. Dir würde ich auch oben von mir genannten Alben empfehlen und zusätzlich noch Fear.
--
young, hot, sophisticated bitches with an attitudeMeine Einkaufsliste wächst ins Unermessliche…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)gipettoParis 1919 muss ich anscheinend unbedingt mal hören. Abgesehen von der fantastischen Halleluja-Interpretation kenne ich von Cale solo bewusst nämlich rein gar nichts.
Unbedingt. Darf ich es Dir mal etwas schmackhaft machen? Klick.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonEntschuldige bitte, dass ich Dir noch gar nicht geantwortet habe. Eine wunderschöne Rezension hast Du da zu 1919 geschrieben, die ich gleich zum Anlass genommen und das Album bestellt habe. Bin schon sehr gespannt, da ich aufgrund der Beschreibungen einerseits irgendwie schon die Vorstellung eines Klangbildes vor den geistigen Ohren habe, dieses aber andererseits doch nicht so recht zu greifen vermag. Wahrscheinlich ist 1919 auch ein Werk, dem man einen besonderen und angemessenen Rahmen für den Erstkontakt gewähren sollte.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,017
gipetto….Bin schon sehr gespannt, da ich aufgrund der Beschreibungen einerseits irgendwie schon die Vorstellung eines Klangbildes vor den geistigen Ohren habe, dieses aber andererseits doch nicht so recht zu greifen vermag. Wahrscheinlich ist 1919 auch ein Werk, dem man einen besonderen und angemessenen Rahmen für den Erstkontakt gewähren sollte.
Kannst Dich schon mal freuen – „Paris 1919“ ist eines der großartigsten Popalben aller Zeiten … ich habe es gleich dreimal – 1x auf Vinyl, 1x als CD und 1x als Doppel-CD mit zehn Bonustracks („Sketches & Roughes“) …
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" *** -
Schlagwörter: John Cale
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.