Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Jim Steinman
-
AutorBeiträge
-
Hallo Freunde (und Feinde) von ‚Mr. Bombast‘ Jim Steinman. Aufgrund meiner Sterne-Bewertung seines (meiner Ansicht nach) besten Werkes, nämlich Meat Loaf’s ‚Bat Out Of Hell‘ bin ich mit einem anderen Forumianer in’s Gespräch gekommen, der anregte man könne doch extra für ihn ein Thread eröffnen. Da ich, wie er, der Meinung bin dass er das verdient hat, hab ich mich nun also, nach anfänglichem Zögern, doch entschlossen dies zu tun.
Für mich gehört er zu den drei grössten Songwritern (und Produzenten) aller Zeiten
und ich bin ihm regelrecht DANKBAR für ‚Bat Out Of Hell‘ und vieles was dann noch kommen sollte. Aus seiner Feder stammen u.a. Bonnie Tyler’s ‚Total Eclipse Of The Heart‘ und ‚Holding Out For A Hero‘, Air Supply’s ‚Making Love (Out Of Nothing At All) sowie Barry Manilow’s ‚Read ‚Em And Weep‘ oder auch ‚Left In The Dark‘ von Barbara Streisand.
Er schrieb zwei Songs für den ‚Streets Of Fire-Soundtrack, hat selber (notgedrungenerweise, weil Meat Loaf’s Stimme zu dem Zeitpunkt nicht fit war) ein sehr sehr gutes Soloalbum veröffentlicht (‚Bad For Good‘), das eigentlich der Nachfolger für den ‚Bat Out Of Hell‘-Überflieger sein sollte und macht heute in Musicals zusammen mit Andrew Lloyd Webber. Ich persönlich seh seinen Verlust des ‚Midas Touch‘ übrigens mit der Veröffentlichung des zweiten von ihm produzierten Bonnie Tyler-Albums (erschienen 1986). Von da ab haben mir seine Songs nichts mehr gegeben und alles was ab da folgte, mochte ich nicht bzw. ärgerte mich sogar (‚Bat Out Of Hell II – Back Into Hell‘). Gruselig *brrr*. Aber für etliche Songs verbeuge ich mich tief vor ihm und eröffne hiermit diesen Thread, den er wahrlich verdient hat. Posts und Antiposts sind erwünscht!--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungJim Steinman hat einen unverkennbaren Stil, den man entweder liebt oder hasst. Ich kann mich nicht entsinnen, mal über ihn gehört zu haben daß Leute ihn solala finden. Er polarisiert und das ist gut. Ich finde ihn gigantisch.
Zu seinen Arbeiten mit Meat Loaf braucht man wenig zu sagen, das ist das bekannteste was er gemacht hat. „Bat out of Hell II“ finde ich übrigens fast so großartig wie den ersten Teil und er enthält mit „Objects in the Rear View Mirror may appear closer than they are“ nicht nur seinen längsten sondern vielleicht auch besten Song. Ganz, ganz großes Kino im Kopf mit Meat stimmlich voll auf der Höhe.Ich kann übrigens nicht behaupten daß er Mitte der 80er etwas von seinem Touch verloren hat. Sicher waren seine Sachen mit Bonnie Tyler nicht der Höhepunkt seiner Karriere (wenngleich „Total Eclipse of the Heart“ sein erster Nummer-Eins-Hit gewesen sein müßte) aber „Secret Dreams and forbidden Fire“ hat durchaus seine Momente.
Auf dem Streets of Fire-Soundtrack ist mit „Tonight is what it means to be young“ der vielleicht beste Nicht-Meat Loaf-Song drauf.Es gibt ja Gerüchte daß Jim und Meat an Bat out of Hell III arbeiten. Auch wenn bei dem Gedanken von manchen Leuten Angstschreie aufstossen werden, ich bin doch sehr gespannt und hoffe es, berücksichtigt man Jims Schreibtempo, noch in diesem Jahrzehnt zu erleben.
klexx, kennst Du „Original Sin“ von Pandora’s Box?
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]@moontear: Nur dass du nicht wunderst. Ich antworte in ca. einer Stunde ausführlich. Das ist hier alles Smartphone-Action und ich mach mich jetzt erstmal auf dem Nachhauseweg. Reply’s coming soon!
Und schön dass du gleich geantwortet hast ;)--
„Tonight is what is means to be young“ eins meiner Lieblingssong – Strassen in Flammen.
Viele Grüsse Torque :sonne:
--
"I`m living in Twilight, nowhere to go" Torque "Twilight" Beste Hörproben Forenübergreifend: Truestylists / Hanna`s Job / Black LotusIch kenne von Steinman nur viele der Meat Loaf Sachen sowie „Reed ´em and weep“ von Barry Manilow, „Making love out of…“ und „Total eclipse…“
Aber fast ausnahmslos Top-Songs, besonders
Two out of three ain´t bad
Original Sin
Left in the dark
Everything louder than everything else--
Wie war das noch… „Bad for Good“(1981) war für Meat Loaf aber der konnte/wollte nicht….?
--
(We Don't Need This) Fascist Groove Thang@moontear: ’89 (oder ’90?) hat sich ein Freund von mir, den ich mit meiner Steinman-Begeisterung angesteckt hatte, die Pandora’s Box gekauft. Wir haben sie uns zusammen 2 mal angehört und uns streckenweise köstlich amüsiert. Alle negativen Attribute, die Leute Jim’s Musik nachsagten, schienen sich auf einmal zu bewahrheiten. Ich kann mich nicht mehr speziell an ‚Original Sin‘ erinnern, ich fand einfach nur jeden Song furchtbar. Vielleicht müsst ich’s noch mal hören. Hab (im Moment) sogar richtig Lust drauf.
Das mit ‚Objects…‘ ist lustig. Die LP lief mal in einem Record-Shop als Hintergrundbeschallung und ich fand das alles noch schlimmer als Pandora…, aber kürzlich (gar nicht lange her) war ich bei einem andern Kumpel und so beim Durchforsten seiner CD-Sammlung zog ich ‚Bat…II‘ aus’m Regal um wenigstens mal die Songtitel zu goutieren und da fiel mir ‚Objects… in’s Auge und ich hab noch so bei mir gedacht: „Schade dass dieser wunderschöne Songtitel leider nicht hält was er verspricht…“. Moontear, seit dem geht mir dieser Songtitel nicht mehr aus den Kopf, immer wieder denk ich: ooch, ‚Objects In The Rear View Mirror May Appear Closer Than They Are‘, so ein wunderschöner typischer Steinman-Songtitel. Und jetzt postest du, dass dieser Song ganz ganz grosses Kino ist und ich will ihn auf der Stelle JETZT hören. Wie lang ist der Song?
Ich werd wahrscheinlich morgen mal meine 20 liebsten Steinmansongs hier reinposten.--
Visions“Reed ´em and weep“ von Barry Manilow
Seltsamerweise eins der wenigen Lieder, die ich nicht kenne.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]krauskoppWie war das noch… „Bad for Good“(1981) war für Meat Loaf aber der konnte/wollte nicht….?
Da gibt es mehrere Legenden. Einmal war von Streit die Rede (wobei Meat noch 1984 Steinman-Songs verwendete, der Streit muß also später gekommen sein.). In jedem Fall war Meats Stimme um diese Zeit so überstrapaziert von der ständigen Tourerei bei der er sich ja nie geschont hat. Jim hat dann „Bad for Good“ aufgenommen, läuft übrigens grade bei mir, welches trotz der tollen Songs nicht verbergen kann daß er als Sänger stimmlich sehr limitiert ist. Meat hat im selben Jahr noch „Dead Ringer“ rausgebraucht, u.a. mit einem Duett mit Cher aber da zum einen die Songs mehrheitlich zweite Wahl sind und er zum anderen grottig bei Stimme war (ich habe mal Live-Aufnahmen aus Dortmund aus der Zeit gesehen, erschreckend!) ist da nichts gutes bei rausgekommen.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]klexxWie lang ist der Song?[/quote
Etwa zehn Minuten. Also Durchschnitt für seine Verhältnisse.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]krauskoppWie war das noch… „Bad for Good“(1981) war für Meat Loaf aber der konnte/wollte nicht….?
Ja, beides stimmt. Ich bin nicht genauestens informiert, aber erst lagen die beiden im Clinch, dann sollte es doch an die Aunahmen gehen, da versagte Meat’s Stimme… Bin sehr froh, dass Jim das Teil eingesungen hat, entgegen anderslautende Meinungen mochte ich seine Stimme.
--
klexxBin sehr froh, dass Jim das Teil eingesungen hat, entgegen anderslautende Meinungen mochte ich seine Stimme.
Bei den ruhigeren Stücken („Lost Boys and Golden Girls“) ist auch noch alles in Ordnung. Aber wenn ich mir vorstelle was Meat aus „Bad for Good“ gemacht hätte…
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearBei den ruhigeren Stücken („Lost Boys and Golden Girls“) ist auch noch alles in Ordnung. Aber wenn ich mir vorstelle was Meat aus „Bad for Good“ gemacht hätte…
Stimmt, bei ‚Stark Raving Love‘ wird’s auch etwas brenzlig, aber ‚Rock’n’Roll Dreams…‘ hat er souverän hinbekommen. Mein All-Time-Fave von allen Songs, noch vor ‚…Dashboard Light‘.
Warum fragtest du eigentlich nach ‚Original Sin‘?--
Ich hatte noch vergessen, dass
Objects in the rear view mirror may appear closer than they are
zu meinen Lieblingen gehört.
--
MoontearSeltsamerweise eins der wenigen Lieder, die ich nicht kenne.
Gibts (hab ich gelesen) auch von Meat Loaf (ca. 1983 von Manilow gesungen).
Barry Manilow hat den Song aber wirklich gut rübergebracht und überzeugend gesungen…Hab ich auf einem Manilow-Best of.
--
-
Schlagwörter: Jim Steinman
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.