Jethro Tull – Aqualung 40th anniversary remixed edition

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen Jethro Tull – Aqualung 40th anniversary remixed edition

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 164)
  • Autor
    Beiträge
  • #8005579  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Remixe sind sind sonne Sache…das kann ganz nett in die Hose gehen…da sagen die DR-Werte noch gar nichts.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8005581  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    nail75Das Problem der alten 1998er-CD ist der Einsatz von no-noise-Technologie, nicht die Loundness. Klingt als würde man das Album unter mehreren Matratzen hören. Fällt Euch das echt nicht auf? Ihr kennt das Album doch seit Erscheinen!

    Natürlich…kaum zum Aushalten…hab dANN nur die LP behalten.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #8005583  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 44,850

    pink-niceNatürlich…kaum zum Aushalten…hab dANN nur die LP behalten.

    Ich gehe mal davon aus, dass Wilson den Einsatz von No-Noise-Software unterlassen hat. Schon allein deshalb wäre die neue CD dann besser. Was Remix wirklich bedeutet, muss man herausfinden.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8005585  | PERMALINK

    kumbbl

    Registriert seit: 27.09.2006

    Beiträge: 323

    dr.music

    wobei die nun ja wirklich mieß klingt…

    Vielleicht, wenn man eine schwache Anlage hat.

    mit ner schwachen Anlage klingt sie mieß, mit einer guten klingt sie wirklich mieß…

    --

    #8005587  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    kumbblmit ner schwachen Anlage klingt sie mieß, mit einer guten klingt sie wirklich mieß…

    Klar, mies bleibt mies.;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #8005589  | PERMALINK

    kumbbl

    Registriert seit: 27.09.2006

    Beiträge: 323

    dr.musicVielleicht, wenn man eine schwache Anlage hat.

    pink-niceRemixe sind sind sonne Sache…das kann ganz nett in die Hose gehen…da sagen die DR-Werte noch gar nichts.

    DR-Werte sind ein interessantes Indiz, mehr aber auch nicht…zumindest nicht, wenn sie sich im „grünen“ bereich, so ca. ab 10 aufwärts finden…

    Beim neuen Aqualung-Remix mach ich mich weniger um mangelende Dynamik sorgen, sondern eher, dass der Gesamtklang wieder nicht „vollmundiger“ wird… das Review von wolfgang vorne spricht auch nur von mehr Transparenz, von agressiveren Gitarren.. alles schön und gut, aber Transparenz und die Gitarrensounds waren zumindest auf den halbwegs-guten CD-Ausgaben (DCC, Chrysalis non-remastered) auch bisher shcon nicht das problem, sondern IMHO genau eins: Bass (das Instrument) und Drums waren viel zu dünn, der ganze Sound etwas dünn und blutleer, wenn auch bei der Chrysalis weniger (sprich besser)…

    Hier in diesem Bereich würden mich erste Hörerfahrungen bzgl. des neuen Remix interessieren…

    naja, eigentlich wurscht, werde sowieso bestellen ;-)

    --

    #8005591  | PERMALINK

    holger-schmidt

    Registriert seit: 28.02.2011

    Beiträge: 3,100

    sorry, wenn ich ich mich hier oute – die hier vielbesprechene LP Tull : Aqualung kenne ich garnicht !

    – welche Ausgabe lohnt sich ? (ich würde Vinyl bevorzügen !)

    – für jegliche Antworten bin ich dankbar !

    --

    viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!
    #8005593  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pink-nice…da sagen die DR-Werte noch gar nichts.

    Das habe ich x-mal vorher immer dazu geschrieben. Soll ich hier Kleingedrucktes an Selbstverständlichkeiten anfügen? Ganz nebensächlich ist Dynamik aber auch nicht angesichts der miesen Erfahrungen von denen jeder geplagte Remasterkäufer berichten kann. Ein Ohr darauf sollte man behalten. Und wenn das vom ersten Ton an misstrauisch „lauter“ feststellt, halte ich einen Check und einen kurzen Hinweis durchaus für hilfreich. Wie wichtig oder unwichtig das einem ist, soll jeder selbst entscheiden. Soll ja immer mehr Hörer geben, die „Hauptsache es knallt“ (selbst das Flüstern) bevorzugen. Weiter gilt: Mehr Konkretes bitte!

    @Nail: Auch Prism-SNS ist eine Frage der Dosis (1-4). Damit lässt sich der graue Sound der 96/98er allein auch nicht erklären.

    @kumbbl: Der Remix hat mehr Bass, auch wenn er nicht dominant wird. Immer ein zuverlässiger Schnelltest: Hörprobe aus dem Nebenraum. Der „Schrillfaktor“ ist natürlich bei hohen Lautstärken größer als bei der 96er, wo quasi oben und unten nichts ist (die DCC kenne ich nicht). Ich höre allerdings sehr selten lautere Pegel als Gesangsstimme knapp oberhalb normaler Sprechstimme.

    --

    #8005595  | PERMALINK

    kumbbl

    Registriert seit: 27.09.2006

    Beiträge: 323

    gollum
    @Nail: Auch Prism-SNS ist eine Frage der Dosis (1-4). Damit lässt sich der graue Sound der 96/98er allein auch nicht erklären.

    nö, aber ich denke, dass speziell hier mit NR üpbertriebe wurde, deswegen klingt dieses Remaster ja so „leblos“ und steril… aber bei einem schlechten mastering kommen sicher immer mehrere Faktoren zuzsammen, schon richtig…

    gollum
    @kumbbl: Der Remix hat mehr Bass, auch wenn er nicht dominant wird.

    dominant soll er eh nicht sein – einfach ein ausgewogenes Klangbild…

    --

    #8005597  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 25,338

    Ich habe keine 10.000 Euro Anlage, wo man jeden Furz heraushört. Für meine Verhältnisse bin ich sehr zufrieden mit der Neuauflage, die von allen bisher erschienen „Aqualung“ Ausgaben die Beste ist.
    Ich schrieb weiter vorne von größerer Transparenz, damit meinte ich auch, das der Grauschleier und teilweise muffige Sound behoben wurde.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #8005599  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 25,338

    Habe hier mal die ersten Eindrücke vom Laufi (Ausgewiesener Experte) aus dem Jethro Tull Forum reingestellt.

    so, ein erster -sehr kurzer- Bericht!

    Die Box ist prinzipiell ganz fein gemacht. Sehr schönes Buch in LP Format, in der LP-Hülle sind die 2 CDs, die DVD und die BD in cardboardsleeves reingelegt.

    Ich habe mich erstmal auf die Bluray Disc konzentriert (die anderen Sachen braucht man dann eigentlich auch nicht mehr, zumindest nicht zum hören, denn auf der BD ist ja alles drauf!) und auf dem Sofa auf Hörpostion mit ner Tasse Tee und keinerlei Ablenkung den Steven Wilson 5.1 Mix als dts-HD Master in adäquater Lautstärke gehört.

    Was ich ich sagen? – ich bin überwältigt!

    Die Band stand quasi in meinem Wohnzimmer, der Sound ist klar, druckvoll, dynamisch und klingt trotz allem – nach 1971! Dezenter, nicht übertriebener Surround-Mix, der Akzente setzt, aber nichts vom Original nimmt. Feinheiten, die mir vorher nicht bewußt waren oder die ich so noch gar nicht gehört hatte (Gitarre im Locomotive Breath Intro, My God Flute Solo, viele Kleinigkeiten), toll!

    Dann der erste run-through durch die bonus tracks (und ja, das ist natürlich das, wodrauf mein besonderes Augenmerk lag): fantastisch, obwohl -wie wir alle wissen- nichts wirklich „neues“ dabei ist. Die frühe My God Version, mit nem völlig durchgedrehten Mittelteil! Klasse!

    Auf den ersten Blcik (das erste Hören) ist mir aufgefallen, daß es zumindest auf der BD einen Mastering-Fehler in den 5.1 mixes gibt: zum Schluß von My God hört man nochmal für ne Sekunde den Nachhall – das ist im Stereo-Mix nicht der fall, auch nicht in den anderen Mixen.

    Sehr schön auch der Quad-Mix, der jetzt grad läuft. Den Hatte ich vor Jahren mal mit immensem Aufwand selbst überspielt – nett, den in perfekter Qualität zu haben.

    Das war’s in Kürze. Die Box ist vielleicht (zu) teuer, dennoch ist mein erster Eindruck … ziemliche Begeisterung! Mal gucken, wohin die sich entwickelt ;-)

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #8005601  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 25,338

    Dieses Review ist auch nicht schlecht (Tull Forum)

    In der Rangliste aller Tullalben ist Aqualung bei mir immer so irgendwo um den 15. Platz rumgedümpelt….. Seit gestern habe ich es jetzt ca 4 mal gehört und bin einfach begeistert und das Album ist gefühlte 10 Plätze nach oben gewandert.
    Was ich toll finde ist, wie nah die Mixe am Original sind und wie groß der Unterschied trotzdem ist. Hört Euch alleine das Schlagzeug an, vor allem das Tom-Gewitter im Flötensolo von Locomotive Breath, Hammer.
    Zwangsweise kommen hier jetzt aber die unzulänglichkeiten der Originalaufnahmen, wie zum Beispiel das Rauschen in den Akustikgitarrenspuren in Aqualung mehr zur Geltung, aber gottseidank so und nicht dieser furchtbare entrauschte Sound des 97er remasters…….

    Und die volle Wondring aloud/again Version ist der Hammer. Ich habe diese Lieder schon immer geliebt…..

    Aaaah mir gehen mal wieder die Pferde durch, das hab ich bei Tull schon so lange nicht mehr gehabt. Ich freu mich!!! :D :D :D :D :D :D :D :D :D

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #8005603  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 44,850

    wolfgangIch habe keine 10.000 Euro Anlage, wo man jeden Furz heraushört. Für meine Verhältnisse bin ich sehr zufrieden mit der Neuauflage, die von allen bisher erschienen „Aqualung“ Ausgaben die Beste ist.
    Ich schrieb weiter vorne von größerer Transparenz, damit meinte ich auch, das der Grauschleier und teilweise muffige Sound behoben wurde.

    Das wurde auch zur dankend Kenntnis genommen. :-)

    @gollum: Schwer zu sagen. Was ist wenn die maximale Dosis genommen wurde?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8005605  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nail75
    1. Das wurde auch zur dankend Kenntnis genommen. :-)
    2. @gollum: Schwer zu sagen. Was ist wenn die maximale Dosis genommen wurde?

    1. Yep
    2. Exitus ;-)

    --

    #8005607  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 44,850

    :lol:

    gollum1. Yep
    2. Exitus ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 164)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.