Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Aktuelle Konzertdaten › Jerry Lee Lewis Deutschland Tour
-
AutorBeiträge
-
In den Stuttgarter Nachrichten stand, dass das Konzert im Theaterhaus für den 21. Juni 2006 angesetzt wurde.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungGestern Abend sind alle Termine der kleinen Tour im Juni abgesagt worden.
http://www.fabrik.de/--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauGestern Abend sind alle Termine der kleinen Tour im Juni abgesagt worden.
http://www.fabrik.de/Theaterhaus Stuttgart
JERRY LEE LEWIS & HIS KILLER BAND 21.06.06
Jerry Lee Lewis ein Rock´n´Roller und sein Piano.
Opening Act – The FlamesFür den 14.3.06 gelöste Tickets behalten ihre Gültigkeit
Habe soeben im Theaterhaus in Stuttgart angerufen. Sie haben noch keine offizielle Absage. Wie bei Chuck Berry empfahl ich ihnen Jerry auch einen Daimler zu Verfügung zu stellen.
Theaterhaus in Stuttgart
Telefonische Reservierung:
Auskunft unter: 0711 / 40 20 7 -20 / -21 / -22 / -23
täglich von 10:00 – 21:30 UhrAlso in Stuttgart kann noch etwas gehofft werden.;-)
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.guenterdudda
Also in Stuttgart kann noch etwas gehofft werden.;-)
In den Kieler Nachrichten von heute steht, daß der Killer gestern nicht wie ursprünglich abgemacht in Hamburg erschien. Allerdings ist auf der Homepage des Veranstalters (www.jazzandmore.de) nichts von einer Absage zu lesen. Schade eigentlich, ich hätte ihn gern nach 1992 zum zweiten Mal gesehen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauIn den Kieler Nachrichten von heute steht, daß der Killer gestern nicht wie ursprünglich abgemacht in Hamburg erschien. Allerdings ist auf der Homepage des Veranstalters (www.jazzandmore.de) nichts von einer Absage zu lesen. Schade eigentlich, ich hätte ihn gern nach 1992 zum zweiten Mal gesehen.
Man fragt sich, wer komischer ist, der Killer oder jazzandmore.
Wenn man sieht, dass die Seite immer noch alte Kamelen aufweist mit vielen alten Konzertterminen wie Charles Aznavour, sagt das schon einiges.Charles Aznavour
17.02.2006 Hamburg – CCH (Saal 1)
18.02.2006 Wien – Konzerthaus
19.02.2006 Frankfurt – Alte Oper
20.02.2006 Essen – Philhamonie--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Am 9.Juni06 in Kansas City gings noch.
http://www2.ljworld.com/news/2006/jun/14/jerry_lee_lewis_plays_kc/
http://www.kansascity.com/mld/kansascity/entertainment/music/14789783.htm
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Entgegen den Behauptungen des Hamburger Tourveranstalters steht die Absage der Jerry Lee Lewis Deutschland Tour bereits seit Freitag fest!
Dies ist nach Chuck Berry Dezember 2004 und Januar 2005 sowie Jerry Lee Lewis März 2006 bereits die 4. Absage einer von Jazz & More veranstalteten Tour innerhalb der letzten 1 1/2 Jahre!!
***
PRESS RELEASEParis, June 17, 2006
Re: JERRY LEE LEWIS
Cancellation Germany shows
June tour 2006
To whom it may concern
After a very successful sold out show of Jerry Lee Lewis on June 16, 2006 at the most Legendary European venue, The Olympia in PARIS, CHEYENNE PRODUCTIONS, represented by Patrick Rocher, European Booking agent for Jerry Lee Lewis June tour 2006, has to announce the cancellation of all German Shows due to the non-respect of contract and unpaid balance of payment from the German Promoter JAM & JAZZ represented by Thomas Engel & Ingrid Ebinal.
CHEYENNE PRODUCTIONS & JERRY LEE LEWIS ‘s team, presently in Paris France ready to travel, this afternoon, to Germany with flight tickets in our hands to Hamburg, have waited until this last minute to give an ultimate chance to the German Promoter to comply with the clauses of contract but no further assurance of payment from German Promoter has been made.
Today June 17, 2006 at 12.00 noon, The German shows are officially canceled.
Jerry Lee Lewis is very disappointed of this situation and very sorry for all his fans.
In PARIS, June 17, 2006
CHEYENNE PRODUCTIONS
Patrick rocher
Patrick rocher
CHEYENPROD@msn.com
CHEYENNE PRODUCTIONS
7251 W. Lake Mead Blvd Suite # 300
LAS VEGAS NV 89128
Tel 1 702 562 4103
Fax 1 702 562 4001
***
A Letter To My FansJune 16, 2006
I just finished playing a rockin‘ show to a sold out crowd at the Olympia in Paris France only to find the promoter of all the shows planned in Germany has failed to fulfil his contractual obligations.
I am disappointed that I will not be performing for my loyal fans in Germany as originally planned.
I look forward to performing for my fans throughout the summer at my concerts in France, Spain & the United Kingdom.
Yours truly,
Jerry Lee Lewis
--
Danke für die Infos Wolfgang, obwohl ich es natürlich bedauere, Jerry Lee Lewis nicht zu sehen. Aber bei dem miesen Veranstalter war das fast zu erwarten.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Das Theaterhaus bringt jetzt auch die Nachricht.
Theaterhauses Stuttgart
JERRY LEE LEWIS & HIS KILLER BAND 21.06.06
DAS KONZERT ENTFÄLLT!
Leider wurde das Konzert vom Veranstalter kurzfristig abgesagt.
Karten können an der entspr.Vorverkaufstelle zurückgegeben werden.———————————————————————————-
Aber Hauptsache ein BVBler wird Fußball-Weltmeister.
Wenn es dann gleich drei sind, ist es auch nicht schlecht.--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Am Samstag, 17. Juni, um 17 Uhr sollte JERRY LEE LEWIS am Hamburger Flughafen
eintreffen, um seine drei Deutschlandgastspiele am 19., 21. und 23. Juni zu
realisieren.Um 15:25 Uhr erreichte uns eine „Pressemitteilung“ des Tourmanagers, dass der
Künstler seine Tournee in Deutschland nicht wahrnehmen werde. Auch die sogenannte
„offizielle Website“ des Künstlers zeigte diese Cancellation der Tour.Fakt ist:
Der Künstler ist nicht – wie vertraglich vereinbart – nach Hamburg gekommen, um seine
Konzertreise anzutreten. Dem Künstler sind von uns bereits im Vorwege ehebliche Geldsummen
überwiesen worden – die Restzahlung sollte nach seinem Eintreffen in Deutschland übergeben werden.
Der Künstler ist nach seinem Konzert in Paris für uns nicht mehr auffindbar gewesen.Wir müssen davon ausgehen, dass er bereits zurück in die Staaten gereist ist.
Das Management in USA hat weder telefonisch, per Fax, noch per Mail auf unsere Bemühungen
reagiert, Klarheit in die Angelegenheit zu bekommen.Es gibt keine offizielle Stellungnahme und – bis jetzt auch keine offizielle schriftliche
Absage des Konzertes an uns seitens des Managements. Wir haben davon auszugehen, dass
die angekündigten Konzerte in Deutschland nicht stattfinden.Von neuerlichen (Nachhol-)Terminen nehmen wir ausdrücklich Abstand.
Wir bedauern diese Absage überaus.
JAM Jazz And More
http://www.jazzandmore.de/--
masureneagleAm Samstag, 17. Juni, um 17 Uhr sollte JERRY LEE LEWIS am Hamburger Flughafen
eintreffen, um seine drei Deutschlandgastspiele am 19., 21. und 23. Juni zu
realisieren.Um 15:25 Uhr erreichte uns eine „Pressemitteilung“ des Tourmanagers, dass der
Künstler seine Tournee in Deutschland nicht wahrnehmen werde. Auch die sogenannte
„offizielle Website“ des Künstlers zeigte diese Cancellation der Tour.Fakt ist:
Der Künstler ist nicht – wie vertraglich vereinbart – nach Hamburg gekommen, um seine
Konzertreise anzutreten. Dem Künstler sind von uns bereits im Vorwege ehebliche Geldsummen
überwiesen worden – die Restzahlung sollte nach seinem Eintreffen in Deutschland übergeben werden.
Der Künstler ist nach seinem Konzert in Paris für uns nicht mehr auffindbar gewesen.Wir müssen davon ausgehen, dass er bereits zurück in die Staaten gereist ist.
Das Management in USA hat weder telefonisch, per Fax, noch per Mail auf unsere Bemühungen
reagiert, Klarheit in die Angelegenheit zu bekommen.Es gibt keine offizielle Stellungnahme und – bis jetzt auch keine offizielle schriftliche
Absage des Konzertes an uns seitens des Managements. Wir haben davon auszugehen, dass
die angekündigten Konzerte in Deutschland nicht stattfinden.Von neuerlichen (Nachhol-)Terminen nehmen wir ausdrücklich Abstand.
Wir bedauern diese Absage überaus.
JAM Jazz And More
http://www.jazzandmore.de/Nichts davon ist wahr. Siehe auch Mitteilung oben. Solchen Veranstaltern sollte man überhaupt keinen Raum mehr geben.
Selbst in der Presseerklärung widerspricht man sich. Eine Schande!
--
Streit um Tour-Finanzierung: Jerry Lee LEWIS sagt Konzerte ab
ENTTÄUSCHUNG IM THEATERHAUS
Werner Schretzmeier ist das, was man im Konzertgeschäft salopp einen alten Hasen nennt. Erfahren genug, um Fehler zu vermeiden, souverän genug, eben solche einzugestehen. Diese Nachricht überbringt er persönlich, und nur mühsam kann er über der Enttäuschung das Gefühl von ohnmächtigem Zorn verbergen: „Die Deutschland Tour von Jerry Lee Lewis ist gestrichen, und damit fällt auch das Konzert an diesem Mittwoch im Theaterhaus aus“.
Ein herber Schlag, umso mehr, wenn man die Umstände kennt. 2005 geplant und in zwei raten im Dezember 2005 und im Januar 2006 bereits komplett bezahlt (Schretzmeier: „Vorkasse ist üblich“), sollte der Auftritt zunächst im März dieses Jahres stattfinden. Die erste Enttäuschung folgte – Jerry Lee Lewis musste die Tour aus Krankheitsgründen verschieben. Als neuer Termin wurde der 21. Juni festgelegt. Und jetzt? „Sehen wir natürlich total schlecht aus“, sagt Schretzmeier, der nicht zuletzt um den Ruf des Theaterhauses als Veranstaltungsort fürchtet. „Einfach peinlich“ sei die neuerliche Absage, „ein Imageverlust“. Und als sei der Ärger nicht schon groß genug, sind dem Theaterhaus auch jene Gelder verloren, die man seit März in die neuerlich notwendige Werbung gesteckt hatte. Man ahnt einen Rechtsstreit.
Vergangenen Freitag spielte Jerry Lee Lewis übrigens im ausverkauften Pariser Olympia. Am Samstag sollte es weitergehen nach Hamburg – doch das Europa-Management des Musikers sah die finanziellen Verpflichtungen des deutschen Veranstalters nicht erfüllt. „Bis zur letzten Minute“, so heißt es in der Absage von Patrick Rocher von Cheyenne Productions, habe man auf die Vertragserfüllung des deutschen Partners Jam & Jazz in Hamburg gewartet – und „am Samstagmittag um 12 Uhr die deutschen Shows offiziell abgesagt“. Thomas Engel von Jam & Jazz hält dagegen. „Wir haben unsere Verpflichtungen gegenüber dem amerikanischen Management des Künstlers hundertprozentig erfüllt“. Jam & Jazz, als Veranstalter bisher mit einem guten Ruf in der Branche, suchte am Montagabend Rechtsbeistand. Zum bitteren Spiel gehört wohl der Satz von Cheyenne Productions „Jerry Lee Lewis ist sehr enttäuscht“. Jene, die seit Wochen auf einen der „magischen Namen „ (Schretzmeier) warten, sind es ganz sicher. Die Karten werden zurückgenommen. Für das Theaterhaus ist die nächste Runde eröffnet: der Rechtsstreit um die bezahlte Gage. StN
Stuttgarter Nachrichten 20. Juni 2006
--
masureneagleStreit um Tour-Finanzierung: Jerry Lee LEWIS sagt Konzerte ab
ENTTÄUSCHUNG IM THEATERHAUS
Werner Schretzmeier ist das, was man im Konzertgeschäft salopp einen alten Hasen nennt. Erfahren genug, um Fehler zu vermeiden, souverän genug, eben solche einzugestehen. Diese Nachricht überbringt er persönlich, und nur mühsam kann er über der Enttäuschung das Gefühl von ohnmächtigem Zorn verbergen: „Die Deutschland Tour von Jerry Lee Lewis ist gestrichen, und damit fällt auch das Konzert an diesem Mittwoch im Theaterhaus aus“.
Ein herber Schlag, umso mehr, wenn man die Umstände kennt. 2005 geplant und in zwei raten im Dezember 2005 und im Januar 2006 bereits komplett bezahlt (Schretzmeier: „Vorkasse ist üblich“), sollte der Auftritt zunächst im März dieses Jahres stattfinden. Die erste Enttäuschung folgte – Jerry Lee Lewis musste die Tour aus Krankheitsgründen verschieben. Als neuer Termin wurde der 21. Juni festgelegt. Und jetzt? „Sehen wir natürlich total schlecht aus“, sagt Schretzmeier, der nicht zuletzt um den Ruf des Theaterhauses als Veranstaltungsort fürchtet. „Einfach peinlich“ sei die neuerliche Absage, „ein Imageverlust“. Und als sei der Ärger nicht schon groß genug, sind dem Theaterhaus auch jene Gelder verloren, die man seit März in die neuerlich notwendige Werbung gesteckt hatte. Man ahnt einen Rechtsstreit.
Vergangenen Freitag spielte Jerry Lee Lewis übrigens im ausverkauften Pariser Olympia. Am Samstag sollte es weitergehen nach Hamburg – doch das Europa-Management des Musikers sah die finanziellen Verpflichtungen des deutschen Veranstalters nicht erfüllt. „Bis zur letzten Minute“, so heißt es in der Absage von Patrick Rocher von Cheyenne Productions, habe man auf die Vertragserfüllung des deutschen Partners Jam & Jazz in Hamburg gewartet – und „am Samstagmittag um 12 Uhr die deutschen Shows offiziell abgesagt“. Thomas Engel von Jam & Jazz hält dagegen. „Wir haben unsere Verpflichtungen gegenüber dem amerikanischen Management des Künstlers hundertprozentig erfüllt“. Jam & Jazz, als Veranstalter bisher mit einem guten Ruf in der Branche, suchte am Montagabend Rechtsbeistand. Zum bitteren Spiel gehört wohl der Satz von Cheyenne Productions „Jerry Lee Lewis ist sehr enttäuscht“. Jene, die seit Wochen auf einen der „magischen Namen „ (Schretzmeier) warten, sind es ganz sicher. Die Karten werden zurückgenommen. Für das Theaterhaus ist die nächste Runde eröffnet: der Rechtsstreit um die bezahlte Gage. StN
Stuttgarter Nachrichten 20. Juni 2006
Die März Jazz & More Konzerte wurden aus dem selben Grund (Nichteinhaltung vertraglicher Bedingungen) abgesagt und nicht wegen Krankheit. JLL spielte in Farum, Istanbul, München und in Bocholt.
Herr Engel verweist immer auf seinen guten Ruf. Spätestens seit Ende 2004 hat er diesen nicht mehr.
Was für ein erbärmliches Theater!
--
wolfgangguhlDie März Jazz & More Konzerte wurden aus dem selben Grund (Nichteinhaltung vertraglicher Bedingungen) abgesagt und nicht wegen Krankheit. JLL spielte in Farum, Istanbul, München und in Bocholt.
Herr Engel verweist immer auf seinen guten Ruf. Spätestens seit Ende 2004 hat er diesen nicht mehr.
Was für ein erbärmliches Theater!
Man muss nur eins und eins zusammenzählen um sich ein Bild zu machen.
Chuck Berrry nach
http://www.chuckberry.de/june 2006
14.06.06 – St. Louis, MO – Blueberry Hill
16.06.06 – New York, NY – B.B. King’s Blues Club
17.06.06 – Meriden, CT – Hubbard Park Bandshelljuly 2006
01.07.06 – Sioux City, IA – Saturday In The Park
08.07.06 – Bobital, France – Festival Terre Neuvas
12.07.06 – St. Louis, MO – Blueberry Hill
21.07.06 – Alton, IL – Argosy’s Alton Belle CasinoChuck Berry
nach http://www.jazzandmore.de/05.06.2006 – 15.06.2006 in Vorbereitung
Die megaschlampig geführte Seite ist ein Indiz für krumme Geschichten, etwa wie bei www.bananamedia.at/, die sich Monate im vorraus Ware bezahlen lassen und nicht liefern.
Keine Ahnung von Fußball haben Leute, die Frankreich nicht auf dem Besten Weg ins Achtelfinale sehen, weil mit 2:0 alles klar zu machen ist, aber im Fußball sind Überraschungen möglich.
Wo soll es bei JAM Jazz And More http://www.jazzandmore.de/ und Herrn Engel Überraschungen geben? Offensichtlich hat das Theaterhaus bereits im Dezember 2005 und Januar 2006 bezahlt und es geht hier nur ums Geld und warum ist das Geld nicht ausreichend bei Jerry Lee Lewis angekommen?? Weil jazzandmore das Geld evtl veruntreut oder andere Löscher stopft, …Ein Skandal!
Ergänzung:
Vielleicht liegt es aber doch an der Seite des Künstlers? Warten wir den Rechtsstreit ab!
Keine Vorverurteilung!? Nur Fragen! Die Enttäuschung ist groß! Auch das Theaterhaus, das ein außergewöhnlich toller Veranstaltungsort ist, hat einen Namen zu verlieren….--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.guenterduddaMan muss nur eins und eins zusammenzählen um sich ein Bild zu machen.
Die megaschlampig geführte Seite ist ein Indiz für krumme Geschichten, etwa wie bei www.bananamedia.at/, die sich Monate im vorraus Ware bezahlen lassen und nicht liefern.
Keine Ahnung von Fußball haben Leute, die Frankreich nicht auf dem Besten Weg ins Achtelfinale sehen, weil mit 2:0 alles klar zu machen ist, aber im Fußball sind Überraschungen möglich.
Wo soll es bei JAM Jazz And More http://www.jazzandmore.de/ und Herrn Engel Überraschungen geben? Offensichtlich hat das Theaterhaus bereits im Dezember 2005 und Januar 2006 bezahlt und es geht hier nur ums Geld und warum ist das Geld nicht ausreichend bei Jerry Lee Lewis angekommen?? Weil jazzandmore das Geld evtl veruntreut oder andere Löscher stopft, …Ein Skandal!
Ergänzung:
Vielleicht liegt es aber doch an der Seite des Künstlers? Warten wir den Rechtsstreit ab!
Keine Vorverurteilung!? Nur Fragen! Die Enttäuschung ist groß! Auch das Theaterhaus, das ein außergewöhnlich toller Veranstaltungsort ist, hat einen Namen zu verlieren….Definitiv liegt es nicht am Künstler!!! Dafür gibt es Beweise. Und warum nehmen Chuck Berry und Jerry Lee Lewis nahezu alle Termine in den letzten beiden Jahren wahr, nur die JAM-Termine wiederholt nicht?
Da muss es doch bei jedem klingeln. Wer sich die Presseerklärung von JAM durchliest merkt, dass bewusst Fakten vermieden werden. Zudem wird noch dreist gelogen und Tatsachen werden verfälscht.
Das Theaterhaus muss sich vorwerfen lassen, dass es überhaupt mit JAM kooperiert hat. Das Lewis-Management muss sich vorwerfen lassen, dass es ihre Geschäftspartner nicht genauer prüft und die Termine erst in letzter Minute absagt.
Kurzum: Alles Versager! Aber die Schuldigen für die Absage sind in Deutschland zu suchen!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.