Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz-Neuerscheinungen (Neuheiten/Neue Aufnahmen)
-
AutorBeiträge
-
Okay, das hatte ich gerade im Mail-Postfach, diese Paarung hatte ich jetzt nicht erwartet.
Floating Points (aka Sam Shepherd) ist in eher in der Elektronik-Szene zu Hause (obwohl er schon mit dem „Floating Points“ Ensemble etwas im Jazz-Bereich gewildert hat) und dort auch ziemlich erfolgreich, ich habe so ziemlich alles von ihm. Pharoah Sanders ist jetzt aber trotzdem eine Überraschung, viel zu hören gibt es leider noch nicht.
Gibt es auch schon als News bei Pitchfork und Resident Advisor.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungHeute erscheint auf Astral Spirits ein Duo-Album von Roscoe Mitchell und Mike Reed – für mich der beste Mitchell-Release der letzten Jahre:
--
A Kiss in the DreamhouseHab bei Astral Spirits für 2020 das CD-Abo gelöst (hätte auch LP/CD genommen, gibt’s aber leider nicht, nur die Vollpackung mit LP/CD/MC, und letztere kann ich nicht mehr abspielen, und das ist ein Revival, das ich nicht mitmachen mag) – die Mitchell/Reed war eins der angekündigten Alben, das mich dazu brachte!
Bis Post kommt, wird es wohl März/April … schon bisschen fies, die LP gibt es bereits (z.B. bei Jazzmessengers, wo das Label ja neuerdings zu finden ist).Die andere Neuheit, für die ich gerade DL-Codes erhielt, ist Jeremiah Cymerman & Charlie Looker, „A Horizon Made of Canvas“:
https://horizonmadeofcanvas.bandcamp.com/album/a-horizon-made-of-canvasMal schauen, ob ich mich gedulden mag, bis die CDs eintrudeln, oder ob ich vorher mal die DLs anhöre.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbathesidewinder Okay, das hatte ich gerade im Mail-Postfach, diese Paarung hatte ich jetzt nicht erwartet.
Floating Points (aka Sam Shepherd) ist in eher in der Elektronik-Szene zu Hause (obwohl er schon mit dem „Floating Points“ Ensemble etwas im Jazz-Bereich gewildert hat) und dort auch ziemlich erfolgreich, ich habe so ziemlich alles von ihm. Pharoah Sanders ist jetzt aber trotzdem eine Überraschung, viel zu hören gibt es leider noch nicht. Gibt es auch schon als News bei Pitchfork und Resident Advisor.
Ist dazu bereits mehr durchgesickert?
ein neues vijay iyer trio. bin sehr gespannt. kommt am 9.4.
--
Schön, danke für den Hinweis!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbakurganrsIst dazu bereits mehr durchgesickert?
Meines Wissens nicht.
Hier aber was anderes: Blue Note veröffentlicht ein posthumes Album von Tony Allen.
Das grauenhafte Cover erspare ich euch an dieser Stelle, reinhören kann man auch schon.
--
thesidewinder
kurganrsIst dazu bereits mehr durchgesickert?
Meines Wissens nicht.
Hier aber was anderes: Blue Note veröffentlicht ein posthumes Album von Tony Allen. Das grauenhafte Cover erspare ich euch an dieser Stelle, reinhören kann man auch schon.
Danke für den Hinweis.
kurganrsIst dazu bereits mehr durchgesickert?
Jetzt aber:
--
thesidewinder
kurganrsIst dazu bereits mehr durchgesickert?
Jetzt aber:
die letzten sekunden sind, was das format teaser angeht, ein meisterwerk
soll man gespannt sein? ich bin gespannt.
--
Ja, das grenzt schon an Folter.
--
vorgarten
ein neues vijay iyer trio. bin sehr gespannt. kommt am 9.4. <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/d5McFe4sLbE?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Mir gefällt die CD recht gut. Habe sie gestern zweimal angehört. Am meisten haben mich das Titelstück sowie der erst Track der CD angesprochen. Am Montag fuhr ich bei ECM vorbei und bin dann spontan in den 2. Stock wo sich die Büros von ECM befinden. Dort gibt es den ECM Laden mit LPs und CDs. Das ganze zusammen mit einem Naturkostladen (mit u.a. feinen Antipasti und einer ausgezeichneten Polpa di Pomodore) von La Selva. La Selva gehört Karl Egger, der ja die Anschubfinanzierung für die erste ECM Produktion gab. Als er den Elektroladen 1988 aufgab musste auch ECM die ursprüngliche Location aufgeben und ist seit damals in einem anderen Gebäude etwas ausserhalb von München ansässig, welches ebenso Karl Egger gehört. Auf jedenfall habe ich mir drei ECM CDs gekauft und bin dann ins Büro und nach der neuen Iyer gefragt. Wollte sie kaufen habe sie aber tatsächlich geschenkt bekommen. Und nicht zuletzt war es ein mittlerweile seltenes Erlebnis in einem Musikgeschäft sein zu können. Hat sich wunderbar angefühlt.
--
imernst
vorgarten
ein neues vijay iyer trio. bin sehr gespannt. kommt am 9.4. <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/d5McFe4sLbE?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Mir gefällt die CD recht gut. Habe sie gestern zweimal angehört. Am meisten haben mich das Titelstück sowie der erst Track der CD angesprochen. Am Montag fuhr ich bei ECM vorbei und bin dann spontan in den 2. Stock wo sich die Büros von ECM befinden. Dort gibt es den ECM Laden mit LPs und CDs. Das ganze zusammen mit einem Naturkostladen (mit u.a. feinen Antipasti und einer ausgezeichneten Polpa di Pomodore) von La Selva. La Selva gehört Karl Egger, der ja die Anschubfinanzierung für die erste ECM Produktion gab. Als er den Elektroladen 1988 aufgab musste auch ECM die ursprüngliche Location aufgeben und ist seit damals in einem anderen Gebäude etwas ausserhalb von München ansässig, welches ebenso Karl Egger gehört. Auf jedenfall habe ich mir drei ECM CDs gekauft und bin dann ins Büro und nach der neuen Iyer gefragt. Wollte sie kaufen habe sie aber tatsächlich geschenkt bekommen. Und nicht zuletzt war es ein mittlerweile seltenes Erlebnis in einem Musikgeschäft sein zu können. Hat sich wunderbar angefühlt.
ja, bei „Elektro Egger“ habe ich damals auch per Post viele LPs gekauft…., war eine Spitzen-Adresse….
--
Edit. Wollte das Floating Points / Pharoah Sanders / London Symphony Orchestra-Album posten. Aber da war mir ja schon längst jemand zuvor gekommen.
Aber wenn ich es richtig verstehe, wird hier am 21. März ein einmaliger stream angeboten, für den man sich jedoch anmelden muss. „RSVP HERE“
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)friedrich
Aber wenn ich es richtig verstehe, wird hier am 21. März ein einmaliger stream angeboten, für den man sich jedoch anmelden muss. „RSVP HERE“
https://www.listentopromises.com/?fbclid=IwAR17e5EbrRyPqSMnOz_Xsc-zOWs4ubGL5GMIynUaXbe-M0T0jEjCZDkxpcsist doch eigentlich eine schöne idee, ein virtuelles gemeinsames vor-hören zu veranstalten, anstatt einen track vorab einfach ins netz zu stellen.
--
-
Schlagwörter: Jazz, Neuheiten, Wadada Leo Smith
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.