Jazz-Neuerscheinungen (Neuheiten/Neue Aufnahmen)

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Blue Note – das Jazzforum Jazz-Neuerscheinungen (Neuheiten/Neue Aufnahmen)

Ansicht von 15 Beiträgen - 766 bis 780 (von insgesamt 1,375)
  • Autor
    Beiträge
  • #11098871  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Ein zweites Live-Album des Duos Dave Liebman und Martial Solal ist vor ein paar Tagen erschienen … das erste gefiel mir gut, muss auf jeden Fall auch her!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11101665  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    große empfehlung:

    Thomas Borgmann – tenor & soprano saxophone, toy-melodica
    Jan Roder – double bass
    Willi Kellers – drums, steeldrum, percussion

    NoBusiness Records NBLP 133
    Release year – 2020
    Edition of 350 copies
    Credits and release info

    Recorded on 16th May, 2017 at SAE Studios, Berlin by Robert Oeser
    Mixed by Olaf Rupp and mastered by Arūnas Zujus at MAMAstudios
    http://nobusinessrecords.com/keys-and-screws-some-more-jazz.html

    ich kenne die aufnahmen schon, sie sind wirklich fantastisch.

    btw. habe quasi alle nobusiness-vös seit 2019 bisher noch nicht angetestet. gibt es da besondere empfehlungen?

    --

    #11101671  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Bin da nur halb kompetent, in der Regel gucke ich nur bei den CDs, aber für Borgmann mache ich wohl wieder eine Ausnahme und kaufe die LP! Ansonsten sprachen mich immer schon besonders die Reissues/Ausgrabungen an, aktuell z.B. die Sam Rivers-Reihe – Vol. 3 wird gleich bestellt! (Und Howard Riley, Wadada, Bobby Bradford – wobei ich die jüngste, auch eine LP, rec. 1991, noch gar nicht anhören könnte.)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11101677  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Eine Neuheit von ESP-Disk‘:

    Morph
    WHIT DICKEY

    NOW IN STOCK!

    Whit Dickey has been a quiet but brilliant presence on the New York avant-jazz scene since his discographical debut in 1991 on the legendary Matthew Shipp Trio album Circular Temple. In concert and on recordings in groups led by Shipp, David S. Ware, Ivo Perelman, Joe Morris, and Rob Brown, he built a reputation for distinctively space-filled, subtle rhythmic support, even as he was perfectly capable of muscling up when the music called for it. For some of the people he plays with, three decades yield dozens of releases as a leader, but the present release — his first on ESP-Disk’— is just Dickey’s 13th at the helm after one in the ’90s, seven in the ’00s (including groups The Nommonsemble and Trio Ahxoloxha), and four in the recently concluded decade. The musician Dickey has most frequently teamed with is Shipp, and here they are again in a pair of contexts, the first disc a duo, the second a trio with the addition of Nate Wooley.

    ESP-Disk’ quickly understood why Dickey has released relatively few albums as a leader: he is incredibly demanding of himself. There were multiple sessions by each configuration heard here, not to mention a quartet as well; Dickey kept going back into the studio, pushing himself to greater heights until he was finally satisfied. We got so confused about it that the recording date of the first disc is incorrectly listed in the physical album’s packaging; the correct date is listed below.

    Track Listing:

    CD 1: Whit Dickey/Matthew Shipp Duo: Reckoning
    1. Blue Threads 3:30
    2. Reckoning 6:09
    3. Dice 4:51
    4. Thick 4:53
    5. Helix 8:11
    6. Steps 6:48
    7. Morph 7:37
    8. Firmament 4:32

    CD2: Whit Dickey/Matthew Shipp/Nate Wooley Trio: Pacific Noir
    1. Noir 1 5:09
    2. Noir 2 4:45
    3. Take the Wild Train 6:52
    4. To Planet Earth 7:44
    5. Epiphany 6:43
    6. Pulse Morph 3:41
    7. Space Trance 7:22
    8. Noir 3 6:03
    9. Noir 4 4:33

    Personnel: Whit Dickey, drums; Matthew Shipp, piano; Nate Wooley, trumpet
    Recorded by Jim Clouse at Park West Studios, Brooklyn NY on June 29 (CD 1) and March 27, 2019 (CD 2)

    Press Quotes: “Whit Dickey gives an open-eared listener plenty to think about with Tao Quartets. He is a veteran creative player in a scene with much to offer if you are up for an adventure. When the great moments arrive, his bands do seize them.” – Will Layman, Pop Matters

    http://www.espdisk.com/Whit%20Dickey/5026.html

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11102059  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    vorgarten btw. habe quasi alle nobusiness-vös seit 2019 bisher noch nicht angetestet. gibt es da besondere empfehlungen?

    Die beiden Rivers-Releases, das Livealbum von Evan Parker/Barry Guy/Paul Lytton und die Toyozumi-Archiv-Veröffentlichungen („The Aiki“ mit Masahiko Satoh, „Burning Meditation“ mit Wadada Leo Smith, „Banka“ mit Kaoru Abe).

    A propos No Business: Kennt jemand dieses Album?

    David Sewelson habe ich erst dieses Jahr durch seine neue schöne LP kennengelernt, würde mich aber vor allem wegen Ibarra und Walter Perkins interessieren.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #11102063  | PERMALINK

    imernst

    Registriert seit: 16.08.2019

    Beiträge: 405

    vorgartengroße empfehlung:

    Thomas Borgmann – tenor & soprano saxophone, toy-melodica Jan Roder – double bass Willi Kellers – drums, steeldrum, percussion NoBusiness Records NBLP 133 Release year – 2020 Edition of 350 copies Credits and release info Recorded on 16th May, 2017 at SAE Studios, Berlin by Robert Oeser Mixed by Olaf Rupp and mastered by Arūnas Zujus at MAMAstudios http://nobusinessrecords.com/keys-and-screws-some-more-jazz.html

    ich kenne die aufnahmen schon, sie sind wirklich fantastisch. btw. habe quasi alle nobusiness-vös seit 2019 bisher noch nicht angetestet. gibt es da besondere empfehlungen?

     

    Hier meine Empfehlungen zu den No Business Veröffentlichungen von 2019 (nur CDs – obwohl manches davon, mitunter gekürzt, auch auf Vinyl erhältlich ist):

    Für mich einer der musikalischen Höhepunkte des letzten Jahres.

    Wunderbares Trio mit Posaune, Piano und Schlagzeug – von Free Jazz bis Free Improvisation – keine Kraftmeierei sondern feines lauschen auf die Mitmusiker.

    Hatte mir obige CD nur wegen Sunny Murray gekauft. War aber sehr erfreut über die Musik der ,it gänzlich unbekannten Instrumentalisten.

    Originäres Saxophonspiel – wohl weltweit einmalig als Instrumentalist. Mit der furchtlosen Midori Takada als Tae Hwans Partner.

     

    --

    #11102105  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Das meiste eben für den Archiv-Funde-Faden … die Dux Orchestra kenne ich leider auch nicht.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11102143  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    Danke für die tollen Empfehlungen.  :good:

    #11102515  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    ja, danke @napoleon-dynamite und @imernst für die empfehlungen, da bleibt ja kaum noch was nicht-mepfehlenswertes übrig ;-) muss mich in einer ruhigen minute mal mit allem auseinandersetzen und reinhören. die sewelson liegt hier auch noch ungehört auf der festplatte.

    --

    #11102531  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    Ich habe mir gestern, diese hier bestellt: ;-)
    – Archive Series Volume 3 – Ricochet, Featuring: Sam Rivers
    – KEYS & SCREWS – Some More Jazz, Featuring: Thomas Borgmann | Willi Kellers
    – Burning Meditation – Featuring: Wadada Leo Smith | Sabu Toyozumi

    #11102553  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Kein Interesse an Bradford/Gjerstad und Riley @vorgarten?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11102569  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-windKein Interesse an Bradford/Gjerstad und Riley?

    es gibt wenig aus dem nobusiness-katalog, an dem ich kein interesse hätte…

    --

    #11102641  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    vorgarten

    gypsy-tail-windKein Interesse an Bradford/Gjerstad und Riley?

    es gibt wenig aus dem nobusiness-katalog, an dem ich kein interesse hätte…

    Ich hab nur gefragt, weil die anderen Empfehlungen persönlich verdankt wurden ;-)

    Finde die Bradford-Sachen von NoBusiness (und zudem die CD von Nessa!) allesamt sehr hörenswert, weil ich sein Trompetenspiel wirklich sehr berührend finde … und da ist ja ordentlich was zusammengekommen:

    Bradford, Bobby / Gjerstad, Frode – The Delaware River (2014)
    Bradford, Bobby / Gjerstad, Frode / Haker Flaten, Ingebrigt / Nilssen-Love, Paal – Kampen (2010)
    Bradford, Bobby / Modirzadeh, Hafez – Live at the Open Gate (2013)
    Bradford, Bobby / Modirzadeh, Hafez – Live at the Magic Triangle (2016)

    plus die neuste, „Blue Cat“ (1991 aufgenommen mit Gjerstad, Kenter Carter und John Stevens), die ich eben noch nicht anhören konnte …

    Fast alles Live-Aufnahmen, die Nessa („The Silver Cornet“, auch 2014, ich glaub nur ein paar Tage von „The Delaware River“ weg, gleiches Line-Up bei beiden, Haker-Flaten und Frank Rosaly dazu) fügt sich direkt dazu ein … sehr verdienstvoll auf jeden Fall!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11102851  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    ah, verstehe, ich hatte deinen hinweis überlesen, pardon. mir fehlt bei bradford noch ein überblick über die aufnahmen mit john carter, und an die würde ich mich erstmal wagen, bevor ich mit diesen hip-bands weitermache. hab ihn übrigens mal live gesehen, in moers, als stargast der david-murray-bigband. fand ich sehr berührend.

    --

    #11103025  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    @gypsy-tail-wind: Danke für die Hinweise.  :bye:
    Mit welchem Bradford, Bobby Album sollte man anfangen? Oder welches ist essentiell?

Ansicht von 15 Beiträgen - 766 bis 780 (von insgesamt 1,375)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.