Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz-Glossen
-
AutorBeiträge
-
redbeansandrice
dieses Wadada Leo Smith video kann ich uebrigens wirklich sehr empfehlen…Ah, danke, das wollte ich die nächsten Tage mal gucken – dann also heute! (Und dieser jemand war übrigens mein Coleman-Gesprächspartner neulich – den hab ich sogar mal getroffen, per Zufall am gleiche Tisch gelandet beim Intakt in London-Festival, und dann etwas geredet und herausgefunden, dass wir beide auf Org sind [bei mir eher: war])
Mit „Orga-Thread“ oben meint ihr einen Thread bei Organissimo?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deViva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Diese 10 Gitarren veränderten die Welt
Die 30 meistverkauften Singles aller Zeiten
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandrice
soulpope
redbeansandrice Nach dem Jazz in the 70s Blog 2020, versuchen sich die Macher im Jahr 2022 an einem Jazz in the 80s Blog… nehme an, das Ziel ist ungefaehr ein post pro Tag, die erste Handvoll ist schon erschienen .…
Grundsätzlich lobenswertes Unterfangen …. da sich Co-Autor Scott Mortensen jede Menge Input via Orga-Thread geholt hat, werden sich Überraschungen wohl in Grenzen halten ….
zumal fuer dich, wo du die 80er ja bewusst erlebt hast… aber es gibt ja noch einen zweiten Autor, die chronologische Abfolge ist mE ein grosses Plus, um sich Dinge bewusst zu machen …
Der chronologische Ansatz ist sicher ein hilfreicher Aspekt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
The Solo Performances of Hasaan Ibn Ali Expand the History of Jazz
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich vermeide es sonst, Todesfälle in den „Glossen“ zu erwähnen, aber ich weiss grad nicht, wohin damit – Terry Teachout ist gestorben und Ethan Iverson hat einen schönen, episodischen Nachruf geschrieben:
https://ethaniverson.com/2022/01/14/on-the-late-terry-teachout-with-a-guest-contribution-by-heather-sessler/--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbakeine richtige Glosse, und vllt kennt das auch jeder ausser mir, aber hier hat ein poster von .org eine Liste von Shows im Videostreamingangebot des spanischen Fernsehens eingestellt, ueberwiegend aus den 80ern… ich hab mir gerade Wheeler/Romano/Texier zugeschaltet, davor Guy Laffitte mit Martial Solal, Johnny Griffin mit Lou Bennett muss wohl sein, die Randy Weston Doppelfolge… sieht erstmal ziemlich toll aus, es lohnt sich, runterzuscrollen
--
.ich kannte das nicht und bin sehr dankbar. dave holland quintet, dejohnettes special edition, der französische archie-shepp-film, roy haynes mit graham… gerade bin ich in der knitting factory bei thomas chapin… man kann sehr viel zeit damit verbringen, denke ich.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandricekeine richtige Glosse, und vllt kennt das auch jeder ausser mir, aber hier hat ein poster von .org eine Liste von Shows im Videostreamingangebot des spanischen Fernsehens eingestellt, ueberwiegend aus den 80ern… ich hab mir gerade Wheeler/Romano/Texier zugeschaltet, davor Guy Laffitte mit Martial Solal, Johnny Griffin mit Lou Bennett muss wohl sein, die Randy Weston Doppelfolge… sieht erstmal ziemlich toll aus, es lohnt sich, runterzuscrollen
Danke …. die schaun mal (auch) guad aus …. :
https://www.rtve.es/play/videos/jazz-entre-amigos/jazz-entre-amigos-paul-bley-lee-konitz/4355858/
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Mal was anderes zwischendurch – hab zwar bisher keine konkreten „Treffer“ für bekannte Locations (z.B. aus der Chap Chap Series oder Kikuchi etc.) gefunden, aber der Account sasukejazz0033 stellt auf Twitter japanischen Jazz-Cafés vor – und die sind echt der Hammer!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDas wär schon was gewesen! Die Namen der meisten Leader sind geläufig, ein paar Überraschungen dabei (Basie-Posaunist Benny Powell hätte ich eher nicht im Slugs‘ erwartet) … und Vera Aver ist wohl die Österreicherin Vera Auer, die gemäss ihrem Wiki-Eintrag 1959 einen Amerikaner heiratete und 1960 in die USA zog.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAlle Leader sind geläufig, oder? Calo Scott ist dieser Cellist, der gelegentlich in Hard Bop Lineups auftaucht… Und ja, da wär man gern dabei gewesen… Ach so, ne, Manny Smith sagt mir nichts… Marcelle Daniels ist auch eine interessante Nennung, gibt es auf Elmo Hopes Rikers Island Album und davor in den 40ern, link
--
.Genau, Smith sagt mir ebenfalls überhaupt nichts – und Calo Scott ist jetzt nicht grad „geläufig“, auch wenn seine Credits ziemlich gut sind:
https://www.discogs.com/artist/305102-Calo-Scott--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGeläufig ist halt ein weites Feld… Bobby Hutcherson mit Sängerin wundert einen ja auch ein bisschen
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Muss beeindruckend gewesen sein, bei einem Kaffee dem Jazz zu lauschen.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.