Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Japanese Breakfast
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
2016: Psychopomp * * * ½
2017: Soft Sounds from Another Planet * * * *--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
2021: Jubilee * * * *
Ich mag sie echt gerne.
--
Ich auch.:)
Wobei mir der Sound des aktuellen Albums sehr entgegenkommt. Die ersten beiden Alben aus der Erinnerung heraus:
2016: Psychopomp * * *
2017: Soft Sounds from Another Planet * * *
2021: Jubilee * * * *--
Jubilee ****
Mit dem Rest werde ich mich nun wohl retrospektiv beschäftigen.
--
Jubilee * * *½
Schöne Arrangements, aber die flache Stimme.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
herr-rossi
2017: Soft Sounds from Another Planet * * *Also da hätte ich mindestens mit einem halben mehr gerechnet.
--
@grievousangel: Hab es heute nach längerer Zeit wieder gehört. Ich bin vermutlich nicht genug im Shoegaze verwurzelt, um das Album voll zu würdigen, und würde mir einige weitere Stücke wünschen, die so spot on wie der Titeltrack, „Boyish“ und „Till Death“ sind. Plot-Twist – vier Jahre nach dem Album ist Michelle tatsächlich Jimmy Fallon big.:)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich finde schon, dass „Soft Sounds“ ein logischer und wichtiger Zwischenschritt ist, der die Brücke zwischen Shoegaze-Maxime und Pop-Sensibilität schlägt und Michelle Zauner dabei auf der richtigen Fährte ausweist. :)
--
Weil grad wieder „Kokomo In“ läuft: da muss ich an Strawberry Switchblad denken. Nur ich?
Ein tolles Album, dass halt über den Stream in meine Liste finden muss, nachdem sich der Versand schon zum dritten Mal verzögert. Klasse produziert das Album, sehr warm, schöne Harmonievocals, schöne Bläsersätze und den Gesang mag ich inzwischen auch recht gerne…er passt wie der Topf auf den Deckel.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko@krautathaus: Jetzt wo Du es sagst. Da gibt es tatsächlich melodische Ähnlichkeiten, der Vibe ist aber ein anderer.
Da es keinen anderen JB-Thread gibt meines Wissens, auch an dieser Stelle die KEXP-Performance zum aktuellen Album:
Japanese Breakfast – Full Performance (Live on KEXP at Home)
--
Wird es von Jubilee zeitnah nochmal ein Vinyl-Reissue geben?
--
Oh, die LP ist ja schon ordentlich teuer geworden auf Discogs … Ich habe noch nichts von einer Neuauflage mitbekommen, aber da Michelle jetzt auf Tour geht, könnte durchaus noch eine kommen. Bei HHV gibt es das Tape derzeit noch für 11 Euro, falls das eine Option ist.
Am 20. bis 23.3. wird sie in Hamburg, Berlin und Köln spielen.
Michelle Zauner hat übrigens vor kurzem ein autobiographisches Buch über ihre früh verstorbene Mutter und ihre eigene Kindheit und Jugend als Kind einer Koreanerin in den USA veröffentlicht, das bei der Kritik gut ankam:
--
herr-rossiOh, die LP ist ja schon ordentlich teuer geworden auf Discogs … Ich habe noch nichts von einer Neuauflage mitbekommen, aber da Michelle jetzt auf Tour geht, könnte durchaus noch eine kommen. Bei HHV gibt es das Tape derzeit noch für 11 Euro, falls das eine Option ist.
Ja, leider bin ich viel zu spät dran für Vinyl und weder Tape noch Mondpreise sind für mich eine Option.
Aber stimmt, eine Tour ohne Vinyl wäre seltsam. Dann hoffe ich mal, dass sich noch zeitnah was tut.
--
Psychopomp ***1/2+
Soft Sounds from Another Planet ****
Jubilee ****1/2--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark againOrlando In Love
Das vierte Album „For Melancholy Brunettes (& sad women)“ erscheint am 21.3.25 auf Dead Oceans.
--
-
Schlagwörter: Japanese Breakfast
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.