Ja Panik – DMD KIU LIDT

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 22)
  • Autor
    Beiträge
  • #72667  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    [ATTACH]1357

    01. This Ship Is Ought To Sink
    02. Trouble
    03. The Horror
    04. Barbarie
    05. Run From The Ones That Say I Love You
    06. Nevermind
    07. Surrender
    08. Bittersweet
    09. Grey & Old
    10. Time Is On My Side
    11. Mr. Jones & Norma Desmond
    12. Modern Life Is War
    13. Suicide
    14. The Evening Sun
    15. DMD KIU LIDT

    Spechtl & Co. schunkeln sich durch 14 meist ruhige, teils herrlich zerschossene Kompositionen, denen jegliche Ohrwurmqualitäten abgehen. Ein Album, das seine Zeit brauchen wird.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7974719  | PERMALINK

    sebsemilia

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 2,942

    sehr schön zusammen gefasst. ich war am anfang etwas verwundert und werde dem album jetzt einfach seine zeit geben. die vorgänger gefallen mir bislang deutlich besser, eben wegen der Ohrwurmqualitäten und dem Tempo. das aktuelle hört man am besten in ruhe auf der couch und ließt die texte dazu.

    --

    Look out kid You're gonna get hit
    #7974721  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,153

    Fantastisches Album. Eins der besten in deutscher Sprache der letzten Jahre. Bezeichnend, dass es in diesem Forum in keinster Weise stattfindet.

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
    #7974723  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Bei uns wir leider nicht alles so schnell veröffentlicht, wie es geschrieben wird.

    --

    #7974725  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 5,954

    magicmatthesFantastisches Album. Eins der besten in deutscher Sprache der letzten Jahre. Bezeichnend, dass es in diesem Forum in keinster Weise stattfindet.

    Ich habe es, abgesehen von meiner Privatleidenschaft „Fehlfarben“, vor Jahren aufgegeben, mich mit deutschsprachiger Musik zu beschäftigen. Ist das Album wirklich so gut ? Kann der Sänger singen ? Was sagt unsere BAP- und Tocotronic-Fraktion dazu ?

    --

    #7974727  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    WenzelIch habe es, abgesehen von meiner Privatleidenschaft „Fehlfarben“, vor Jahren aufgegeben, mich mit deutschsprachiger Musik zu beschäftigen. ?

    Kein Wunder, deutschsprachige Musik geht ja auch mal gar nicht. Uns fehlt die Authenzität, wir haben keine Musikhistorie und den Pop/Rock nicht verstanden, Im besten Falle sind wir Nachahmer und die Sprache ist sowas von holprig, die ist für große Melodien doch gar nicht geeignet. Und Entschuldigung die Texte, Fremdschämen galore. Da höre ich doch lieber den neuesten Superstar, der auf Swahili singt, da bemerke ich die Herz-Schmerz-Reime wenigstens nicht….

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #7974729  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,890

    Ihr redet aber auch nicht viel über das Album. :-)

    Ich hab es letztens spontan gekauft ohne etwas anderes von der Band zu kennen und mag zumindest schonmal den Titeltrack sehr gerne. Der Gesang erinnert mich oft an Stephen Malkmus.

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
    #7974731  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 5,954

    TheMagneticFieldKein Wunder, deutschsprachige Musik geht ja auch mal gar nicht. Uns fehlt die Authenzität, wir haben keine Musikhistorie und den Pop/Rock nicht verstanden, Im besten Falle sind wir Nachahmer und die Sprache ist sowas von holprig, die ist für große Melodien doch gar nicht geeignet. Und Entschuldigung die Texte, Fremdschämen galore. Da höre ich doch lieber den neuesten Superstar, der auf Swahili singt, da bemerke ich die Herz-Schmerz-Reime wenigstens nicht….

    MF, das wäre jetzt die Argumentation von jemandem, der deutschsprachige Musik grundsätzlich als „provinziell“ o.ä. ablehnt. So sehe ich das aber nicht. In den meisten Fällen stört mich eben die nicht vorhandene homogene Einheit zwischen Gesang, Text und Musik, was eventuell mit der Sprache zusammenhängt, in vielen Fällen aber mit den Qualitäten des jeweiligen Sängers.
    Die Texte sind ja z.B. bei Niedecken oder Kunze noch das interessanteste. magicmatthes hat ja geschrieben, dass das Album „bezeichnenderweise“ in diesem Forum nicht stattfindet,das ist natürlich erläuterungsbedürftig.

    --

    #7974733  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Findest du das wirklich erklärungsbedürftig? Ich als bekanntermaßen mit einer ziemlichen Affinität zu deutschsprachiger Musik Versehener, habe den Eindruck, dass, bis auf die paar Rock-Fans, die sich dann BAP oder Kunze zuwenden und den Huldigern der typischen deutschen Heroen a la Tocotronic und Blumfeld, deutsche Musik hier sowieso nicht wirklich stattfindet. Warum also jetzt bei Ja Panik (wobei die ja zugebenermaßen gerade diese Toctotronic/Blumfeld/Fehlfarben-Fraktion ansprechen müssten)? Ich bin mittlerweile ja schon zufrieden, wenn es eine kleine Gruppe gibt, die es mal mit dem ein oder anderen unbekannteren deutschen Künstler, der dann vielleicht auch nicht in dieser blöden Diskurspop-Kiste zuzuordnen ist, anzufixen gelingt. Womöglich sogar mit eingängigen Melodien, womöglich sogar mit POP und nicht immer mit diesen ach so wichtigen, politischen, sperrigen möglichst intellektuellen üblichen Verdächtigen, die auch das deutsche Feullieton gutfinden „darf“.
    Sven Regener hat in der letzten ME-Ausgabe einiges dazu gesagt, über die Politik in der Musik, über Liebeslieder und Befindlichkeitstexte. Da kann ich einiges von unterschreiben.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #7974735  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,234

    Was denn nun? Nach allem, was ich bisher gelesen habe, sind Ja Panik doch auch „Diskurspopper“? „Zerschossene Kompositionen, denen jegliche Ohrwurmqualtäten fehlt“ klingt für mich erstmal nicht verheißungsvoll.

    (Ich bin ja auch einer von diesen Ignoranten, die nicht so mit deutschsprachigem Pop können. Immerhin haben mir in diesem Jahr schon zwei Songs gefallen: „Rette mich durch die Nacht“ von Marianne Rosenberg und Maike Rosa Vogel „Die Mauern kamen langsam“.)

    --

    #7974737  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    Herr Rossi“Zerschossene Kompositionen, denen jegliche Ohrwurmqualtäten fehlt“ klingt für mich erstmal nicht verheißungsvoll.

    Nach mehrmaligen Hördurchgängen würde ich behaupten, dass es in den „zerschossenen Kompositionen“ doch einiges zu entdecken gibt. Da werden Versatzstücke aus Shanty, Chanson und Noise zusammegewürfelt und ergeben dennoch ein sehr homogenes Album, das in guten Momenten zu fesseln weiß, passagenweise auch etwas anstrengt. Kein Werk für den täglichen Hörgenuss. Insgesamt schwierig einzuordnen, bzw. zu bewerten.

    Btw:
    Hier ein spritziges Interview mit dem Sänger von Ja Panik.

    --

    #7974739  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Herr RossiWas denn nun? Nach allem, was ich bisher gelesen habe, sind Ja Panik doch auch „Diskurspopper“? „Zerschossene Kompositionen, denen jegliche Ohrwurmqualtäten fehlt“ klingt für mich erstmal nicht verheißungsvoll.

    (Ich bin ja auch einer von diesen Ignoranten, die nicht so mit deutschsprachigem Pop können. Immerhin haben mir in diesem Jahr schon zwei Songs gefallen: „Rette mich durch die Nacht“ von Marianne Rosenberg und Maike Rosa Vogel „Die Mauern kamen langsam“.)

    Ich hab die Doppel-LP ja auch noch ungeöffnet hier liegen, weil ich gerade davor Angst habe

    Mir will aber immer noch nicht in den Kopf, dass du mit sowas wie Tele oder VJ! nichts anfangen kannst, wären die Songs von skandinavischen Girls auf Englisch vorgetragen, würdest du hier jeden Tag vor Verzückung deinen Avatar wechseln ;-)

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #7974741  | PERMALINK

    natsume

    Registriert seit: 24.07.2005

    Beiträge: 5,562

    magicmatthesFantastisches Album. Eins der besten in deutscher Sprache der letzten Jahre. Bezeichnend, dass es in diesem Forum in keinster Weise stattfindet.

    Schön wär’s. Es überwiegt ein ziemlich unerträglicher Mix aus
    Deutsch und (schlechtem) Englisch. Der Sänger kommt noch
    schnöseliger/affektierter rüber als Dirk von Lowtzow – und das will
    was heißen. Was sie deutsch können, zeigen sie im gelungenen
    „Nevermind“, einem der wenigen Songs des Albums, bei dem man
    die Skip-Taste mal loslässt. Damit wäre auch mein zweiter An-
    näherungsversuch an Ja Panik gescheitert.

    --

    #7974743  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,234

    @MagField: Du berührst natürlich des Pudels Kern: Deutschland ist nicht Schweden, hierzulande singen fast nur Jungs, hab ich zumindest den Eindruck, und Jungs, die singen, interessieren mich schon mal nicht, in den allermeisten Fällen. Das schränkt die Auswahl doch sehr ein und so Frauen wie Anna Depenbusch gehen natürlich auch nicht. Ich, ähm, fühle mich heimatlos im deutschen Lied …

    @matz: Naja, eher schorlig. Aber ich mag Diskurspopper in Interviews schon ganz gerne.

    --

    #7974745  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Anstrengende Musik. Irgendwie wirkt das wie ein Versuch, Get Well Soon, Neubauten und Extrabreit zusammenzubringen. Hat auf jeden Fall was, läßt sich aber auf gar keinen Fall nebenbei hören.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 22)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.