Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Interpol – Our Love To Admire
-
AutorBeiträge
-
Nachtmahrauf Punk-Kicks bin ich nun wirklich nicht scharf.
Die Band selbst offensichtlich auch nicht mehr. More’s the pity…
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungMistadobalinaIch bin noch schwer am Überlegen, ob ich „Zeitgeist“ überhaupt brauche.
Auf keinen Fall! Kauf‘ Dir lieber Person Pitch!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Ich habe auch Panik vor „Zeitgeist“, aber die Neugier ist auch sehr groß. Nächsten Monat vielleicht, morgen kommen „Easy Tiger“ und „Kapitulation“…
--
Was ich bisher hören durfte, lässt relativ große Erwartungen aufkommen. Bin mal gespannt.
--
pavor nocturnusNach Büroschluss extra wegen Interpol gleich in die Innenstadt gewetzt. Soeben das Album zuende gehört. „Grundsolides“ (soll ich jetzt „leider“ oder „gottseidank“ sagen…?) und gutes (ja, doch!) Album – allerdings etwas arm an musikalischen Überraschungen. Dafür rein handwerklich gesehen gewachsen. War von den ersten drei Stücken recht begeistert, danach gefühlte Routine – auf allerdings hohem Niveau. Meine Güte, da sind qualitative Welten zwischen der neuen Editors und den (Second-Hand)-Originalen namens Interpol. Ohne Frage deklassieren hier die Amerikaner die Briten um Längen… – obwohl „Smokers outside the Hospital doors“ im direkten Vergleich zu „Heinrich Manoeuver“ die Single ist, die für mehr Wirbel sorgt – und einen Hymnen-Bonus innehat.
Das Album wird die nächsten Tage den CD-Player okkupieren – und ich bin mir sicher, noch etwas „wachsen“. Vinylanschaffung ist geplant, was mindestens ***1/2 bedeutet.--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad@ Bender und alle anderen.
Man erkläre mir doch bitte mal, warum Interpol ständig mit den Editors verglichen werden. Für sind das ganz verschiedene Welten.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Nun ja, ich führte eigentlich ja schon an: „…qualitative Welten zwischen…“
Aber da wir bei „Welten“ sind: Alle Welt (oder zumindest die halbe mir bekannte) hält „Smokers…“ für ein Interpol-Stück. Sogar diejenigen, die beide vorangegangenen Interpol-Alben ihr Eigen nennen und von Editors zum ersten Mal gehört haben – zumindest als Bandnamen…
Tja, und ich – der eigentlich beide Bands mag (und Interpol klar unter einem höheren Niveau einstufe), ertappe mich bei meiner (unregelmässigen) DJ-Tätigkeit regelmässig dabei, „Runden“, bestehend aus Interpol/Editors/Joy Division/The Chameleons/The Sound aufzulegen. Komisch, gelle…?--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadBender RodriguezNun ja, ich führte eigentlich ja schon an: „…qualitative Welten zwischen…“
Aber da wir bei „Welten“ sind: Alle Welt (oder zumindest die halbe mir bekannte) hält „Smokers…“ für ein Interpol-Stück. Sogar diejenigen, die beide vorangegangenen Interpol-Alben ihr Eigen nennen und von Editors zum ersten Mal gehört haben – zumindest als Bandnamen…
Tja, und ich – der eigentlich beide Bands mag (und Interpol klar unter einem höheren Niveau einstufe), ertappe mich bei meiner (unregelmässigen) DJ-Tätigkeit regelmässig dabei, „Runden“, bestehend aus Interpol/Editors/Joy Division/The Chameleons/The Sound aufzulegen. Komisch, gelle…?Nö, komisch ist das nicht, sogar nachvollziehbar.
Ich gebe ja zu, dass ich mit den Editors nichts anfangen kann, zuviel Soundbrei, zuviel Attitüde und das Schwelgen im Negativen nerven mich schnell. Interpol dagegen finde ich ziemlich klar, streng, eher reduziert. Auch vom Songwriting her wesentlich abwechslungsreicher.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Mistadobalina@ alle anderen.
Man erkläre mir doch bitte mal, warum Interpol ständig mit den Editors verglichen werden. Für sind das ganz verschiedene Welten.
die haben eine sehr ähnliche Stimme.
bei genaueren hinhören gibts dann schon unterschiede, aber wenn mans zum ersten Mal hört, können die leicht verwechselt werden.--
erst jetzt entdeckt:
video zu the heinrich manouver--
Nachdem ich gestern noch zwei – und heute einen – weitere Durchläufe hatte, kann ich meinen ersten Eindruck nicht großartig relativieren. Ich finde es arg durchwachsen. Der Sound ist so statisch, die Effekte nur Hascherei, die Melodien uninspiriert. „Pioneer“ bleibt großartig“, „Lighthouse“ originell, „Maneuver“ gut. Aber der Rest ist mal mehr, mal weniger schwerfällig und kaum anziehend.
--
SENOL PIRGONNachdem ich gestern noch zwei – und heute einen – weitere Durchläufe hatte, kann ich meinen ersten Eindruck nicht großartig relativieren. Ich finde es arg durchwachsen. Der Sound ist so statisch, die Effekte nur Hascherei, die Melodien uninspiriert. „Pioneer“ bleibt großartig“, „Lighthouse“ originell, „Maneuver“ gut. Aber der Rest ist mal mehr, mal weniger schwerfällig und kaum anziehend.
Hey, das ist genau meine Meinung. Kannst du Gedanken lesen? Echt, ich wollte gerade inhaltlich dasselbe schreiben. Sehr durchwachsenes Werk ohne Atmosphäre. Kein Vergleich zu „Antics“.
--
Sam LowryKein Vergleich zu „Antics“.
Defintiv! „Antics“ hatte dichte Sounds, schön vernetzte Melodien und klare Leitfäden innerhalb der Songs.
--
Wer sagt das neue Editors Album wäre schlechter, der hat nicht richtig hingehört. Für mich haben die Editors das bessere Interpol Album aufgenommen. Die neue Interpol hat eine Menge an Dringlichkeit verloren.
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.Ich habe nicht richtig hingehört und auch wenn ich das noch öfter tue, wird mir weiterhin das Interpol-Album deutlich besser gefallen. Und der Begriff „Dringlichkeit“ will mir in dem Zusammenhang auch nicht einleuchten. Ich denke, nach mehrfachem „nicht richtig Hinhören“, dass Interpol ihr bestes Album bisher abgeliefert haben.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Schlagwörter: Interpol
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.