Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Inglourious Basterds
-
AutorBeiträge
-
Napoleon DynamiteWieso? Das ist doch bei einem Film, der sich im Handlungsverlauf evident am fünfaktigen Dramenschema – für dessen Kenntnis QT nicht mal Theorie blättern musste, sondern nur einen Western von Anthony Mann anschauen – orientiert und im Grund lediglich aus fünf längeren Szenen besteht (Verhör auf dem französischen Land, Folter von Reichswehrsoldaten, Laurent-Brühl, Kneipe, Kino) doch ein natürliches Mittel des filmischen Vorhangfalls.
Eben. Und noch dazu sind die Kapitel übertitelt, das kann man doch gar nicht falsch verstehen.
Napoleon Dynamite
Diane Krügers stilisierten Sprachduktus fand ich überwältigend, das gelang so in deutscher Sprache höchstens noch Fassbinder mit Schygulla. Oder die kurze Szene mit Mike Myers, in der die zähe Dialogstruktur britischer WW2 Propagandafilme voll schwül gedrechselter Metaphern und erzwungen-gestelzter Lockerheit sich widerspiegelt: Alles reine, kinematographische Poesie.Yep, Fassbender als WW2-James-Bond, Chaplins Weltkugel – mit Bourbon etc. Kruger/Krüger hat mir auch gefallen, was ich nie gedacht hätte, nachdem ich Wicker Park gesehen habe – tolle Darstellung, bzw es liegt eben am Regisseur.
Napoleon DynamiteIch kenne nur das deutsche Original aus den frühen 30’s namens „Solch unschön‘ Wort muss wohl Tourette sein, gnä‘ Frau?“.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungchet[…]Tarantino versucht hier nicht, ein Filmgenre zu zitieren und in seiner typischen Art damit zu spielen, sondern sich „einzureihen“ in die Riege großer emotionaler NS-Dramen.
Na, eben nicht! Und das ist ja auch das Tolle an dem Film, dass es eben diese üblichen Sichtweisen von WW2, NS, SS etc. durchbricht – ohne anderen das Ende verraten zu wollen: Du weißt schon, dass der 2. Weltkrieg anders endete?
chet
Mit „Ernsthaftigkeit“ (zugegeben schwammig formuliert) meine ich die „Jüdische Familie, die unter dem Fußboden versteckt ist, wird von Nazi-Trupp erschossen“-Ernsthaftigkeit. […]Das Thema bringt doch keine „Ernsthaftigkeit“, sonst wäre ja jeder Duodez-TV-Film, der sich mit dem Thema beschäftigt, „ernsthaft“.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoes liegt eben am Regisseur.
Wer daran zweifelt, kann sich ja mal an einem Uma Thurman Film der letzten zehn Jahre abseits von „Kill Bill – Vol.1“, „Kill Bill – Vol.2“, „The Making of Kill Bill“ oder „Kill Bill Vol.1&2 – Die Trailer des kultigen Tarantino-Zweiteilers“ (DVD-Menü der dt. Box) versuchen.
--
A Kiss in the DreamhouseAlso in „Gattaca“ fand ich sie großartig.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Napoleon DynamiteWer daran zweifelt, kann sich ja mal an einem Uma Thurman Film der letzten zehn Jahre abseits von „Kill Bill – Vol.1“, „Kill Bill – Vol.2“, „The Making of Kill Bill“ oder „Kill Bill Vol.1&2 – Die Trailer des kultigen Tarantino-Zweiteilers“ (DVD-Menü der dt. Box) versuchen.
Wieso Uma, reicht ja Schweiger… Und wer glaubt, es ist nur der eine Regisseur, guckt sich The Walker mit Moritz Bleibtreu an.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoNa, eben nicht! Und das ist ja auch das Tolle an dem Film, dass es eben diese üblichen Sichtweisen von WW2, NS, SS etc. durchbricht – ohne anderen das Ende verraten zu wollen: Du weißt schon, dass der 2. Weltkrieg anders endete?
Gemeint habe ich lediglich die erste Szene.
--
Weiß einer von euch, wo im Rhein-Main-Gebiet ich die OV sehen kann? Aber bitte nicht im Turmkino in Frankfurt. Ich will meine Gesundheit nicht für einen film aufs Spiel setzen.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsSkraggyAber bitte nicht im Turmkino in Frankfurt. Ich will meine Gesundheit nicht für einen film aufs Spiel setzen.
War da nur einmal vor ein paar Jahren drin. Muss ich mir im Nachhinein sorgen machen?
--
lathoohne anderen das Ende verraten zu wollen: Du weißt schon, dass der 2. Weltkrieg anders endete?
Wie? Der ist zu Ende??
lathoEben. Und noch dazu sind die Kapitel übertitelt, das kann man doch gar nicht falsch verstehen.
[…]Falsch oder gar nicht verstehen kann man eben doch, hier zB. macht wieder mal die Zeit klar, warum ihr Film-Feuilleton so mies ist. „Ein Fest für intellektuelle Kinoliebhaber, denen die Würde des Gegenstands gleichgültig ist, solange er nur ihrem Scharfsinn Betätigung gibt.“ Ja, Jessen, aber einer muss es doch tun, wo du doch zu dumm bist!
(Passend dazu dieser Versuch auf der Aufmerksamkeitsskala nach oben zu rutschen)--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.„Inglourious Basterds“ ist in den USA von 0 auf 1 eingestiegen, mit einem Wochenendeinspiel von 37.6 Millionen Dollar:
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraSelten habe ich einen so ätzenden Film gesehen.
Die Hoffnungen, dass Tarantino dem Thema gewachsen
sein könnte, zerschlugen sich bereits mit dem ersten
Auftritt von Brad Pitt, dessen Figur nicht in den
Film findet und bis zuletzt wie ein Fremdkörper wirkt.Auch viele der anderen Rollen sind schwach besetzt:
Til Schweiger, der (glücklicherweise?) nicht viel
zu sagen hat, eine mit ihrer Diva-Rolle überforderte
Diane Kruger. Ausnahmen: Der erschreckend-sympathische
Christoph Waltz und Racheengel Mélanie Laurent, die
„Inglourious Basterds“ doch sehenswert machen.Das Spiel mit Filmzitaten und -genres, eigentlich
eine Stärke von Tarantinos Werken, nervt hier nur
noch. Welchen Wert Western-Melodien und die Vor-
stellung der Figur Til Schweigers in riesigen
Actionfilm-Lettern für einen WKII-Film haben
sollen, blieb unklar.Es scheint auch, Tarantino nimmt seine Zuschauer
nicht für voll. Die ständige visuelle Rückbe-
stätigung von Orten, Zeiten und Figuren sind
für die Zielgruppe des Films aber zweifellos
von Vorteil.Subtrahiert man die absurden Gewaltphantasien,
die überwiegend sinnfreien Filmreferenzen.
die coolen Sprüche und das fünfaktige Dramen-
schema wird deutlich, wie begrenzt Tarantinos
Horizont tatsächlich ist. Viel Neues bleibt da
nämlich nicht.--
Ich freue mich immer mehr auf den Film, wenn ich hier so mitlese.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Natsume[…]Die Hoffnungen, dass Tarantino dem Thema gewachsen
sein könnte, zerschlugen sich bereits mit dem ersten
Auftritt von Brad Pitt, dessen Figur nicht in den
Film findet und bis zuletzt wie ein Fremdkörper wirkt. […]Was hast du erwartet? Eine WKII-Aufarbeitung im Stil von Guido Knopps „Pauschalreisen in die NS-Vergangenheit“?
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Flint HollowayWar da nur einmal vor ein paar Jahren drin. Muss ich mir im Nachhinein sorgen machen?
Natürlich nicht. Aber das Kino ist dermaßen runtergekommen, dass es nicht mehr feierlich ist.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags -
Schlagwörter: Quentin Tarantino
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.