Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Games › Indie Games
-
AutorBeiträge
-
Wie so viele bin ich durch Minecraft auf den Geschmack bekommen, hab aber keinen so richtigen Plan, was es da noch so gibt. Glaube aber, dass da eine riesige Welt voller aufregender Spiele schlummert! Problem ist: Im Indiegames-Bereich gibt es scheinbar genauso viel laue, aufgewärmte Soße wie im Mainstream-Bereich. Keine Spiele, die nur auf Putzigkeit oder irgendeinen langweiligen Retro-Charme setzen, sondern innovative, spaßige Spielideen sind gefragt. Also her mit eurem Geheimtipps, die sonst keine Sau kennt!
Meine Bilanz bis jetzt (sind alle ziemlich bekannt):
Cool:
Minecraft
Sandbox; umso kreativer man ist, umso mehr Spaß hat man; irgendwann wirds langweilig; Ideen sind wohl geklautBraid
Rätsel-Platformer, Spielmechanik & Rätsel top & außerdem einmalig verwoben mit der Handlung; etwas zu artsyChzo Mythos
Horror-Old-School Adventure Serie; von „Yahtzee“ (bekannt aus Zero Punctuation, wo er so ziemlich alles verreißt, was es gibt); Story und Humor top; Rätsel nur okGanz nett:
Plants vs. Zombies
Tower Defense; nix neues, macht aber ne Zeitlang SpaßMachinaria
Adventure; charmant, aber zu glattpoliert; alles schonmal dagewesen und zu einfachUncool:
World of Goo
Rätsel-Dingsbums; Stil gefiel mir nicht; Rätsel naja, nach paar Leveln hab ich abgebrochenAmnesia
Horror-3rd Person-Adventure; was feiern das alle ab?, nach dem ersten Rätsel (irgendein banales Schalter-Ding), habe ich abgebrochen--
Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
WerbungIst ja ein Riesenerfolg der Thread. :lol:
Naja, kennt schon jemand Gemini Rue? Ein Adventure im Neo-Noir Cyberpunk Stil von Blade Runner. Sieht schon echt top aus.
Hier gibts einen Trailer. Nein, sogar zwei.
--
KyleIst ja ein Riesenerfolg der Thread. :lol:
Liegt vielleicht an der Qualität der Kommentare, die Du zu den Spielen abgibst…
--
KyleChzo Mythos
Horror-Old-School Adventure Serie; von „Yahtzee“ (bekannt aus Zero Punctuation, wo er so ziemlich alles verreißt, was es gibt); Story und Humor top; Rätsel nur okJa, ganz toll! Gibt hier sogar mehrere Fans im Forum (mindestens 2). Die Adventure Game Studio-Community hat einige schöne Sachen zustande gebracht auch lange nach dem Yahtzee unrühmlich (?) das Messageboard verlassen hat.
Edit: Die Rätsel in Trilby’s Notes finde ich die besten, die ich je in einem Adventure gesehen habe. Teil 4 hat glaube ich gar keine mehr.
Den Zauber von MineCraft verstehe ich aber nicht. Ich freu mich immer wieder wenn mal Youtube-Videos auftauchen wo jemand die Welt aus (insert random cool old game) nachgebaut hat, aber das man da länger dran Spass hat kann ich mir nicht vorstellen.
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all[B]Super Crate Box
Kostenlos!
Spielprinzip: Kisten sammeln und Punkte dafür bekommen. Die Stages erinnern an das alte Arcade-Donkey Kong. Dabei wird man von Pixelmonstern belästigt, die lemmingmäßig von oben spawnen und „angry“ werden, wenn man sie zum Feuer am unteren Levelrand kommen lässt. Dann hat man ein echtes Problem. Die verschiedensten Waffen gibt es nach jeder aufgesammelten Box.
Das Interessante daran: Man muss Kisten sammeln um Punkte zu bekommen (für Highscores, neue Level, Skins und Waffen) und bekommt nach jeder eingesammelten Kiste eine neue Waffe zugeteilt, die nach dem Zufallsprinzip ausgewählt wird. Bei dem turbulenten Spielablauf muss man also auf seine neuen Waffen reagieren und seine Spielweise sekundenschnell ändern. Die Auswahl der Knarren reicht von Revolvern, die zwar heftig Schaden machen, aber den ganzen Bildschirm wackeln lassen, über Miniguns mit extremen Rückstoss, bis hin zur Discgun, deren Geschosse an Wänden abprallen und dem Spieler damit selbst gefährlich werden können.
Sehr spassig und verdammt schwer. Es gibt nur drei unterschiedliche Level in denen man auf Highscorejagd gehen kann, aber für lau und als witziger und wunderbar frustrierender Pausenfüller perfekt. (Ich verfluche dich, Discgun!)--
Bauer EwaldLiegt vielleicht an der Qualität der Kommentare, die Du zu den Spielen abgibst…
Umso mehr ein Grund, dass ihr mehr postet, damit ich mich zurückhalten muss.
Jan_JanDie Adventure Game Studio-Community hat einige schöne Sachen zustande gebracht auch lange nach dem Yahtzee unrühmlich (?) das Messageboard verlassen hat.
Ah, hab ich nicht wirklich mitverfolgt. Was kannst du empfehlen?
Jan_Jan
Edit: Die Rätsel in Trilby’s Notes finde ich die besten, die ich je in einem Adventure gesehen habe. Teil 4 hat glaube ich gar keine mehr.Stimmt. Der dritte Teil ist der beste. Die Atmosphäre im Hotel ist richtig gut. Die Story wird langsam ziemlich wirr, aber ich fands geil! Die Rätsel sehe ich etwas zwiespältig. Die Idee zurück zum Sierra-Text-System zu gehen und ein wenig was neues zu wagen, fand ich richtig gut (auch wenns einige Nervigkeiten mit sich bringt wie open door die ganze zeit). Und es kommen auch einige richtig gute Rätsel bei raus (z.B. das Ende in der Höhle). Die Idee mit dem Weltenwechseln im Hotel fand ich auch super, hat unglaublich viele Möglichkeiten für originelle Rätsel geboten, nur hat er da nicht so richtig viel draus gemacht. Bzw. er hätte noch viel mehr draus machen können. Klingt aber alles vielleicht zu negativ, ich fand die Serie super, nur fehlt da halt auch einiges zum perfekten Spiel.
Jan_JanDen Zauber von MineCraft verstehe ich aber nicht. Ich freu mich immer wieder wenn mal Youtube-Videos auftauchen wo jemand die Welt aus (insert random cool old game) nachgebaut hat, aber das man da länger dran Spass hat kann ich mir nicht vorstellen.
Ja, Minecraft ist an sich nix besonderes. Ich empfehle ja jedem, ders noch nicht kennt, erstmal nichts drüber zu lesen, sondern sich gleich ins Spiel zu stürzen. Das Entdecken der Möglichkeiten macht schon erstmal Spaß. Irgendwann wenn man alles kennt wirds halt langweilig. Da kommt dann die eigene Kreativität ins Spiel. Man braucht ein Bauprojekt. Da bietet das Spiel halt Möglichkeiten wie sonst in keinem Spiel. Ich bin da auch nicht sonderlich kreativ, deswegen wurds mir nach einiger Zeit langweilig. Wenn ich mir aber angucke was die alle z.B. mit Redstone zustande gebracht haben, ist da echt cool.
@mefir
Danke! Hört sich intressant an. Frustrierend ist schonmal gut und Bauer Ewald dürfte sich auch freuen.--
KyleAh, hab ich nicht wirklich mitverfolgt. Was kannst du empfehlen?
Ich kenne nur einen recht kleinen Teil der ganzen AGS-Spiele und die meisten sind eher recht kleine Spiele, aber gerade habe ich ein ganz tolles entdeckt:
~airwave~ – I Fought the Law, and the Law One von Ben 304
[IMG]http://i55.tinypic.com/2ufc9wg.png
Der Hauptcharakter ist Elodie Major, Indie Radio DJ in der Stadt Wave. Das ganze Spiel wird von einer imaginären Radiosendung begleitet, inklusive Ansagen und originaler Musik (ein Lied sogar auf deutsch :0). Bin gerade mittendrin, aber es macht allein schon sehr viel Spass sich durch die Plattensammlung im Radiosender durchzuklicken.
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allRunman – Race around the world
Ist wie Sonic nur mit Bluesmusik (Duke Ellington, Robert Johnson usw…) und Paintgrafiken
http://whatareyouwait.info/http://www.youtube.com/watch?v=HOBFv0doiFw
Happiness rules!
--
Ein weiteres Game zum einfachen Gratisdownload:
Death Rally (1996)
http://www.remedygames.com/games/deathrally
-auf der rechten Seite!Man hat es für die neueren Betriebssysteme fit gemacht (jetzt braucht man keine DOS-Box mehr)
Sein Gefährt steuert man aus der Vogelsicht in Rundkursen (ähnlich Micromachines).
Durch den Ligamodus und die Möglichkeit das Auto aufzumotzen herrscht Suchtgefahr. Die Gegner ballert man von der Piste, hinterlässt ihnen Minen oder Sabotiert sie vor dem Rennen.
…und man fährt gegen Duke Nukem!--
KyleMinecraft
Sandbox; umso kreativer man ist, umso mehr Spaß hat man; irgendwann wirds langweilig; Ideen sind wohl geklautSo, hab’s jetzt endlich mal ausprobiert. Die Möglichkeiten
sind wirklich beeindruckend. Als altem Lego-Junkie mit
notorischer Steineknappheit ist einem das unbegrenzte
Baumaterial fast schon unheimlich. Langeweile ist bisher
nicht aufgekommen, im Gegenteil, dem Größenwahn sind
ja praktisch keine Grenzen gesetzt.Danke dir für den Hinweis, Kyle.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
NatsumeSo, hab’s jetzt endlich mal ausprobiert. Die Möglichkeiten
sind wirklich beeindruckend. Als altem Lego-Junkie mit
notorischer Steineknappheit ist einem das unbegrenzte
Baumaterial fast schon unheimlich. Langeweile ist bisher
nicht aufgekommen, im Gegenteil, dem Größenwahn sind
ja praktisch keine Grenzen gesetzt.Danke dir für den Hinweis, Kyle.
Aber Vorsicht, nicht zu tief graben! Oder zumindest genug Fackeln mitnehmen. Ich hab es geschafft mir mein eigenes Grab zu buddeln. Irgendwie habe ich dann Selbstmord begangen und wurde daraufhin irgendwo auf der riesigen Karte wiederbelebt. Nur mein Häusle und meine Mine hab ich nicht wieder gefunden.
--
angelasAber Vorsicht, nicht zu tief graben! Oder zumindest genug Fackeln mitnehmen. Ich hab es geschafft mir mein eigenes Grab zu buddeln. Irgendwie habe ich dann Selbstmord begangen und wurde daraufhin irgendwo auf der riesigen Karte wiederbelebt. Nur mein Häusle und meine Mine hab ich nicht wieder gefunden.
Aus diesem Grund habe ich mich auch bisher nicht
in den Survival-Modus getraut und erkunde nach
und nach die Gegend bzw. hinterlasse gut sichtbare
Spuren. Was mich zuletzt sehr beeindruckt hat: Taucht
man tief genug in die Meeresgräben, stößt man fast
zwangsläufig auf riesige, wasserfreie Hallen. Unter
einem meiner Gebäude kam außerdem ein Labyrinth
aus bereits erschlossenen, aber verlassenen Minen-
schächten zum Vorschein inkl. Schienensystem, etc.--
Neues RPGmaker/Kickstarter Projekt names OMORI, über einen „depressed otaku gefangen im white space“:
[IMG]http://oi59.tinypic.com/2cqzosk.jpg
Sieht ziemlich interessant aus.
Es gibt auch schon einen Trailer und einen coolen Soundtrack!--
Old people can go fuck themselves. I'm going to live forever!Bin kein wirklicher Gamer (mehr), aber zuletzt hab ich auch mal wieder das ein oder andere Indie Game gespielt. Am besten selber dann mal googlen, kann mich nicht so ausführlich dazu äußern.
Hier die Spiele, die ich für wirklich empfehlenswert halte:
Superbrothers Sword & Sorcery. Ein RPG mit Anleihen bei Zelda und anderen RPGs in einer Art modernen Pixelgrafik (ist nicht wirklich komplett retro, ich finds sehr ansprechend). Dazu ein wunderbarer OST von Jim Guthrie und wenn man RPGs mag, hat das Spiel durchaus einen ironischen Humor.Year Walk
Eine Art Ego-Adventure-Rätsel. Basierend auf einer alten, schwedischen und mysthischen Tradition, wo man sich nachts in den Wald begibt, um eine Vision der Zukunft zu erhalten. Ebenfalls ein wunderbarer OSTVom gleichen Hersteller „Device 6“:
Sehr hübsches Literaturgame mit deutlichen Anleihen an der britischen TV-Serie The Prisoner aus den 60ern. Sehr schön gestaltet und auch hier: wunderbarer Soundtrack.Dann noch Limbo:
Eine Art Horror-Jump ’n‘ Run.und ganz nett: Spirits
Im Prinzip eine Art Lemmings mit Geistern :lol:--
If I can't dance, I don't want your revolution!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.